Tesla arbeitet an einem Carsharing-Projekt - neue Hinweise aufgetaucht
Online-Magazin Electrek. Ganz neu sind die Gerüchte, dass Tesla Motors auch eine neue Art von Carsharing-Netzwerk aufbauen will, dabei nicht. Schon seit Jahren hat Elon Musk bei den verschiedensten Gelegenheiten eine solche Idee erwähnt, wobei das komplett autonome Fahren immer eine große Rolle spielte. Nun ist man bekanntermaßen noch lange nicht so weit, autonome Fahrzeuge im regulären Straßenverkehr zu finden - dennoch gibt es jetzt neue Hinweise auf das Tesla-Netzwerk. Laut Electrek fand man Details dazu in der Tesla-App.
Dazu gehört die Möglichkeit, das Fahrzeug für andere, beliebige Fahrer freizugeben und Fahrzeuge gemeinsam zu nutzen. Dazu - doch das sind aktuell alles nur Spekulationen - ist es dann nicht nötig, dass man selbst einen Tesla besitzt, sondern nur ein Tesla "Carsharing"-Profil. Derjenige, der den Schlüssel per App erhält, kann dann das Auto nutzen, auch ohne den Besitzer. Letztes Jahr ermöglichte Tesla seinen Besitzern das Hinzufügen von Fahrern über eine neue Funktion auf seiner Website, den "Car Access". Jetzt sieht es so aus, als ob Tesla diese Funktion in seine mobile App integrieren wird.
Siehe auch:
Das meldet das
Frühe Beta-Phase
Das Projekt befindet sich seit über einem Jahr in einer frühen Beta-Phase, und es gibt keine Anzeichen dafür, dass Tesla in nächster Zeit versuchen wird, es als kommerzielles, vollständig selbstfahrendes System zuzulassen. Erste Details dafür finden sich im Code der aktualisierten Tesla-App. Einige Optionen sind da nun hinzugekommen, wenn auch noch nicht aktiviert.Dazu gehört die Möglichkeit, das Fahrzeug für andere, beliebige Fahrer freizugeben und Fahrzeuge gemeinsam zu nutzen. Dazu - doch das sind aktuell alles nur Spekulationen - ist es dann nicht nötig, dass man selbst einen Tesla besitzt, sondern nur ein Tesla "Carsharing"-Profil. Derjenige, der den Schlüssel per App erhält, kann dann das Auto nutzen, auch ohne den Besitzer. Letztes Jahr ermöglichte Tesla seinen Besitzern das Hinzufügen von Fahrern über eine neue Funktion auf seiner Website, den "Car Access". Jetzt sieht es so aus, als ob Tesla diese Funktion in seine mobile App integrieren wird.
Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Teslas Aktienkurs in Euro
Videos zum Thema Tesla
- Luxusmarke macht aus Model 3 ein iPhone 13 und Elon-Musk-Büste
- Das Tesla Model S Plaid mit neuer Bestzeit auf dem Nürburgring
- Tesla Crash Lab: So verbessert Tesla die Sicherheit seiner Fahrzeuge
- Einblicke in die neue Tesla Gigafactory Berlin-Brandenburg
- Tesla zeigt, wie man aus Model 3-Teilen Beatmungsgeräte herstellt
- Model Y: Tesla feiert Auslieferungs-Start mit neuen Video-Einblicken
- Concept i4: So sieht die Antwort von BMW auf Teslas Model 3 aus
Neue Tesla-Bilder
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 09:50 Uhr
Munbyn 80mm BK Bondrucker

Original Amazon-Preis
29,99 €
Blitzangebot-Preis
24,64 €
Ersparnis zu Amazon 18% oder 5,35 €
Neue Nachrichten
- Nothing kündigt Phone (2) als "Premium"-Smartphone für Ende 2023 an
- iFixit zerlegt MacBook Pro: Zu viele Lötstellen, zu kleines Kühlelement
- Xbox-Chef Phil Spencer: Entlassungen haben keinen Einfluss auf Halo
- QNAP warnt vor kritischer Lücke: NAS-Nutzer müssen schnell reagieren
- nOS New Operating System - Mini-'Betriebssystem' für Nintendo Switch
- Neu: MyFritzApp kann Dateien in FritzNAS Umbenennen oder Löschen
- Drive Pilot: Mercedes überholt Tesla und Co. mit erstem Level-3-System
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!