Tesla bekommt Ärger wegen Beifahrer-Gaming während der Fahrt

Wer zum ersten Mal in einen Tesla steigt oder auch nur ein Bild des Innenraumes sieht, dem wird sicherlich als erstes das riesige Display in der Mittelkonsole auffallen. Das ist nicht nur zentrales Werkzeug zum Steuern von Fahrzeugfunktionen, ... mehr... Akku, tesla, Tesla Motors, Tesla Model S, Tesla Model X Akku, tesla, Tesla Motors, Tesla Model S, Tesla Model X Tesla

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Ab sofort haben die Beifahrer die Kusche zu halten! Das Telefonieren ist zu unterlassen! Alles Ablenkungen während der Fahrt!!!

Missy Cummings Fingerchen mal wieder im Spiel.
 
@Winter[Raven]: Die Werbetafeln am Straßenrand sind auch zu viel Ablenkung, also bitte weg damit!
 
@Winter[Raven]: kein Essen, kein Trinken, kein Rauchen, die Kleinkinder auf dem Rücksitz dürfen nicht brüllen, lenkt auch nur ab, ach am besten man fährt einfach gar nicht mehr ;-)
 
@Frankenheimer: Essen und Rauchen am Steuer sind z.B. in GB schon lange verboten.

Auch gut: wenn in GB auf einer Strecke 5 Blitzer hintereinander sind und du wirst 5 x geblitzt, dann zahlst auch 5x.

Wenn ein Display im Auto, das in erster Linie Informationen für den fahrer bereit hält und gleichzeitig als Gamingdisplay genutzt wird, ist das durchaus kontraproduktiv.

Kapiert aber Generation Spassgesellschaft nicht.

Wir erinnern uns: auch der Sicherheitsgurt wurde lange verteufelt und alle möglichen abstrudsen Argumente dagegen aufgeführt.
Nur: Seit dem Gurtzwang ist die Anzahl Verkehrstoter drastisch zurück gegangen.

Also schluckt einfach die Kröte und denkt nicht darüber nach wenn sich andere um eure Sicherheit kümmern und damit auch noch vollkommen richtig liegen.
 
@Winter[Raven]: Na komm. Das Display im Tesla ist schließlich das Einzige für die Fahrzeuginformationen. Dazu ist es realtiv großflächig. Hat was von nem Fernseher, den man eifnach mal mitten in die Karre gepflanzt hat. Das Teil zieht schon seine Aufmerksamkeit auf sich.

Wenn darauf jemand spielt, ist das für den Fahrer absolut ablenkend. Davon abgesehen, dass die essentiellen Fahrzeugfunktionen dann im Zugriff und Übersichtilichkeit durch ein Spiel eingeschränkt werden. Also absolut verständliche Kritik.

Wenn der Beifahrer nun auf nem Tablet, auf seiner eigenen Seite, daddeln würde oder was isst usw - das ist ne völlig andere Nummer.
 
@TassenPeter: Model 3 und Y - ja... S und X haben ja immernoch ein extra Fahrerdisplay. Wenn ein Fahrer sich davon ablenken lässt, sollte er seine Selbstdisziplin und Fähigkeit das Fahrzeug zu führen infrage stellen... Weil wenn es danach geht sollten auch folgende Sachen auf/ neben Straßen verboten werden: exotische Autos, Werbetafeln, schöne Frauen in zu kurzer Bekleidung, Vollidioten die Vorfahrtsschilder nicht richtig deuten können, tieffliegende Vögel, UFO's, Sternschnuppen, BMW's denen die Blinkerflüssigkeit ausgegangen ist, etc... etc...

Also kurz: Selbstdisziplin *hier Facepalm Smiley einfügen*
 
Tesla hat noch andere Probleme: z.B. "Tesla verpfeift den eigenen Fahrer bei der Polizei" auf www.dr-datenschutz.de/tesla-verpfeift-den-eigenen-fahrer-bei-der-polizei/ - da nimmt man es beim Einhalten der DSGVO nicht ganz genau.
 
@ZakMcCrack: DSGVO hin oder her, ich finde die DSGVO sollte bei Straftaten enden. Es kann doch nicht sein, dass Straftäter durch die DSGVO geschützt sind.
 
@happy_dogshit: sind sie auch nicht. Wenn ein berechtigtes interesse besteht, steht das über dem Datenschutz.

Es wird viel zu oft der Datenschutz als Grund angegeben, wenn irgendjemand nicht in der Lage, oder willens ist, seine Arbeit ordentlich zu erledigen.

Aktuelles Beispiel: https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/menschen/radfahrer-will-falschparker-bekaempfen-und-muss-vors-gericht-17686080.html

Die Behörde brummt ihm 100€ Strafe wegen verstoß gegen Datenschutz auf.
Kennzeichen sind aber sowieso öffentlich und nicht zur identifizierung einer Person geeignet. Sie sind ein Abstraktionslayer, damit man eben nicht die ganze Adresse auf das Auto schreiben muss. Zudem hat er die ja nichtmal privat veröffentlicht, sondern nur an die Polizeit weitergeleitet. Dazu gibts auch schon länger Urteile.

Trotzdem steht die Strafe erstmal und er muss sich nun rechtlich dagegen wehren...
 
@DataLohr: Dennoch ist das im Beispiel Tesla anders, da man sich nicht selbst belasten muss. Man kann die Aussage verweigern. Das mein Auto ohne mein Einverständnis Daten irgendwohin transferiert ist eine Frechheit und das muss man abschalten dürfen, ohne das es wesentliche Einschränkung gibt. Ansonsten wenn die meine Daten haben wollen, will ich das Auto kostenlos haben. Bei Facebook oder Instagram oder so bezahle ich auch mit meinen Daten. Gleiches sollte bei Autos gelten oder die Firmen sollen für meine Daten zahlen.
 
Leicht OT: Welches System steckt denn in den Kisten hinter dem Gaming? Wird da Stadia gestreamt, oder wie läuft das?
 
@DON666: Spiele-Streaming beim Fahren? Ist dann ja ein recht kurzes Vergnügen bis man den Controller durch´s Fenster wirft... :D Da muss man ja schon irgendwo parken wo Netz ist und beim Parken kann es ja nicht so schlimm sein, dass man spielt.
 
@Digisven: Das beantwortet jetzt nicht so direkt meine Frage nach dem System. Ich denke nämlich nicht, dass da eine der gängigen Konsolen oder ein PC mit Steam verbaut ist, sehe aber auf dem Screenshot The Witcher III, also muss da schon irgendein Standardsystem hinterstecken.
 
@DON666: Die aktuellen basieren auf Ryzen, davor waren Tegras und Atoms verbaut. https://teslawissen.ch/tesla-mcu-unterschiede-infotainment-computer-generation/

Das Streaming geht via der Webseite Rainway, es gibt aber auch native Anwendungen.
 
@floerido: Danke dir!
 
"Die NHTSA fragt sich außerdem: "Warum ist es einem Hersteller erlaubt, ein von Natur aus ablenkendes Live-Video zu starten, das zwei Drittel des Bildschirms einnimmt, auf den sich der Lenker für alle Fahrzeuginformationen verlässt?" "

Ist ein Tesla sowas wie ein Flugzeug bei schlechter Sicht? Also Fahren nach Instrumenten und nicht nach Sicht?

Oder warum ist es wichtig ob der Fahrer noch alle Infos auf dem Bildschirm sieht? Sollte der nicht sowieso auf die Strasse schauen?
 
@Stefan1979: Der Tesla hat keinen klassischen Tacho, alles im zentralen Infodisplay.
 
Zum Thema Ablenkung stellen sich mir aber noch andere Fragen:

- Warum muss man immer zu Wahlen an Kreuzungen die Bilder irgendwelcher Schwachköpfe aufhängen die einem die Sicht versperren.
- Warum gibt es so komische lange Texte auf Schildern die einem sagen man soll nicht betrunken mit dem Auto fahren
- Und wer zu Teufel erlaubt Plakate mit Unterwäsche-Models neben der Strasse
 
auf dem Rücksitz für den Gast als Zeitvertreib wäre es schon ok, nur vorne nicht
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Teslas Aktienkurs in Euro
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!