Neuer Leak deutet auf das erste Apple Event des Jahres am 23. März hin
Online-Magazin MacRumors berichtet, deuten die Quellen auf den Termin 23. März. Es wird gemunkelt, dass Apple dann die schon lang erwarteten AirTags, neue iPads und möglicherweise auch aktualisierte AirPods vorstellt. Laut der Quelle wird das diesjährige Frühlings-Event am 23. März wieder komplett als Online-Veranstaltung stattfinden.
Es gab bereits einige Gerüchte, die auf ein Event am 16. März hindeuteten, doch das soll mehr oder weniger nur eine Vermutung gewesen sein - und zwar im Hinblick auf die früheren Events, die Apple im ersten Quartal jeweils abgehalten hatte. Der neue Termin-Leak soll laut MacRumors nun von einer Person stammen, die mit den Vorbereitungen vertraut ist. Aufgrund der Coronakrise wird erwartet, dass Apple das Event wieder digital abhalten und über die Website und den offiziellen YouTube-Kanal live streamen wird.
Das geht aus einer chinesischen Quelle hervor. Wie das Es gab bereits einige Gerüchte, die auf ein Event am 16. März hindeuteten, doch das soll mehr oder weniger nur eine Vermutung gewesen sein - und zwar im Hinblick auf die früheren Events, die Apple im ersten Quartal jeweils abgehalten hatte. Der neue Termin-Leak soll laut MacRumors nun von einer Person stammen, die mit den Vorbereitungen vertraut ist. Aufgrund der Coronakrise wird erwartet, dass Apple das Event wieder digital abhalten und über die Website und den offiziellen YouTube-Kanal live streamen wird.
Apple schweigt noch zum diesjährigen Frühlings-Event
Von offizieller Seite gibt es allerdings noch gar keine Informationen zu dem traditionellen Frühlings-Event. Im Regelfall werden die Blogger und Journalisten auch erst ein paar Tage im Vorfeld informiert und dann die Einladung auch zeitnah auf der Apple-Homepage veröffentlicht. Was Apple vorstellen wird, ist natürlich ebenfalls noch nicht bekannt. Die sich häufenden Hinweise auf die bevorstehende Veröffentlichung von AirTags deuten jedoch darauf hin, dass Apples die Tile-ähnlichen Tracker endlich zeigen wird.iPads mit Mini-LED
Von dem Online-Magazin DigiTimes gab es vor Kurzem bereits interessante Einzelheiten zu den kommenden neuen iPad-Modellen, die erstmals mit Mini-LED-Displays ausgestattet werden sollen (wir berichteten). Zudem heißt es, dass man deutlich schnellere Prozessoren für das iPad vorstellen wird. Zu den Spezifikationen gab es aber noch keine Einblicke. Das Ganze soll noch in der ersten Jahreshälfte 2021 veröffentlicht werden. Siehe auch:- Apple iPhone 13: Neue Infos zu 120 Hz, kleinere Notch, USB-C & Co.
- iPhone 13: Apple arbeitet an Gerät ohne Ports - muss aber 'Rätsel' lösen
- Apple MacBook Pro: Comeback von HDMI & SD-Kartenleser erwartet
- Sinnvolles iPhone 12-Zubehör: Apple arbeitet an MagSafe-Akkupack
- Apple iPad Mini (2021): Erste Bilder deuten drastisches Redesign an
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue iPad-Bilder
Videos zum iPad
- Surface Pro gegen iPad Pro: Microsoft greift in Werbespot Apple an
- Apple iPad Air 4 im Test: Kompaktes Design und starke Performance
- iPad Air 4 und Galaxy Tab S7 - Mittelklasse-Tablets im Vergleich
- iPad Air 4 vs. iPad Pro 2020 - Apple-Tablets im Vergleich
- Annäherung an das iPad Pro: Das Apple iPad Air 4 überzeugt im Test
Neue Apple-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Beliebt im Preisvergleich
- Tablets:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 02:24 Uhr
Mini PC AMD Ryzen 5 PRO 2500U | 16 GB RAM + 512 GB M.2 SSD | Radeon Vega 8 Graphics | Windows 10 Pro | Intel Wifi6 AX200 -BT 5.1 | 4K HDMI 2.0, Display/USB-C |2X RJ45| 4X USB 3.1|Small Form Factor

Original Amazon-Preis
499,99 €
Im Preisvergleich ab
469,99 €
Blitzangebot-Preis
424,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 75 €
Neue Nachrichten
- Joker-Malware infiziert über eine halbe Million Huawei-Smartphones
- Lieferprobleme nun auch bei WLAN-Routern: Kunden müssen warten
- Samsung Galaxy S21: Erste Renderbilder zur Fan Edition aufgetaucht
- Microsoft Surface Neo: Neuer Leak zeigt das Innenleben und Technik
- Nur heute: Media Markt und Saturn starten den Tiefpreise-Sonntag
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Wegen Proton: Release von Firefox 89 um zwei Wochen verschoben
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen