Voyager 1 & 2: Batterien bald am Ende - der Tod der Sonden steht bevor
"Wir sind nun bei 44,5 Jahren", erklärte Ralph McNutt, Physiker an der Johns Hopkins University. "Wir haben also die zehnfache Garantiezeit für die verflixten Dinger hinter uns." Eigentlich sollten die beiden Sonden damals verschiedene Planeten besuchen und durchaus auch in Richtung der äußeren Grenzen des Sonnensystems fliegen. Dass sie aber so lange funktionieren und immer noch Daten zur Erde senden, hatte niemand erwartet.

Letzte Fotos vor über 20 Jahren
Fotos wurden mit der mitgeführten Kamera zum letzten Mal im Jahr 1990 geschossen. 60 Aufnahmen führten zusammengesetzt zu einem "Familienportrait" aller Planeten des Sonnensystems. Die Erde ist dabei aus einer Distanz von rund 6 Milliarden Kilometern noch als winziger blauer Punkt zu erkennen. Weitere Fotos wurden nicht mehr gemacht, da sie im Verhältnis zu den von ihnen zu erwartenden Erkenntnissen einen viel zu hohen Energieverbrauch verursacht hätten.Seit Jahren sind nun nur noch Instrumente aktiv, die Messungen zu den Teilchendichten und zu Magnetfeldern vornehmen und so kartografieren, wie sich die Verhältnisse an der Grenze zwischen unserem Sonnensystem und dem interstellaren Raum verändern. Doch auch diese Messungen werden angesichts leerer Batterien bald vorbei sein. Die NASA-Techniker gehen davon aus, dass es im besten Fall 2025 noch einen letzten Kontakt geben könnte. Eine externe Versorgung - beispielsweise über Solarpanele - war bei den Sonden nicht vorgesehen und würde in der großen Entfernung zur Sonne auch keine Ergebnisse bringen.
Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue NASA-Fotos
Videos zum Thema
- NASA gibt Meilenstein von 5000 entdeckten Exoplaneten bekannt
- Sternentod durch schwarzes Loch: Kosmische Simulation beeindruckt
- Dritter Flug des Mars-Helikopters Ingenuity: höher, schneller, weiter
- NASA zeigt hochaufgelöstes Video des ersten Mars-Hubschraubers
- Für Flug zum Mond: Mega-Rakete der NASA absolviert wichtigen Test
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Bresser National Geographic
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Windows 11-Update: Test für den verbesserten Aktualisierungs-Prozess
- Nothing Phone: Vorbestellung nur mit Einladung exklusiv für Community
- Microsoft startet optionale Updates mit Neuerungen für Windows 10
- VW ID. Buzz: Volkswagen stoppt nach Akku-Problem die Produktion
- Jetzt aktualisieren: AVM startet neues Update für FritzApp Fon
- Riesiger Sonnenfleck hat die Erde noch einige Tage im Visier
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen