Apple iPad Air 4 im Test: Kompaktes Design und starke Performance

Apple verbaut im iPad Air 4 zum ersten Mal den neuen A14 Bionic-Chip, der auch schon im iPhone 12 zum Einsatz kommt. Dieser sorgt für eine ausgezeichnete Performance und lässt das Tablet schon fast mit dem teureren iPad Pro gleichziehen. Auch beim Design nähern sich beide Modelle in diesem Jahr stärker aneinander an. Unser Kollege Jonas Kaniuth hat das iPad Air 4 getestet und zeigt, ob der Hype um das Tablet gerechtfertigt ist.

Technische Daten zum Apple iPad Air 4
Betriebssystem Apple iPadOS
Display 10,9 Zoll Liquid Retina Display, 2360 x 1640 Pixel, 264 ppi, 500 nits, True Tone
Hauptkamera 12 Megapixel Weitwinkel, f/1.8 Blende
Frontkamera 7 Megapixel, f/2.2 Blende
CPU A14 Bionic Chip mit 64-Bit Desktop­architektur, Neural Engine
Speicher 64 bis 128 Gigabyte
Schnittstellen WLAN 802.11a/b/g/n/ac, Dualband, Bluetooth 5.0, GPS, LTE optional
Besonderheiten Apple-Pencil-Support, 2-Lautsprecher-Audio, Nano-SIM, eSIM, USB-C
Sensoren Touch ID, 3-Achsen-Gyrosensor, Beschleunigungssensor, Barometer, Umgebungslichtsensor
Laufzeit 10 Stunden
Akku 28,6 Wattstunden
Farben Silber, Space Grau, Rosegold, Grün, Sky Blau
Gewicht 458 Gramm (WiFi), 460 Gramm (LTE)
Abmessungen 247,6 x 178,5 x 6,1 Millimeter
Mehr von Jonas: TechnikFreundYT
Dieses Video empfehlen
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen