Microsoft fixt seltsamen Bug, der NTFS-Dateisystem beschädigt
über diesen Fehler berichtet und auch darüber, dass Microsoft so unfassbar lang untätig war, obwohl der Fehler mehrfach gemeldet wurde und viele Nutzer betreffen könnte. Nun aber die Wende - das Windows 10 (Insider)-Team ist dran an dem Problem.
Infografik Windows 10 Oktober 2020 Update: Die wichtigsten Neuerungen
Wie das Online-Magazin BleepingComputer berichtet, wird dieser NTFS-Korruptionsfehler nun behoben. Der Windows-Bug kann dazu führen, dass jeder Nutzer, auch wenn er nur mit geringen Rechten ausgestattet ist, ein NTFS-Volume beschädigen kann. Sobald Windows versucht, auf den Pfad zuzugreifen, meldet es: "Die Datei des Verzeichnisses ist beschädigt und nicht lesbar" und markiert dann das Laufwerk als beschädigt und reparaturbedürftig. Windows fordert dann den Nutzer auf, den Computer neu zu starten und chkdsk auszuführen, um die Beschädigung zu beheben.
Windows chkdsk behebt das Problem bei den meisten Anwendern, und der Computer startet normal. Das ist aber nicht immer der Fall und damit wird der Bug zu einem echten Problem.
Wer mit dem Insider-Build versucht, auf den Pfad zuzugreifen, bekommt nun die Systemmeldung: "Die Syntax des Dateinamens, des Verzeichnisnamens oder der Datenträgerbezeichnung ist nicht korrekt." Mehr passiert dann nicht. Ob dieser Fix auch schon in anderen Builds getestet wird, sodass man vielleicht doch zum März-Patchday mit der Fehlerbehebung rechnen kann, ist derzeit noch unbekannt.
Schon vor einigen Wochen hatten wir 
Windows chkdsk behebt das Problem bei den meisten Anwendern, und der Computer startet normal. Das ist aber nicht immer der Fall und damit wird der Bug zu einem echten Problem.
Mozilla hat eine Prüfung gestartet
Nach dem Bekanntwerden des Fehlers bestand die Hoffnung, dass Microsoft im Rahmen des Februar-Patch-Dienstags einen Fix veröffentlichen würde - da kam aber nichts in der Art. Andere aber schon, wie Mozilla: Firefox 85.0.1 fügte eine Prüfung hinzu, um den Zugriff auf den korrupten Pfad zu verhindern und so die Nutzer vor Schäden zu schützen. Mit der Veröffentlichung des neuen Windows 10 Insider Builds mit der Nummer 21322 in dieser Woche hat Microsoft einen undokumentierten Fix eingebaut, der nun auch den Zugriff auf den Pfad verhindert.Wer mit dem Insider-Build versucht, auf den Pfad zuzugreifen, bekommt nun die Systemmeldung: "Die Syntax des Dateinamens, des Verzeichnisnamens oder der Datenträgerbezeichnung ist nicht korrekt." Mehr passiert dann nicht. Ob dieser Fix auch schon in anderen Builds getestet wird, sodass man vielleicht doch zum März-Patchday mit der Fehlerbehebung rechnen kann, ist derzeit noch unbekannt.
Siehe auch:
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:20 Uhr
BrosTrend 1200 Mbit/s Wlan Repeater Wlan Verstärker für zu Hause, Abdeckung bis zu 110 m², Einfache Einrichtung, Funktioniert mit Allen Wlan-Routern, Eurostecker

Original Amazon-Preis
40,99 €
Blitzangebot-Preis
34,49 €
Ersparnis zu Amazon 16% oder 6,50 €
Windows 10 im Preisvergleich:
Beliebte Windows 10 Downloads
Neue Windows 10 Screenshots
Windows 10 Videos
- Microsoft stellt das neue Surface Pro 7 Plus offiziell vor
- Microsoft Weihnachts-Werbespot 2020: Wenn Hunde fliegen könnten
- Fan-Konzept: So könnte die Zukunft von Windows 10 aussehen
- Windows 10: Systemstart ohne Passwort-Abfrage schwerer geworden
- Xbox Game Pass: Microsoft zeigt die große Auswahl für PC-Spieler
Beiträge aus dem Forum
-
Verbindung zum Internet nicht möglich
^L^ - vor 20 Minuten -
UEFI BIOS Einstellung ändern
MTKalkhoff - Heute 16:42 Uhr -
Spracherkennungssoftware
Stef4n - Gestern 21:06 Uhr -
Nvidia-Grafikkarte als default einstellen
Holger_N - Gestern 18:01 Uhr -
Windows Cursor ändert sich nicht
lajoe - Gestern 11:21 Uhr
Weiterführende Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- Windows:
Neue Nachrichten
- Sicherheit: Microsoft stellt endlich komplett auf SHA-2-Signatur um
- Intel startet Grafik-Treiber-Update für alle Windows 10-Versionen
- Microsoft Edge: Surf-Minispiel nun als Lite-Version im Web verfügbar
- Notebooksbilliger: Jede Woche reihenweise neue Sonderangebote
- Neue Features für FritzBox 6591 und 6660 Cable starten für alle
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Zorin 16: Linux-Distro lässt Oberfläche wie Windows 10X aussehen
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!