IT-YouTuber trollen betrügerische "Microsoft-Support"-Call Center
Das wissen auch die YouTuber Mark Rober, Jim Browning und einige weitere, die sich Robers Idee angeschlossen haben. Der ehemalige NASA-Techniker hat es sich bereits früher zur Aufgabe gemacht, Betrüger zu entlarven. Denn der Tüftler hat bereits früher so genannte Glitter-Bomben gebastelt, um Paketdiebe zu überführen. Diese "explodieren" in den Händen und Autos von Dieben, verletzen diese aber nicht, sondern überziehen sie mit Glitter (und Skunk-Gestank).
Betrüger mit Scherzen "gequält" - wir haben wenig Mitleid
Um die Call Center-Scammer zu überführen, hat sich Rober zunächst mit dem YouTuber-Kollegen Jim Browning zusammengetan (via PC Gamer). Dessen Kanal hat es sich zur alleinigen Aufgabe gemacht, Support-Scams und vergleichbare Betrügereien aufzuspüren. Freilich ist es nicht damit getan, Untergebene in den USA mit Glitter-Bomben zu markieren. An die Drahtzieher kommt man schwerer heran, da diese selten vor Ort sitzen.Die Anti-Scammer-Aktivisten haben dabei "Schläfer-Agenten" angeheuert, die in den Call-Centern zu arbeiten begannen. Diese haben dort dann "Scherz-Pakete" mit so mancher ekligen Überraschung platziert, etwa Stinkbomben und Boxen mit Kakerlaken oder Mäusen. Mit Schadenfreude wäre die Geschichte nun in der Regel auch zu Ende, denn die Polizei im indischen Kalkutta schert sich normalerweise überhaupt nicht um die Machenschaften derartiger Betrüger.
Nicht so im vorliegenden Fall, denn Rober und Co. gelang es, dass die Polizei zumindest im Fall eines Call Centers tätig wird. Es gab Verhaftungen und das Call Center wurde geschlossen. Nicht zuletzt haben derartige Aktionen aber auch einen aufklärerischen Zweck, denn auf durchaus unterhaltsame Weise werden Anwender über derartige Praktiken informiert.
Mehr zum Thema: YouTube
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Bilder zum Thema YouTube
Videos zum Thema YouTube
- Invidious: Alternative Oberfläche für YouTube-Inhalte
- Das neue YouTube: So wird man das Ambiente-Licht wieder los
- Foto-News: Nikon-Objektiv mit Tamron-Hilfe - YouTube 4K wird unfrei
- Super Bowl 2022: YouTube TV & die Ausreden traditioneller Zuschauer
- Sony ZV-E10: Spitzen-Werkzeug für YouTuber und andere Video-Fans
Beliebte YouTube-Downloads
Beiträge aus dem Forum
-
Werbung bei Youtube
nobido -
Eigene Streamingseite programmieren (Youtube/Twitch)
GrauerStein -
Untertitel auf deutsch in YouTube
Candlebox -
Anmeldefenster bei Youtube blockieren
speedymalte -
Youtube Videos auf dem Desktop ansehen ?
X0XFanaticX0X -
Corona Youtube Drosselung verbuggt
diemaus -
Youtube und Browser
IXS -
Sind hier eigentlich Youtuber im Forum?
Holger_N -
Chrome Browser YouTube Werbung lässt sich nicht mehr überspringen.
Candlebox -
Youtube Ton und Mausprobleme
Speddy
Interessante Links
Beliebt im Preisvergleich
- cat hdmultim:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:45 Uhr
Tablet 10-Zoll, FancyDay Android 11 Tablet mit Quad-Core, 2 GB RAM+32GB ROM, 1280 * 800 HD IPS, 6000mAh Akku, 2 MP+5 MP Kamera, WiFi, Bluetooth, Type-C, Tablet PC mit 128 GB SD Erweiterung

Original Amazon-Preis
89,99 €
Blitzangebot-Preis
76,48 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 13,51 €
Neue Nachrichten
- VW und Mercedes: Eigene Software zu teuer - dann lieber doch Google
- Feature-Abos fürs Auto werden immer beliebter - aber nicht bei Kunden
- Dyson V15 Detect: Laser-Akkusauger bei Media Markt stark reduziert
- William Shatner schimpft über blaue Twitter-Haken und Elon Musk
- Opfer der Krise: OLED Joint-Venture von Sony & Panasonic geht pleite
- Patentkrieg mit Nokia: Oppo/OnePlus sollen Europa verlassen (Update)
- Nvidia: Kryptowährungen bringen der Menschheit "nichts Nützliches"
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen