WSL: Microsoft überarbeitet DirectX-Treiber & veröffentlicht Update
vorgestellt. Der Kernel-Treiber wird für die GPU-Unterstützung im WSL genutzt. Nachdem eine erste Version des Treibers stark kritisiert wurde, haben die Redmonder einige Änderungen sowie neue Funktionen in den Open-Source-Code eingebaut und Kritikpunkte ausgeräumt. So wird nun die virtualisierte Grafikhardware im WSL vollständig unterstützt.
Microsoft hat den im WSL eingesetzten DirectX-Treiber für den Linux-Kernel überarbeitet
Siehe auch:
Die aktualisierte Version des Linux-Treibers dxgkrnl wurde vom Microsoft-Entwickler Iouri Tarassov

Treiber wurde von Grund auf neu erstellt
Wie Golem schreibt, soll der neue Treiber von Grund auf neu erstellt worden sein, um die Funktionalität besser überprüfen können. Zudem wurde der Code des DirectX-Treibers in den Hyper-V-Bereich des Linux-Kernels verschoben. Diesen Schritt begründet Microsoft damit, dass der Code auch in Zusammenhang mit Nicht-Grafik-Hardware verwendet wird. Der Entwickler Greg Kroah-Hartman ist mit den Patches für den Treiber allerdings noch nicht zufrieden und fordert eine weitere Aufspaltung.WSL-Version 0.51.0 zur Verfügung gestellt
Darüber hinaus hat Microsoft das WSL vor kurzem aktualisiert. Die Nutzer haben nun die Möglichkeit, den Build 0.51.0 mit der Kernel-Version 5.10.81.1 aus dem Microsoft Store herunterzuladen. Das Update verbessert die Kernelkonfiguration und aktiviert einige bisher fehlende Optionen für ARM64. Ein vollständiger Changelog lässt sich auf GitHub finden.Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 23:57 Uhr
Joy Stick Heroes

Original Amazon-Preis
10,99 €
Im Preisvergleich ab
9,69 €
Blitzangebot-Preis
7,77 €
Ersparnis zu Amazon 29% oder 3,22 €
Windows 11 im Preisvergleich
Neue Windows 11-Downloads
Beliebte Windows 11-Downloads
Neue Windows 11-Screenshots
Windows 11-Videos
- Microsoft stellt das neue Bing und vieles mehr für Windows 11 vor
- Windows 11: So schaltet man einige versteckte Themes frei
- Beelink SER5 5560U: AMD-Mini-PC mit Windows 11 und viel Leistung
- Xiaomi Book S 12.4: Tablet mit ARM-Chip und Windows 11 im Test
- Video-Rundgang: Die neuen Features des Windows 11 2022-Updates
Beiträge aus dem Forum
-
Windows 11 (Laufwerk C) sichern
Justuv - vor 1 Stunde -
Windows 11 Probleme mit Audio
Majosho - Heute 01:06 Uhr -
Win 11 Vers. 22H2 Anzeigeprobleme bei Spielen
Reteibeg - Gestern 13:41 Uhr -
Skalierung von zweitem Monitor
Majosho - 25.03. 12:42 Uhr -
Lohnt sich Windows 11 für Gaming?
Lord Laiken - 24.03. 18:30 Uhr
Interessante Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Windows 12 künftig modular? Microsoft soll an "CorePC" arbeiten
- Frieden in der Cloud: Microsoft kurz vor Einigung mit Hosting-Anbietern
- Nokia auf der Zielgeraden: Noch in diesem Jahr 4G auf dem Mond
- Wie bei Discord & Co: Hinweis auf Voice-Chats taucht in WhatsApp auf
- Alibaba: Chinesischer Riesenkonzern wird in sechs Teile zerschlagen
- Zugang zur Counter-Strike 2-Beta: Angeblicher Invite-Trick bringt nichts
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen