Moto G22: Motorola bringt OLED-Panel & 50MP-Cam in Einsteiger-Handy

Low-End-Smartphone mit OLED-Panel
Das Display des Moto G22 ist mit 6,53 Zoll relativ groß und nutzt sogar ein OLED-Panel mit maximal 90 Hertz Bildwiederholrate. Allerdings liegt die Auflösung mit 1600x720 Pixeln auf einem vergleichsweise niedrigen Niveau. Die technische Basis bildet der neue MediaTek Helio G37 Octacore-SoC, der selbst ebenfalls noch nicht offiziell vorgestellt wurde.Der Chip bietet vier 1,8 Gigahertz schnelle Low-End-Cores und vier bis zu 2,3 GHz schnelle High-End-Kerne, denen MediaTek eine PowerVR GE8320 Grafikeinheit zur Seite stellt. Leistungswunder darf man hier laut ersten Geekbench-Messungen aber auf keinen Fall erwarten, da es sich offensichtlich um MediaTeks absoluten Einsteiger-Chip handelt.
Verzicht auf 5G, dafür gute Kameras - zumindest auf dem Papier
Motorola spendiert in der für Mitteleuropa erwarteten Variante des Moto G22 immerhin vier Gigabyte Arbeitsspeicher und 64 GB internen Flash-Speicher mit der Option auf Erweiterung mittels MicroSD-Karte um bis zu ein Terabyte. Das Gerät verfügt zudem über 4G-Support, Bluetooth 5.2 und besitzt einen Fingerabdruckleser, der in den Power-Button integriert ist.Die Kameras bieten eine überraschend ordentliche Ausstattung. Die Hauptkamera nutzt einen 50-Megapixel-Sensor mit Pixel-Binning, der dank einer F/1.8-Blende recht viel Licht einfangen dürfte. Außerdem ist eine 8-Megapixel-Kamera mit Ultraweitwinkel-Optik an Bord. Hinzu kommen zwei weitere 2-Megapixel-Sensoren, die wohl jeweils für Tiefeneffekte und Makroaufnahmen herhalten sollen. Hinzu kommt eine Frontkamera mit 16 Megapixeln, die eine F/2.0-Blende hat. Videos können maximal mit Full-HD-Auflösung aufgenommen werden.
Der Akku des Moto G22 ist mit 5000mAh ordentlich groß und dürfte für enorme Laufzeiten sorgen. Bis der Akku voll geladen ist, kann es wegen des mit maximal 10 Watt arbeitenden beigelegten Netzteils aber etwas länger dauern. Als Betriebssystem läuft hier ein wahrscheinlich wieder kaum verändertes Android 12. Zum genauen Preis und der Verfügbarkeit des Moto G22 liegen uns leider noch keine Angaben vor. Wahrscheinlich wird das Gerät hierzulande aber anfangs nur in Schwarz zu haben sein.
Mehr zum Thema: Android
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- Handys ohne Vertrag:
Neue Android-Bilder
Android-Videos
- Neues Gaming-Smartphone von Asus: Das ROG Phone 6 Pro im Test
- Asus ROG Phone 6 - Produktvideo zu den neuen Gaming-Smartphones
- Alternative zum Galaxy Tab S8 Plus: Das Lenovo Tab P12 Pro im Test
- Motorola Moto G200 5G: Fast Flaggschiff-Leistung bei kleinem Preis
- Realme GT 2: Edle Optik stößt auf solide Hardware zum kleinen Preis
Neue Android-Downloads
Beiträge aus dem Forum
-
Problem mit dem Windows Subsystem Android
zafirab19 -
CyperGhost Abo auf WIN und Android nutzbar ?
treptowers -
Keepass2Android-Templates ohne App-Installation downloaden?
a.borque -
MS-Teams auf Android-Tablet OHNE Goggel Store installiern?
klausm -
Microsoft Office Android: mehrere Fenster ?
coloneljacensolo
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 09:00 Uhr
Amazon eero Mesh Wlan Routers

Original Amazon-Preis
79,00 €
Blitzangebot-Preis
54,99 €
Ersparnis zu Amazon 30% oder 24,01 €
Neue Nachrichten
- Klitschko-Fake: Russische Komiker werden von Gazprom bezahlt
- Deutschland & Österreich: PlayStation-Nutzer verlieren gekaufte Filme
- Microsofts Ex-Cloud-Chef Keane geht: wegen toxischen Verhaltens?
- Selber Schrubben ade: Formwandelnde Mikroroboter putzen Zähne
- Stark reduziert: Amazon Echo Dot und Show zum Bestpreis erhältlich
- Milchstraße ohne Tempolimit: Stern fliegt mit 29 Millionen km/h
- Macher markiert Film als "ab 18", Youtube zeigt ihn prompt Kindern
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!