Reparatur über 21 Mrd. km: Voyager 1 sendet wieder richtige Daten
Denn die Lagekontrollsysteme sorgen dafür, dass Voyager 1 stets so ausgerichtet ist, dass die große Parabolantenne zur Erde zeigt. Wäre dies nicht der Fall, wäre der Kontakt sicher längst abgebrochen. Denn die verbleibende Energie aus den mitgeführten Nuklearbatterien hat inzwischen ein Level erreicht, dass nur noch wenige Systeme mit einem Mindestmaß an Strom versorgt werden können. Die Sendeleistung der Sonde ist so gering, dass eine Abweichung der Abstrahlrichtung dazu führen würde, dass die Signale nicht mehr auf der Erde ankämen.
Weit, weit weg
Den Ingenieuren ist es nun aber gelungen, Korrekturdaten an die Sonde zu schicken. Die internen Systeme leiten die Telemetriedaten daher wieder über den noch arbeitenden Computer und auf der Erde kommen wieder passende Informationen über den Status des Raumschiffs an. Wie es allerdings zu dem Problem kam, ist weiterhin völlig unklar. Man geht davon aus, dass ein Fehler in einem anderen System dafür sorgte, dass eine interne Umstellung erfolgte - aktuell ist man hier weiter auf der Suche, um erneute Schwierigkeiten zu vermeiden.Dabei ist es ohnehin bereits eine bemerkenswerte Sache, dass Voyager 1 noch immer arbeitet. Die Sonde ist immerhin seit 45 Jahren unterwegs und 21 Milliarden Kilometer von der Erde entfernt. Sie liefert inzwischen Daten aus Regionen außerhalb unseres Sonnensystems, für deren Erforschung sie ursprünglich gar nicht vorgesehen war. Viele Bauteile sind auch schon lange abgeschaltet, um Strom zu sparen. Aktuell geht man davon aus, dass die Energie wohl reicht, um noch bis mindestens 2025 Daten von der Sonde zu empfangen.
Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Bilder zum Thema
Videos zum Thema
- SpaceX zeigt sehenswerte Doppellandung der Falcon-Heavy-Booster
- Judas: Neues Spiel der BioShock-Macher führt uns in den Weltraum
- Good Night Oppy: Doku über den Mars Rover Opportunity startet bald
- Riesen-Zentrifuge zeigt, wie man Satelliten ins All schleudern will
- NASA gibt Meilenstein von 5000 entdeckten Exoplaneten bekannt
Bresser Solarix 76/350 im Preisvergleich
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:20 Uhr
Tragbare intelligente Starthilfeklemmen EC5 Ersatz-Starthilfekabe Krokodilklemme Booster Batterieclips mit 8 AWG Draht für 12V tragbare Auto-Starthilfe Jump Starter Booster

Original Amazon-Preis
16,98 €
Blitzangebot-Preis
14,44 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 2,54 €
Neue Nachrichten
- Notebooksbilliger: Angebote der Woche stark reduziert
- Datensammelnder Chatbot: Italien verbietet ChatGPT, Geldstrafe droht
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Diese Dateierweiterungen werden künftig in Microsoft OneNote blockiert
- Zuwachs in der ARD-Mediathek: Die neue Heimat der BR-Mediathek
- Microsoft bestätigt Red Dead Redemption 2-Problem mit Windows 11
- Sony WF-C700N: Alles zu den neuen, günstigen In-Ear-Kopfhörern vorab
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen