Motorola G62: Alles zum neuen Mittelklasse-Smartphone vorab
Unter der Haube steckt der Qualcomm Snapdragon 480+ 5G Octacore-SoC, der mit einem integrierten 5G-Modem daherkommt und Taktraten von bis zu 2,2 Gigahertz bietet. Der Chip dürfte für die meisten Aufgaben ausreichen und wird mit vier Gigabyte Arbeitsspeicher und 128 GB internem Flash-Speicher kombiniert. Letzterer lässt sich mittels MicroSD-Kartenslot erweitern.
Günstiger Standard mit 50-MP-Kamera
Motorola verpasst dem Moto G62 eine Hauptkamera mit 50 Megapixeln Auflösung und verbaut außerdem eine Weitwinkel-Kamera mit acht Megapixeln. Hinzu kommt auch noch ein Tiefen- oder Makrosensor mit zwei Megapixeln. Zur weiteren Ausstattung gehören Bluetooth 5.1, NFC und Android 12 als Betriebssystem.Der Akku des Motorola G62 kann über den USB Type-C-Port schnell geladen werden und hat eine Kapazität von 5000mAh. Das Gesamtpaket steckt wie in dieser Preisklasse üblich in einem Kunststoffgehäuse, das in den Farben Blau/Grün und Grau angeboten wird. Zum Preis liegen uns noch keine konkreten Angaben vor, er dürfte sich aber im Bereich von unter 300 Euro bewegen. Wann genau das Moto G62 vorgestellt wird, wissen wir noch nicht.
Mehr zum Thema: WinFuture Exklusiv
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Weiterführende Links
Neue Downloads
Neue Bilderstrecken auf WinFuture
Videos zum Thema
- Sharp: Neues Top-Smartphone mit "Notch"-OLED bald auch bei uns?
- Alcatel 5 - Randloses Smartphone-Design mal umgekehrt
- Huawei P9 lite 2017: Neuauflage kommt als P8 Lite zu uns! (Update)
- General Mobile GM5 Plus: Android-One-Smartphone mit Premium-Features & -Design im Hands-On
- Medion Akoya S2013 - Das wohl günstigste Chromebook derzeit
Beliebte Downloads
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- Hardware:
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- BTS-Fans: Microsoft verlost den ersten "singenden Xbox Controller"
- Kein Connect mehr: Fitbit stoppt Unterstützung für PC-Synchronisierung
- Hacker nutzen Schwachstelle in Zimbra aus, um Passwörter zu stehlen
- Verkaufsverbot ausgesprochen: Oppo zieht sich aus Deutschland zurück
- Projektname Oasis: Neues vom Microsoft-Tool namens "Designer"
- Nur heute: Media Markt und Saturn feiern den Tiefpreise-Sonntag
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!