Windows bald auf mehr ARM-CPUs verfügbar? Exklusiv-Deal läuft aus
XDA Developers unter Berufung auf eigene Gespräche mit informierten Quellen berichten, gibt es zwischen Microsoft und Qualcomm tatsächlich einen Vertrag, der dem US-Chipkonzern für einen gewissen Zeitraum die Exklusivität bei der Unterstützung von ARM-basierten Prozessoren garantiert.
Dass der US-Chipgigant sich die Exklusivität für Windows auf ARM gesichert hat, überrascht natürlich nicht, schließlich war einiger Aufwand nötig, um das Microsoft-Betriebssystem auf den Chips mit der alternativen Architektur nutzbar zu machen. Außerdem kooperieren die beiden Unternehmen schon seit Jahrzehnten, schließlich war Qualcomm auch der exklusive CPU-Lieferant für alle Geräte mit der inzwischen aufgegebenen Windows-Variante für Smartphones.
Laut dem Bericht der Kollegen steht das Ende der Qualcomm-Exklusivität allerdings kurz bevor. Damit würde sich die Möglichkeit ergeben, dass auch andere Hersteller als CPU-Lieferanten für Windows-basierte ARM-PCs in Frage kommen. Neben Qualcomm kommt wohl vor allem der taiwanische Hersteller MediaTek in Frage, der ja auch schon die in vielen Chromebooks verwendeten Prozessoren liefert, wenn keine x86-Chips zum Einsatz kommen.
Darüber könnte auch Samsung mitmischen, schließlich arbeitet der koreanische Hersteller inzwischen wieder verstärkt an eigenen ARM-Chips, darunter auch Plattformen, bei denen man mit AMD kooperiert, um eine höhere Grafikleistung zu erzielen. Generell scheint auch bei PCs mit Windows der Trend langfristig in Richtung ARM zu gehen, zumindest wenn es um mobile Geräte geht. Qualcomm hatte erst vor kurzem verkündet, dass der Abschied von x86 auch bei PCs praktisch "unvermeidbar" sei.
Siehe auch: Windows-PCs mit ARM-CPU: Abschied von x86 soll 'unausweichlich' sein
Wie die Kollegen von
MediaTek & Co dürfen wohl bald mitmischen
Die genauen Details der Vereinbarung zwischen den beiden Konzernen sind nicht bekannt, doch dürfte die bisher sehr beschränkte Verfügbarkeit von Windows auf ARM-basierte Geräten ohnehin schon längst klar gemacht haben, dass es ein entsprechendes Abkommen gibt. Offiziell hieß es von Microsoft kurioserweise immer, dass jeder Hersteller, der Windows auf einem ARM-SoC einsetzen wolle, dies auch gern tun dürfe.Dass der US-Chipgigant sich die Exklusivität für Windows auf ARM gesichert hat, überrascht natürlich nicht, schließlich war einiger Aufwand nötig, um das Microsoft-Betriebssystem auf den Chips mit der alternativen Architektur nutzbar zu machen. Außerdem kooperieren die beiden Unternehmen schon seit Jahrzehnten, schließlich war Qualcomm auch der exklusive CPU-Lieferant für alle Geräte mit der inzwischen aufgegebenen Windows-Variante für Smartphones.
Laut dem Bericht der Kollegen steht das Ende der Qualcomm-Exklusivität allerdings kurz bevor. Damit würde sich die Möglichkeit ergeben, dass auch andere Hersteller als CPU-Lieferanten für Windows-basierte ARM-PCs in Frage kommen. Neben Qualcomm kommt wohl vor allem der taiwanische Hersteller MediaTek in Frage, der ja auch schon die in vielen Chromebooks verwendeten Prozessoren liefert, wenn keine x86-Chips zum Einsatz kommen.
Darüber könnte auch Samsung mitmischen, schließlich arbeitet der koreanische Hersteller inzwischen wieder verstärkt an eigenen ARM-Chips, darunter auch Plattformen, bei denen man mit AMD kooperiert, um eine höhere Grafikleistung zu erzielen. Generell scheint auch bei PCs mit Windows der Trend langfristig in Richtung ARM zu gehen, zumindest wenn es um mobile Geräte geht. Qualcomm hatte erst vor kurzem verkündet, dass der Abschied von x86 auch bei PCs praktisch "unvermeidbar" sei.
Siehe auch: Windows-PCs mit ARM-CPU: Abschied von x86 soll 'unausweichlich' sein
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:04 Uhr
OneConcept CD-202WH - Mikrofon, Gesangsmikrofon, dynamisches Karaoke-Mikrofon, Uni-direktional, Nierencharakteristik, 1,5 m Kabel, 6,3 mm Klinken-Anschluss, Empfindlichkeit: 76 db

Original Amazon-Preis
8,99 €
Blitzangebot-Preis
7,64 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 1,35 €
Windows 11 im Preisvergleich
Neue Windows 11-Downloads
Beliebte Windows 11-Downloads
Neue Windows 11-Screenshots
Windows 11-Videos
- Microsoft stellt das neue Bing und vieles mehr für Windows 11 vor
- Windows 11: So schaltet man einige versteckte Themes frei
- Beelink SER5 5560U: AMD-Mini-PC mit Windows 11 und viel Leistung
- Xiaomi Book S 12.4: Tablet mit ARM-Chip und Windows 11 im Test
- Video-Rundgang: Die neuen Features des Windows 11 2022-Updates
Beiträge aus dem Forum
-
Verhalten von Programmfenstern / Touchscreen
ButchZ - Gestern 13:54 Uhr -
Win Explorer
Junner2003 - Gestern 05:22 Uhr -
Fotoanzeige in Windows 11 geht nicht
Reteibeg - Vorgestern 19:43 Uhr -
Individuelle Windows-Einstellungen übertragen?
ButchZ - 10.03. 13:35 Uhr -
Partionen-Hilfe
Luna-1 - 03.03. 17:39 Uhr
Interessante Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Neue Nachrichten
- Astronomen schlagen Alarm: Der Nachthimmel ist in ernster Gefahr
- US-Regierung bereitet Gerichtsschlacht gegen Amazon vor
- Donald Trumps Verhaftung: Im Netz verbreiten sich gefälschte Bilder
- Starkes Bundle: PS5 + Resident Evil 4 Remake günstig bei Media Markt
- YouTube Music fügt automatische Download-Funktion ein
- Twitter: Auf Presse-Mails gibt es nur noch Kackhaufen-Emoji als Antwort
- Disney+ & Star: Überblick der neuen Filme und Serien im April 2023
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen