Unfälle mit Einsatzfahrzeugen: Tesla hat nun ein ernstes Problem
Untersuchung könnte zu Rückruf führen
Dennoch hat nun eine von zwei US-amerikanische Verkehrsbehörden, die National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA), eine Untersuchung eingeleitet oder besser gesagt ausgeweitet. Konkret geht es um eine Häufung von Unfällen mit Einsatzfahrzeugen. Denn die Behörde untersucht bereits seit längerem elf Unfälle, bei denen Teslas mit einem Polizei-, Feuerwehr- oder Rettungsfahrzeug zusammengestoßen sind und dabei der Autopilot aktiviert war.Man muss an dieser Stelle wohl nicht betonen, welche spezielle Rolle Einsatzfahrzeuge haben und warum Unfälle weitreichende Folgen haben können. Die NHTSA dazu: "Die meisten Unfälle ereigneten sich nach Einbruch der Dunkelheit, und die Unfallstellen waren mit Maßnahmen zur Unfallbekämpfung ausgestattet, wie z. B. der Beleuchtung von Einsatzfahrzeugen, Leuchtraketen, einer beleuchteten Pfeiltafel und Straßenkegeln. Bei allen beteiligten Fahrzeugen wurde bestätigt, dass sie bei der Annäherung an den Unfall entweder den Autopiloten oder den verkehrsabhängigen Geschwindigkeitsregler eingeschaltet hatten."
Die ursprüngliche Untersuchung wurde bereits vor knapp einem Jahr in die Wege geleitet, nun wurde diese ausgeweitet. Denn mittlerweile hat der Fall den Status einer "technischen Analyse".
Verkehrsbehörde:"Der Fall wird zu einer technischen Analyse aufgewertet, um die bestehende Crash-Analyse zu erweitern, zusätzliche Datensätze auszuwerten, Fahrzeugbewertungen durchzuführen und zu untersuchen, inwieweit Autopilot und die zugehörigen Tesla-Systeme menschliche Faktoren oder verhaltensbedingte Sicherheitsrisiken verschärfen können, indem sie die Wirksamkeit der Überwachung durch den Fahrer untergraben. Dabei plant die Verkehrsbehörde, ihre Bewertung der Fahrzeugkontrollbefugnis, der Technologien zur Einbindung des Fahrers und der damit verbundenen menschlichen Faktoren fortzusetzen."
Electrek erläutert, dass das für Tesla ein signifikantes Problem sein könnte, da diese technische Untersuchung zu einem Rückruf führen kann. Zusätzlich zur ursprünglichen Untersuchung hat die Behörde sechs weitere Unfälle identifiziert, bei denen der Autopilot eine Rolle gespielt hat. Ob es zu einem Rückruf kommt und wie weitreichend der wäre, ist derzeit aber nicht absehbar.
Siehe auch:
- Ford überrascht E-Pick-Up-Besitzer, die machen sich über Tesla lustig
- Drahtlose Schlüssel: So banal einfach kann man einen Tesla klauen
- Untersuchung läuft: Tesla-Fahrer melden vermehrt Phantom-Bremsung
- Musk hat 'super-schlechtes Gefühl', 10 Prozent bei Tesla müssen gehen
- Deutsche Tesla-Mitarbeiter wehren sich gegen Elon Musks Bürozwang
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Teslas Aktienkurs in Euro
Videos zum Thema Tesla
- Luxusmarke macht aus Model 3 ein iPhone 13 und Elon-Musk-Büste
- Das Tesla Model S Plaid mit neuer Bestzeit auf dem Nürburgring
- Tesla Crash Lab: So verbessert Tesla die Sicherheit seiner Fahrzeuge
- Einblicke in die neue Tesla Gigafactory Berlin-Brandenburg
- Tesla zeigt, wie man aus Model 3-Teilen Beatmungsgeräte herstellt
- Model Y: Tesla feiert Auslieferungs-Start mit neuen Video-Einblicken
- Concept i4: So sieht die Antwort von BMW auf Teslas Model 3 aus
Neue Tesla-Bilder
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Windows 11 22H2: Microsoft veröffentlicht Preview mit Neuerungen
- Seit 2021 unentdeckt: Hacker greifen Microsoft Exchange-Server an
- Update steht bereit: AVM startet Aktualisierung für FritzApp Fon
- Windows 10 gewinnt weiterhin mehr Nutzer als Windows 11
- iPhone SE 2020 für 300 Euro: Aldi bietet mal wieder Apple-Hardware
- Amazon Prime Video: Das sind die neuen Filme & Serien im Juli 2022
Videos
Neueste Downloads
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen