Bundesrat stimmt Einführung von elektronischem Identitätsnachweis zu

Der Bundesrat hat dem neuen Gesetz zugestimmt, mit dem der elektronische Identitätsnachweis auf den Weg gebracht werden kann. Ab Herbst wird das neue Gesetz in Kraft treten, welches alle Regeln für den Perso auf dem Smartphone enthält. Künftig wird es einfach möglich sein, sich allein mit dem Smartphone oder einem Tablet zu identifizieren: Der deutsche Bundesrat hat jetzt die Einführung eines elektronischen Identitätsnachweises auf mobilen Endgeräten gebilligt, die der Bundestag am 20. Mai 2021 beschlossen hatte. Dieser Identitätsnachweis wird durch mehrere Faktoren gesichert: "Der erste Faktor ist eine sechsstellige Geheimnummer, der zweite Faktor der Personalausweis, die eID-Karte oder der elektronische Aufenthaltstitel, deren elektronisches Speicher- und Verarbeitungsmedium beim Identifizierungsvorgang ausgelesen wird", informiert die Pressestelle des Bundesrats. Mit einer geeigneten Software wie der Ausweis-App 2 auf dem Smartphone oder Tablet sowie der Eingabe der Geheimnummer kann man sich dann künftig elektronisch ausweisen - zum Beispiel bei Online-Verwaltungsleistungen.

Verwaltungsleistungen müssen elektronisch angeboten werden

Nach dem Onlinezugangsgesetz müssen Bund und Länder ihre Verwaltungsleistungen bis Ende des Jahres 2022 auch elektronisch über Verwaltungsportale anbieten. Daher bietet der elektronische Identitätsnachweis auch gleich eine weitere sichere Möglichkeit für die Identifizierung des Antragstellers.

Noch gibt es allerdings einige technische Hürden, über die die Politik noch für die Einführung steigen muss. Denn nach den bisher getesteten Verfahren sind nicht alle derzeit am Markt erhältlichen Smartphones oder Tablets geeignet. Die Datenübertragung stellt bestimmte Anforderungen zur Sicherheit des Speicher- und Verarbeitungsmediums, sodass womöglich einige Geräte nicht genutzt werden können. Einzelheiten dazu werden aber bisher nicht genannt - man wird abwarten müssen.

Siehe auch: Regierung, Bundestag, Bsi, Personalausweis, Bundesrat, Elektronischer Personalausweis, E-ID Regierung, Bundestag, Bsi, Personalausweis, Bundesrat, Elektronischer Personalausweis, E-ID Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
Diese Nachricht empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:15 Uhr Docking Station für Steam DeckDocking Station für Steam Deck
Original Amazon-Preis
39,99
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
33,99
Ersparnis zu Amazon 15% oder 6
Video-Empfehlungen
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!