Android 13: Erste Details zur nächsten Version "Tiramisu" aufgetaucht
XDA hat nun erste Informationen finden können, wie Tiramisu "schmecken" wird. Das ist natürlich nur ein erster (kleiner) Ausblick auf die Zukunft und natürlich kann noch viel dazukommen bzw. sich ändern.
Google wird das "Korsett" für Benachrichtigen künftig deutlich enger ziehen, und zwar indem Apps von Anfang an keine pauschale Erlaubnis haben werden, um per Push Benachrichtigungen zu verschicken. Vielmehr werden Apps explizit nach Erlaubnis fragen müssen, bevor sie auch nur eine Notification verschicken.
Dazu kommen auch noch einige kleinere Verbesserungen, darunter neue Layouts für die Sperrbildschirm-Uhr, in Android 13 soll mehr Individualisierung möglich sein, darunter das Beibehalten der Uhr-Anzeige in der Ecke links oben, die derzeit nur dann kommt, wenn Benachrichtigungen auf dem Lockscreen angezeigt werden.
Siehe auch:
Android 13 trägt den Codenamen Tiramisu. Das ist seit einer Weile allerdings keine offizielle Bezeichnung mehr, die Süßspeisen werden jedoch weiterhin intern verwendet, um neue Versionen des mobilen Betriebssystems zu beschreiben. Die renommierte Entwickler-Seite
Individuelle App-Sprachen
Eine Neuerung dürfte jedenfalls sein, dass man künftig die Sprache einer App individuell anpassen kann. Bisher lässt sich nur eine Sprache geräteweit auswählen, wer aber eine bestimmte Anwendung in einer bestimmten Version bevorzugt, der kann das bisher nicht "feintunen". Das wird aber in Android 13 möglich sein, wie XDA auch auf ersten Bildern zeigt.Weniger Benachrichtigungs-Spam
Google wird in Android 13 auch die Benachrichtigungen weiter verbessern. Das Unternehmen aus dem kalifornischen Mountain View möchte vor allem die Anzahl der Notifications eingrenzen. Denn obwohl es schon jetzt Wege gibt, derartigen Spam einzudämmen, wissen viele Nutzer schlichtweg nicht wie.Google wird das "Korsett" für Benachrichtigen künftig deutlich enger ziehen, und zwar indem Apps von Anfang an keine pauschale Erlaubnis haben werden, um per Push Benachrichtigungen zu verschicken. Vielmehr werden Apps explizit nach Erlaubnis fragen müssen, bevor sie auch nur eine Notification verschicken.
Längere Akku-Laufzeit
Die dritte nun bekannt gewordene Neuerung (oder Möglichkeit dazu) nennt sich "The Android Resource Economy", kurz TARE. Dieses Feature konzentriert sich auf das Energieverbrauchsmanagement des Geräts, genauer gesagt über die AlarmManager- und JobScheduler-Richtlinien. Das ist im Wesentlich ein weiterer Versuch, den Stromverbrauch von Android-Geräten zu verbessern und die Laufzeit zu verlängern.Dazu kommen auch noch einige kleinere Verbesserungen, darunter neue Layouts für die Sperrbildschirm-Uhr, in Android 13 soll mehr Individualisierung möglich sein, darunter das Beibehalten der Uhr-Anzeige in der Ecke links oben, die derzeit nur dann kommt, wenn Benachrichtigungen auf dem Lockscreen angezeigt werden.
Siehe auch:
- Nach kritischem Google-Patch: Samsung verteilt Android 12 bald wieder
- Galaxy-Smartphones: Samsung stoppt Upgrade auf Android 12
- Amazon behebt Probleme mit Amazons AppStore und Android 12
- Nokia startet mit der Verteilung von Android 12 in Deutschland
- Mit Android 12L macht Google Power-User wieder glücklich
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- cat umtsover:
Neue Android-Bilder
Android-Videos
- Google Pixel 7 Pro: Langzeittest und Tipps & Tricks zur Kamera
- Dangbei Mars Pro: Kompakter Beamer kommt leicht zum Play Store
- Galaxy A54 & Galaxy A34: Samsungs neue Mittelklasse im Hands-on
- Honor Magic 5 Pro: Erste Eindrücke zum neuen Top-Smartphone
- Übertrifft die 8 Zoll große Konkurrenz: Das Lenovo Tab M9 im Test
Neue Android-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:30 Uhr
Power Bank, 30000mAh Solar Powerbank Akkupack, 5V 2A QC3.0, USB-C Handyakkus Schnelles Aufladen Tragbares Ladegerät, Externer Akku Compatible with iPhone Samsung Huawei und mehr Smartphones (Black)

Original Amazon-Preis
34,99 €
Blitzangebot-Preis
25,49 €
Ersparnis zu Amazon 27% oder 9,50 €
Neue Nachrichten
- 502 Millionen Dollar-Patent gekippt: Apple gewinnt gegen Patenttroll
- Forscher entdeckten mit "Lupe" inaktives ultramassives Schwarzes Loch
- Flyhosting: Polizei nimmt Dienstleister für DDoS-Angriffe vom Netz
- Ark 2: Spiel erneut verschoben - Release erst im nächsten Jahr
- Samsung Galaxy S23 FE: Fan Edition kommt, aber mit altem Exynos-SoC
- Google Bard: KI-Chatbot steigt auf komplexeres Sprachmodell um
- Google startet Nearby Share-App für Windows als eingeschränkte Beta
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen