Microsoft streicht wichtiges Emulator-Feature in Windows 10 für ARM
Nun entwickelt sich die Funktion zu einem weiteren Beispiel dafür, warum es in der Windows-Welt, im Gegensatz zur Konkurrenz-Plattform MacOS, nicht gelingt, ARM erfolgreich zum Einsatz zu bringen. Es wird schlicht zu zögerlich und mit fehlender Konsequenz agiert. Allerdings gilt dies gar nicht mal so sehr für die nun gefallene Entscheidung, sondern eher für die Tatsache, dass nach der ursprünglichen Ankündigung sehr lange fast nichts mehr voranging.
Windows 10 auf dem Abstellgleis
Weg ist die Emulations-Technologie hingegen nicht. In Windows 11 für ARM-Geräte wird sie bereitgestellt. Es dürfte entsprechend keinen technischen Grund geben, warum Microsoft das Feature in Windows 10 jetzt doch noch streicht. Es sieht eher danach aus, dass die Entscheidung hauptsächlich aus Marketing-Überlegungen heraus gefallen ist und Microsoft quasi jeden noch so kleinen Hebel nutzt, um die User zum zügigen Umstieg auf Windows 11 zu bewegen.Gänzlich ohne Emulator kommt Windows 10 auf ARM nicht daher: Nutzer können hier zumindest auf die x86-Variante zurückgreifen, die allerdings nur 32-Bit-Applikationen unterstützt. Allerdings sind einige große Anwendungen bereits seit einiger Zeit nur noch in 64-Bit-Fassungen zu bekommen, so dass man letztlich um den Umstieg auf Windows 11 nicht herumkommen wird.
Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:04 Uhr
OneConcept CD-202WH - Mikrofon, Gesangsmikrofon, dynamisches Karaoke-Mikrofon, Uni-direktional, Nierencharakteristik, 1,5 m Kabel, 6,3 mm Klinken-Anschluss, Empfindlichkeit: 76 db

Original Amazon-Preis
8,99 €
Blitzangebot-Preis
7,64 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 1,35 €
Windows 10 im Preisvergleich:
Beliebte Windows 10 Downloads
Neue Windows 10 Screenshots
Windows 10 Videos
- Windows-Startmenü: So setzt man Kachel-Gruppierungen gut ein
- Windows 10: Nervige Werbung für Microsoft-Dienste abschalten
- Halo: Paramount zeigt den ersten richtigen Trailer zur TV-Serie
- Windows 10: So kann man blockierte Dateien mit Bordmitteln löschen
- Windows 11 statt MacOS: Parallels Desktop 17 für Mac veröffentlicht
Beiträge aus dem Forum
-
USB wird nicht erkannt, Hinweis nervt immer wieder aufs neue
Reteibeg - Vorgestern 17:21 Uhr -
SD-Karte erscheint nicht im Explorer
joe13 - Vorgestern 10:06 Uhr -
WindowsToGo eine vollwertige Installation?
padrak - Vorgestern 08:37 Uhr -
Abstürze Windows 10 nach Festplattenwechsel
MasterP82 - 16.03. 23:39 Uhr -
Grafiktreiber crasht
dirkkramm - 15.03. 09:16 Uhr
Weiterführende Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Neue Nachrichten
- US-Regierung bereitet Gerichtsschlacht gegen Amazon vor
- Donald Trumps Verhaftung: Im Netz verbreiten sich gefälschte Bilder
- Starkes Bundle: PS5 + Resident Evil 4 Remake günstig bei Media Markt
- YouTube Music fügt automatische Download-Funktion ein
- Twitter: Auf Presse-Mails gibt es nur noch Kackhaufen-Emoji als Antwort
- Disney+ & Star: Überblick der neuen Filme und Serien im April 2023
- iPhone 15 Pro: Neue Bilder bestätigen neues Lautstärketasten-Design
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen