Die Girocard wird es nicht mehr ewig geben - Alternativen sind aber rar
Das Kernproblem besteht darin, dass der Kreditkarten-Konzern Mastercard seine Maestro-Funktion einstellen wird, die bisher fest mit der Girocard verbunden ist. Damit würde die Nutzbarkeit der Girocard in der Praxis reduziert und früher oder später würden die Verbraucher wohl komplett zu den inzwischen immer weiter verbreiteten Kreditkarten wechseln.
Kombination und Eigenlösung
Bei der Sparkasse bereitet man sich hingegen auf das Meastro-Ende vor, indem die Kreditkarten-Funktion von Mastercard in die hauseigenen Girocards integriert wird. Auch Visa könnte hier in absehbarer Zeit folgen. Das würde zumindest die meisten Nutzer bei der Girocard halten können, denn das Bezahlen im Ausland und bei Online-Angeboten wäre weiterhin gut möglich.Allerdings will man natürlich vor allem weg von der Abhängigkeit von US-Anbietern. Denn diese haben in der Vergangenheit bereits mehrfach unter Beweis gestellt, dass sie recht willkürlich agieren, wenn Vorgänge, die in anderen Gegenden der Welt völlig in Ordnung sind, gegen die gesetzlichen oder moralischen Vorstellungen in den USA verstoßen. So könnte die Maestro-Funktion perspektivisch von der 2020 gestarteten European Payments Initiative (EPI) ersetzt werden. Allerdings lässt sich aktuell noch nicht sagen, wann genau es von dieser eine Lösung gibt, die von den europäischen Banken breit unterstützt wird.
Siehe auch:
Thema:
Beliebte Downloads
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Launch - Werkzeuge & Ausrüstung für den Automobilbereich

Original Amazon-Preis
29,00 €
Blitzangebot-Preis
24,60 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,40 €
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Probleme mit Umwandlung VIDEO_TS zu Video-DCD
Ler-Khun - vor 1 Stunde -
KFW-Bank vergibt in
el_pelajo - Gestern 19:29 Uhr -
WordPress 6.4 Beta 1 veröffentlicht: viele Bugfixes, Leistungsverbesse
el_pelajo - Gestern 19:07 Uhr -
Kaufland CDRs - welcher Hersteller?
Lord Laiken - Gestern 06:42 Uhr -
Welche Klone Software für M.2 SSD
Brigitta - Gestern 04:05 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen