X40: Motorola bringt aktuelle Top-Hardware in Sparpreis-Smartphone

Ultraschnelles 165-Hertz-Display für flüssige Darstellung
Das Display ist beim Moto X40 ein 6,7 Zoll großes OLED-Panel mit Full-HD-Auflösung und bis zu 165 Hertz Bildwiederholrate. Der Bildschirm hat ein zentral angeordnetes Loch für die Frontkamera unterhalb des oberen Displayrands. Die vordere Kamera hat eine Auflösung von ganzen 60 Megapixeln und dürfte damit in Verbindung mit dem starken Qualcomm-Chip sogar 8K-Videos liefern können.Die Kameraeinheit auf der Rückseite kombiniert einen Hauptsensor mit 50 Megapixeln, einen 50-Megapixel-Sensor für Ultraweitwinkelaufnahmen und eine "Porträtkamera" mit 12 Megapixeln. Auch im Hinblick auf Speicher ist das Moto X40 voll auf der Höhe. Je nach Modell sind acht oder 12 Gigabyte LPDDR5X-Arbeitsspeicher und 128, 256 oder 512 Gigabyte Flash-Speicher auf Basis des neuen UFS-4.0-Standards an Bord.
Der Akku ist beim Moto X40 bzw. wahrscheinlich später eben Motorola Edge 40 Ultra mit 4600mAh ausreichend aber nicht überragend dimensioniert. Er kann per Fast-Charging mit bis zu 125 Watt schnell geladen werden, wobei Wireless-Charging mit maximal 15 Watt ebenfalls möglich ist. Das Gesamtpaket steckt in einem Gehäuse mit Metallrahmen und Abdeckungen aus Corning Gorilla Glass 7 und läuft mit Android 13.
In China ist das Moto X40 ab dem 22. Dezember zum Preis von 3399 Yuan für das Basismodell mit 8/128 GB zu haben, was umgerechnet gerade einmal 459 Euro entspricht. Hierzulande wird das Gerät sicherlich teurer sein, dürfte aber dennoch unter der 600-Euro-Marke bleiben. Damit bewegt sich Motorola in einem Preisbereich, der einst von Anbietern wie OnePlus bedient wurde, die mittlerweile aber deutlich höhere Preise ansetzen.
Siehe auch:
- 108 MP-Cam und 120 Hz OLED für 280 Euro: Motorola Moto g72 startet
- Lenovo & Motorola zeigen Handy und Laptop mit vertikalen Roll-Displays
- RAZR 2022: Motorola zeigt drittes faltbares Smartphone im Detail vorab
- Motorola G62: Alles zum neuen Mittelklasse-Smartphone vorab
- Megapixel-Wahn is back: Motorola teasert 200MP-Kamera-Phone an
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Qualcomm Aktienkurs in Euro
Neue Qualcomm-Bilder
Videos zum Thema Qualcomm
- Samsung Galaxy Tab S6 Lite: Die 2022-Edition mit Snapdragon im Test
- NASA zeigt hochaufgelöstes Video des ersten Mars-Hubschraubers
- Fairphone: Größte Hürde für Langzeit-Android-Support ist Qualcomm
- Comeback: Lenovo stellt Motorola Razr mit Falt-Display offiziell vor
- Hisense A5: Voll nutzbares Android-Smartphone mit E-Ink-Display
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Beliebt im Preisvergleich
- cat umtsover:
Beliebte Surface Tipps & Tricks Einträge
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:05 Uhr
Atomstack A5 Pro 40W Laser Graviermaschine, 5W-5.5W Laserengraver Lasergravur Maschine Laser Cutter mit Augenschutz Fixfokus-Holzschneiden, Compressed Spot CNC-Holzfräser Carving, 410x400mm

Original Amazon-Preis
139,99 €
Blitzangebot-Preis
118,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 21 €
Neue Nachrichten
- Umwelt-Zeitbombe: Brasilianischer Flugzeugträger soll versenkt werden
- Flight Simulator: Im Krieg zerstörtes weltgrößtes Flugzeug kehrt zurück
- Chinesischer Spionage-Ballon zieht seit Tagen seinen Weg über die USA
- Es trifft auch Apple: iPhone- und Mac-Verkäufe gehen nach unten
- Notebooksbilliger: Jede Woche reihenweise neue Sonderangebote
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Snapdragon 8 Gen 2 for Galaxy: Was bringt der neue Chip im S23?
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!