YouTube Shorts: Google bringt TikTok-Konkurrent nach Deutschland
Google seinen neuen Shorts-Dienst, der ab dem 14. Juli in Deutschland zur Verfügung stehen wird. Neben Instagram Reels (Facebook) gibt es damit einen zweiten Konkurrenten, der dem Platzhirschen TikTok hierzulande den Kampf ansagen möchte.
YouTube hat sich mit der Einführung seit der Präsentation im September 2020 viel Zeit gelassen und muss das Feld jetzt von hinten aufräumen. Laut Angaben des Unternehmens scheint man mit dem bisherigen Verlauf jedoch zufrieden zu sein. Die Rede ist von weltweit 6,5 Milliarden täglichen Videoaufrufen in bisher 26 Ländern.
YouTube Shorts erinnert stark an den Konkurrenten TikTok
Genug Aufmerksamkeit dürfte der neue Google-Dienst in jedem Fall erhalten. Er wird direkt in den Video-Feed der Nutzer eingebunden und in der mobilen Ansicht bzw. App sogar mit einem eigenen Tab beworben. Professionellen "Creators" öffnet man zudem die Geldbörse. Ein mit 100 Millionen US-Dollar gefüllter YouTube Shorts Fund soll Kreative dabei unterstützen, ihre Kurzvideos zu monetarisieren und sie für ihre Arbeit zu entlohnen. Ob sich Google die Nähe zur klassischen Videoplattform mit Shorts zunutze machen kann, werden die nächsten Wochen und Monate zeigen.
Siehe auch:
"Ein Kurzvideo-Erlebnis für alle, die kurze, einprägsame Videos nur mit ihrem Handy erstellen möchten. Ein neuer Spielplatz der Kreativität auf YouTube." So beschreibt YouTube hat sich mit der Einführung seit der Präsentation im September 2020 viel Zeit gelassen und muss das Feld jetzt von hinten aufräumen. Laut Angaben des Unternehmens scheint man mit dem bisherigen Verlauf jedoch zufrieden zu sein. Die Rede ist von weltweit 6,5 Milliarden täglichen Videoaufrufen in bisher 26 Ländern.

YouTube Shorts reiht sich hinter Instagram Reels und TikTok ein
Die Unterschiede zum Facebook-Konkurrenten und TikTok sucht man allerdings vergebens. Das Erstellen von kurzen Clips mit Musikuntermalung und diversen Kamerafunktionen sowie -filtern wird mit YouTube Shorts nicht revolutioniert. Auch die Aufmachung mit Likes, Dislikes, Kommentaren und Sharing-Optionen wirkt stark wie eine direkte TikTok-Kopie. Am Ende dürfte die eigene YouTube-Community und vor allem die auf den Zug aufspringenden Influencer den Unterschied machen, ähnlich wie auch das YouTube Gaming-Segment abseits von Twitch floriert.Genug Aufmerksamkeit dürfte der neue Google-Dienst in jedem Fall erhalten. Er wird direkt in den Video-Feed der Nutzer eingebunden und in der mobilen Ansicht bzw. App sogar mit einem eigenen Tab beworben. Professionellen "Creators" öffnet man zudem die Geldbörse. Ein mit 100 Millionen US-Dollar gefüllter YouTube Shorts Fund soll Kreative dabei unterstützen, ihre Kurzvideos zu monetarisieren und sie für ihre Arbeit zu entlohnen. Ob sich Google die Nähe zur klassischen Videoplattform mit Shorts zunutze machen kann, werden die nächsten Wochen und Monate zeigen.
Siehe auch:
- YouTube-"Fast Movies": Weitere Verhaftungen zu nacherzählten Filmen
- Polizist wird gefilmt, spielt Taylor Swift, um YouTube-Post zu verhindern
- Lex Drachenlord: YouTuber bekommt von Gemeinde eigenes "Gesetz"
- YouTube: Bild-in-Bild-Modus für iOS-Nutzer bald wieder kostenlos
- YouTube: Werbung für Alkohol, Glücksspiel, Politik wird eingeschränkt
Thema:
Neue Bilder zum Thema YouTube
Videos zum Thema YouTube
- Invidious: Alternative Oberfläche für YouTube-Inhalte
- Das neue YouTube: So wird man das Ambiente-Licht wieder los
- Foto-News: Nikon-Objektiv mit Tamron-Hilfe - YouTube 4K wird unfrei
- Super Bowl 2022: YouTube TV & die Ausreden traditioneller Zuschauer
- Sony ZV-E10: Spitzen-Werkzeug für YouTuber und andere Video-Fans
Beliebte YouTube-Downloads
Beiträge aus dem Forum
-
Werbung bei Youtube
nobido -
Eigene Streamingseite programmieren (Youtube/Twitch)
GrauerStein -
Untertitel auf deutsch in YouTube
Candlebox -
Anmeldefenster bei Youtube blockieren
speedymalte -
Youtube Videos auf dem Desktop ansehen ?
X0XFanaticX0X -
Corona Youtube Drosselung verbuggt
diemaus -
Youtube und Browser
IXS -
Sind hier eigentlich Youtuber im Forum?
Holger_N -
Chrome Browser YouTube Werbung lässt sich nicht mehr überspringen.
Candlebox -
Youtube Ton und Mausprobleme
Speddy
Interessante Links
Beliebt im Preisvergleich
- cat hdmultim:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Launch - Werkzeuge & Ausrüstung für den Automobilbereich

Original Amazon-Preis
29,00 €
Blitzangebot-Preis
24,60 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,40 €
Neue Nachrichten
- NASA-Auftrag ausgeschrieben: Wer kann und will die ISS verschrotten?
- Lidl & Kaufland wollen Amazons Beispiel als Cloud-Konzern folgen
- Für Förderung von 2 Mio. E-Autos hat der Bund fast 9,5 Mrd. ausgegeben
- Nicht alle Powerbanks funktionieren mit den neuen iPhone 15-Modellen
- Pokémon trifft Van Gogh: Scalper sorgen für Chaos im Museum
- Wahlkampf mit der Energie: Bayern startet den Masterplan Kernfusion
- Anklage von Behörde: Tesla soll in Fabrik Rassismus jahrelang tolerieren
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen