Staatstrojaner-Firma will endlich auch Signal-Messenger geknackt haben
Cellebrite wirbt nun zumindest damit, dass man mit seinen Tools in die Kommunikation eindringen kann, die über die Signal-App geführt wird. Das geht aus einem Bericht der israelischen Tageszeitung Haaretz hervor. Diese wird unter anderem auch gern von Journalisten genutzt, um mit Informanten zu kommunizieren - denn sie bietet im Gegensatz zu vielen anderen Messengern auch die Möglichkeit, angehängte Dateien vollständig mit abzusichern.
Protokoll wohl nicht betroffen
Cellebrite stellt aber natürlich die Nutzung der App durch Kriminelle in den Vordergrund. Immerhin lebt das Unternehmen davon, seine Hacking-Tools an diverse staatliche Stellen zu verkaufen. Das diene laut der Firma legitimen Zwecken der Strafverfolgung. Im Zuge dessen hat auch Cellebrite natürlich kein Problem damit, alle möglichen Länder zu versorgen - darunter auch Indonesien, Weißrussland und Saudi Arabien, in denen massive Menschenrechtsverletzungen an der Tagesordnung sind.Derzeit ist noch nicht klar, auf welchem Weg das Unternehmen an die Signal-Kommunikation herankommt. Wahrscheinlich wird hier aber eine Schwachstelle in der App genutzt, um auf die Inhalte zuzugreifen, bevor sie verschlüsselt werden. Denn die Mittelung des Anbieters bezieht sich nicht auf das Protokoll. Wäre dies der Fall, könnte Cellebrite auch damit werben, in diverse andere Messenger hineinzukommen.
Siehe auch:
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 04:39 Uhr
Alldocube X Neo 4G Tablet, 10.5-Zoll Super Amoled Bildschirm 2560×1600, Qualcomm Snapdragon 660 CPU, 4 GB RAM, 64 GB ROM, Android 9.0, Schnellladegerät 3.0

Original Amazon-Preis
279,99 €
Blitzangebot-Preis
237,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 42 €
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen