Microsoft: Cloud-Gaming rettet die Xbox One vor dem Elektroschrott
E3 2021 hauptsächlich über Microsoft-Titel wie Halo Infinite, Starfield, Forza Horizon 5 und die Xbox Series-Adaption des Flight Simulators gesprochen wurde, ging ein wichtiger Punkt innerhalb des kürzlich veröffentlichten Blog-Beitrags des Unternehmens (via The Verge) beinahe unter. Das Xbox Cloud Gaming wird in Zukunft nämlich nicht nur für Smartphones, Tablets, Smart-TVs und im Browser zur Verfügung stehen, sondern auch auf den Konsolen der Xbox One-Familie.
Fest steht, dass die seit beinahe acht Jahren am Markt erhältlichen Konsolen im Laufe dieses oder nächsten Jahres ihren zweiten Frühling erleben könnten. Gerade in Hinsicht auf die schlechte Verfügbarkeit der Xbox Series X, dürfte die Umwandlung der Xbox One-Systeme in eine Set-Top-Box für Microsofts Cloud-Gaming viele Spieler freuen. Bei einer entsprechend guten Internetverbindung sollte das Next-Gen-Feeling so auch auf diesen Geräte aufkommen können, nachdem die Redmonder ihre xCloud-Server in den nächsten Wochen von der alten Xbox One- auf neue Series X-Hardware umstellen werden.
Bisher war nur bekannt, dass Spieler das Xbox Cloud Gaming auf Microsoft-Konsolen in Zukunft dafür nutzen dürfen, um Vorschauversionen (Demo) diverser Titel vor einem möglichen Kauf auf Knopfdruck streamen zu können. Eine Erweiterung der Funktionalität war jedoch abzusehen, da der Konzern schon seit längerem das Ziel verfolgt, seine Spiele auf so vielen Plattformen und über so viele Distributionswege wie möglich anzubieten. Das xCloud-Streaming innerhalb des Xbox Game Pass (Ultimate) reiht sich somit in diese Pläne ein.
Siehe auch:
Während anlässlich der
Xbox One-Konsolen werden in Zukunft zu Streaming-Boxen
"Für die Millionen von Menschen, die heute auf Xbox One-Konsolen spielen, freuen wir uns darauf, mehr darüber zu erzählen, wie wir viele dieser Next-Gen-Spiele, wie z. B. Microsoft Flight Simulator, über Xbox Cloud Gaming auf Ihre Konsole bringen werden, genau wie wir es mit mobilen Geräten, Tablets und Browsern tun.", sagt Will Tuttle, Chefredakteur des offiziellen Xbox Wire-Blogs bei Microsoft. Was dabei allerdings noch in den Sternen steht, ist ein passender Release-Termin der xCloud-Funktionalität für die älteren Systeme.Fest steht, dass die seit beinahe acht Jahren am Markt erhältlichen Konsolen im Laufe dieses oder nächsten Jahres ihren zweiten Frühling erleben könnten. Gerade in Hinsicht auf die schlechte Verfügbarkeit der Xbox Series X, dürfte die Umwandlung der Xbox One-Systeme in eine Set-Top-Box für Microsofts Cloud-Gaming viele Spieler freuen. Bei einer entsprechend guten Internetverbindung sollte das Next-Gen-Feeling so auch auf diesen Geräte aufkommen können, nachdem die Redmonder ihre xCloud-Server in den nächsten Wochen von der alten Xbox One- auf neue Series X-Hardware umstellen werden.
Bisher war nur bekannt, dass Spieler das Xbox Cloud Gaming auf Microsoft-Konsolen in Zukunft dafür nutzen dürfen, um Vorschauversionen (Demo) diverser Titel vor einem möglichen Kauf auf Knopfdruck streamen zu können. Eine Erweiterung der Funktionalität war jedoch abzusehen, da der Konzern schon seit längerem das Ziel verfolgt, seine Spiele auf so vielen Plattformen und über so viele Distributionswege wie möglich anzubieten. Das xCloud-Streaming innerhalb des Xbox Game Pass (Ultimate) reiht sich somit in diese Pläne ein.
Siehe auch:
- Forza Horizon 5: E3-Trailer zeigt ein atemberaubendes Next-Gen-Spiel
- Halo Infinite: Microsoft kündigt auf der E3 kostenlosen Multiplayer an
- Microsoft Flight Simulator hebt am 27. Juli auf Xbox Series X & S ab
- Redfall: Microsoft zeigt Vampir-Koop-Shooter der Dishonored-Macher
- Starfield ist ein "Han Solo-Simulator" und "NASA trifft Indiana Jones"
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- Spiele:
Neue Xbox One-Bilder
Xbox-One-Videos
- Forza Motorsport: Rennspiel durchbricht Grenzen des Fotorealismus
- Halo Infinite: Microsoft zeigt den Launch-Trailer zur Story-Kampagne
- Halo Infinite: Live-Action-Trailer stimmt auf die Story-Kampagne ein
- Power On - Microsoft zeigt Dokureihe zum 20. Xbox-Jubiläum
- Windows, iOS & Android: Xbox Cloud Gaming jetzt für alle verfügbar
- Xbox Game Pass: Diese Titel gibt es direkt zum Release im Spiele-Abo
- Microsoft heißt Bethesda in der Xbox-Familie willkommen
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
- Xbox One
- Xbox One im Test
- Microsoft-Themenspecial
- Kinect-Themenspecial
- Xbox Series X-Themenspecial
- Steam-Themenspecial
- Xbox 360-Themenspecial
- Nintendo Switch-Themenspecial
- PlayStation 4-Themenspecial
- PlayStation 5-Themenspecial
- Google Stadia-Themenspecial
- Microsoft Research-Themenspecial
- Xbox, Spiele & Zubehör im Preisvergleich
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:00 Uhr
labelmaker P11

Original Amazon-Preis
45,37 €
Blitzangebot-Preis
36,29 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 9,08 €
Neue Nachrichten
- Windows Sicherheits-Update löst BitLocker-Wiederherstellung aus
- Qualcomm plant Rückkehr in den Markt für Server-Prozessoren
- Neuer DDoS-Rekord-Angriff mit 46 Mio. Anfragen je Sekunde abgewehrt
- Technik-Support-Betrüger versenden USB-Sticks mit Microsoft-Logo
- Auf einmal haben alle 5G, am Ende war es doch nur ein Softwarefehler
- Mark Zuckerbergs Metaversum ist immer noch vor allem eines: peinlich
- Mars-Rover Curiosity wird durch Software-Update deutlich schneller
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen