Chrome & Edge: Microsoft und Google arbeiten an Audio-Problemen
Windows Latest) berichtet, erreichen den YouTube-Support täglich hunderte Meldungen über Sound-Probleme, die in 95 Prozent der Fälle Windows-Nutzer betreffen sollen, welche die Plattform mit den beiden Chromium-Browsern Chrome oder Edge nutzen. Von einer fehlerhaften Audiowiedergabe bis hin zur kompletten Stummschaltung zeigen sich diverse Probleme, die Google und Microsoft nun gemeinsam beheben wollen. Aus Sicht des Suchmaschinenriesen gibt es drei mögliche Fehlerquellen.
Welche Lösungen für treiberseitige Fehler angedacht sind, steht zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht fest.
Siehe auch:
Download Microsoft Edge Download - Der Browser auf Chromium-Basis Download Google Chrome Download - Schneller und sicherer Browser
Wie Google-Entwickler Dale Curtis (via - Benutzerfehler: Ein Benutzer kann YouTube versehentlich in einen stummen Zustand versetzen.
- Betriebssystem-Probleme: Versehentliches Umschalten von Geräten fällt in diese Fehlerkategorie. Wenn der Benutzer z. B. 2x DP/HDMI-Monitore mit nur einem Audioanschluss besitzt, kann das Ausgabegerät (evtl. ungewollt) zwischen den beiden wechseln.
- Treiber-Probleme: Treiber - auch die von Drittanbietern - können dazu führen, dass die Audioausgabe hängen bleibt. Natürlich ist Windows das einzige Consumer-Desktop-Betriebssystem mit ODM-Integration. Höhere Raten von Peripherieanschlüssen (HDMI-Monitore mit unabhängiger Lautstärke, USB-Soundkarten usw.) schaffen zusätzliche Möglichkeiten für Audioausfälle.
Microsoft nimmt ebenfalls die Arbeit an den Problemen auf
Nach Curtis' Vorschlag einer Kooperation zwischen YouTube und Microsoft, um die Fehler schnellstmöglich zu beheben, nahmen sich auch die Redmonder dem Problem an. Eine erste Idee des Microsoft-Entwicklers Samuel Dallstream scheint es zu sein, den Status der Lautstärke innerhalb von Chromium-Browsern besser sichtbar zu machen. Scheinbar gehen viele treiberunabhängige Probleme darauf zurück, dass Nutzer entweder vergessen haben die Stummschaltung von Google Chrome und Microsoft Edge zu lösen oder aber die im Lautstärkemixer personalisierten Pegel in den Normalzustand zurückzuversetzen.Welche Lösungen für treiberseitige Fehler angedacht sind, steht zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht fest.
Siehe auch:
- Edge Workspaces: Browser-Tabs lassen sich in Gruppen organisieren
- Google Chrome: Zuletzt geöffnete Tabs werden in Gruppen angezeigt
- Microsoft Edge: Der Passwort-Manager des Browsers wird verbessert
- Chrome 89: Speicherverbrauch mit neuer Version deutlich gesenkt
- Von wegen unpopulär: Microsofts Edge zieht am Firefox vorbei
Download Microsoft Edge Download - Der Browser auf Chromium-Basis Download Google Chrome Download - Schneller und sicherer Browser
Thema:
Neue Bilder zum Thema YouTube
Videos zum Thema YouTube
- Invidious: Alternative Oberfläche für YouTube-Inhalte
- Das neue YouTube: So wird man das Ambiente-Licht wieder los
- Foto-News: Nikon-Objektiv mit Tamron-Hilfe - YouTube 4K wird unfrei
- Super Bowl 2022: YouTube TV & die Ausreden traditioneller Zuschauer
- Sony ZV-E10: Spitzen-Werkzeug für YouTuber und andere Video-Fans
Beliebte YouTube-Downloads
Beiträge aus dem Forum
-
Werbung bei Youtube
nobido -
Eigene Streamingseite programmieren (Youtube/Twitch)
GrauerStein -
Untertitel auf deutsch in YouTube
Candlebox -
Anmeldefenster bei Youtube blockieren
speedymalte -
Youtube Videos auf dem Desktop ansehen ?
X0XFanaticX0X -
Corona Youtube Drosselung verbuggt
diemaus -
Youtube und Browser
IXS -
Sind hier eigentlich Youtuber im Forum?
Holger_N -
Chrome Browser YouTube Werbung lässt sich nicht mehr überspringen.
Candlebox -
Youtube Ton und Mausprobleme
Speddy
Interessante Links
Beliebt im Preisvergleich
- cat hdmultim:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:00 Uhr
Spare bei physischen Geschenkkarten von ausgewählten Marken

Original Amazon-Preis
25,00 €
Blitzangebot-Preis
21,25 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 3,75 €
Neue Nachrichten
- iPhone-Update: Apple gibt zweite iOS-17.1-Beta für alle frei, das ist neu
- Microsoft Lists: App ab sofort auch für Privatnutzer verfügbar
- Google: Pixel-Smartphones erhalten jetzt sieben Jahre (OS-)Updates
- Spekulationen über Windows Cloud-PC für Endverbraucher aufgetaucht
- Starker Deal: Google Pixel 8 (Pro) vorbestellen + Pixel Watch 2 gratis
- Deutsche Lehrer sind gegen ein Smartphone-Verbot an Schulen
- Google Pixel Watch 2 vorgestellt: Neues Herz für die Smartwatch
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!