CovPass: Gefälschte Zertifikate lassen sich zukünftig widerrufen
beschlossen, mit dem gefälschte oder fehlerhafte Impfnachweise grenzüberschreitend widerrufen werden können. Das System bietet die Option, einzelne Zertifikate oder alle von einer Institution angefertigten Dokumente zu sperren. Wie ein Sprecher des Bundesgesundheitsministeriums gegenüber Golem bestätigt hat, wird das Verfahren auch hierzulande in die CovPass-App integriert.
Seit der Einführung der digitalen Impfnachweise sollen bereits 1,7 Milliarden Zertifikate ausgestellt worden sein. Die Dokumente können verwendet werden, um beispielsweise Zugang zur Gastronomie zu erhalten oder innerhalb der EU zu reisen. Da sich jedoch nicht alle Bürger impfen lassen wollen und die Vorteile trotzdem benötigen, kam es in der Vergangenheit zu Betrugsversuchen. Der EU-Kommission zufolge soll die Zahl der fälschlicherweise ausgestellten Bescheinigungen allerdings weiterhin durchaus überschaubar sein.
CovPass im Google Play Store CovPass im Apple App Store
Siehe auch:
Momentan besteht lediglich die Möglichkeit, sämtliche von Apotheken ausgestellte Zertifikate zurückzuziehen. Deshalb hat die EU-Kommission einen Mechanismus
Systeme auf nationaler Ebene vorhanden
Manche EU-Staaten haben ein derartiges System bereits auf nationaler Ebene eingeführt. Der neue Mechanismus hat jedoch den Vorteil, dass zu Unrecht ausgestellte Zertifikate in allen Mitgliedsstaaten als ungültig angezeigt werden. Es wird also nicht mehr möglich sein, mit dem Dokument in ein anderes Land zu reisen und das Zertifikat dort zu nutzen. Hiermit erhofft sich die EU-Kommission, dass das Vertrauen in die digitalen Nachweise gestärkt wird.Seit der Einführung der digitalen Impfnachweise sollen bereits 1,7 Milliarden Zertifikate ausgestellt worden sein. Die Dokumente können verwendet werden, um beispielsweise Zugang zur Gastronomie zu erhalten oder innerhalb der EU zu reisen. Da sich jedoch nicht alle Bürger impfen lassen wollen und die Vorteile trotzdem benötigen, kam es in der Vergangenheit zu Betrugsversuchen. Der EU-Kommission zufolge soll die Zahl der fälschlicherweise ausgestellten Bescheinigungen allerdings weiterhin durchaus überschaubar sein.
CovPass im Google Play Store CovPass im Apple App Store
Siehe auch:
- Kosten explodieren: Preis für CovPass-App fünfmal höher als geplant
- CovPass: App blendet Reiseregeln für verschiedene Zertifikate ein
- Anleitung für CovPass: So richtet Ihr den digitalen Impfpass ein
- Wo bekomme ich den QR-Code für CovPass und Corona-Warn-App her?
- CovPass-App: Digitaler Impfnachweis für iOS & Android jetzt verfügbar
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Bilder zum Thema Coronavirus
Videos zum Thema Coronavirus
- Lieferprobleme auch bei Foto-Produkten: Das sind die Hintergründe
- Super Bowl 2021: Ford macht Mut im Kampf gegen Corona
- Gut sicht- und hörbar: Razer präsentiert High-Tech-Gesichtsmaske
- Clever gegen Corona: Stadion setzt Drohnen zum Desinfizieren ein
- Corona-Warn-App: Rundgang durch die Tracing-App des Bundes
Neue Downloads zum Thema
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Windows 11 22H2: Microsoft veröffentlicht Preview mit Neuerungen
- Seit 2021 unentdeckt: Hacker greifen Microsoft Exchange-Server an
- Update steht bereit: AVM startet Aktualisierung für FritzApp Fon
- Windows 10 gewinnt weiterhin mehr Nutzer als Windows 11
- iPhone SE 2020 für 300 Euro: Aldi bietet mal wieder Apple-Hardware
- Amazon Prime Video: Das sind die neuen Filme & Serien im Juli 2022
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen