EU-Gesundheitsbehörde wurde mitten in Covid-Impfstoff-Tests gehackt
Gemeinhin gibt es nie einen guten Zeitpunkt, an dem ein Angriff auf die IT-Infrastruktur passen würde - es gibt aber dann doch solche, die zu den denkbar schlechtesten Momenten gehören. Und das ist hier der Fall. Immerhin geht es nicht einfach nur um die Marktzulassung eines neuen Produktes, sondern auch darum, wie schnell man Menschen vor einer schwerwiegenden Erkrankung schützen und auch ganze Volkswirtschaften mit leichteren Infektionsschutz-Auflagen versehen kann.
BioNTech sieht sich als Ziel
Seitens der EMA gibt es keine näheren Informationen dazu, wie schwerwiegend der Angriff auf die Systeme war und welche Folgen dieser nach sich ziehen wird. Man verwies hier auf laufende Ermittlungen, die nicht dadurch gestört werden sollen, dass unkontrolliert wichtige Informationen öffentlich werden. Die zuständigen Polizeibehörden sind jedenfalls eingeschaltet.BioNTech verlautbarte allerdings schon, dass wohl auch der Server betroffen war, auf dem die Zulassungsanträge verwaltet werden. Einiges deute darauf hin, dass die von dem Unternehmen eingereichten Unterlagen von Unbefugten abgerufen wurden. Daher steht der Verdacht im Raum, dass eine staatliche Organisation oder ein Konkurrent es auf die Forschungsarbeiten an Covid-19-Impfstoffen abgesehen hat.
Siehe auch:
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Bilder zum Thema Coronavirus
Videos zum Thema Coronavirus
- Gut sicht- und hörbar: Razer präsentiert High-Tech-Gesichtsmaske
- Clever gegen Corona: Stadion setzt Drohnen zum Desinfizieren ein
- Corona-Warn-App: Rundgang durch die Tracing-App des Bundes
- Was tun bei Maskenpflicht? - Es darf gern individuell sein
- Tesla zeigt, wie man aus Model 3-Teilen Beatmungsgeräte herstellt
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Kabellose Fernseher Funkkopfhörer 2.4 GHz Übertragungsfrequenz Over Ear Digitales Kopfhörer mit Ladestation, 30 Meter Reichweite und 20 Stunden Akkukapazität Stereo Kopfhörer

Original Amazon-Preis
69,98 €
Blitzangebot-Preis
59,49 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 10,49 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Microsoft startet neuen "Windows Feature Experience Pack"-Testlauf
- Projekt "Birdwatch": Twitter kämpft weiter gegen Falschinformationen
- Sicherheitsupdate: Apple veröffentlicht iOS 12.5.1 für ältere Geräte
- iOS 14.4-Update bringt ein paar Neuerungen: So bekommst du es
- 15 GB Allnet-Flat für 15 Euro, monatlich kündbar, jetzt mit Gratis-Extra
- AVM zieht neues Labor-Update für FritzBox 7580 zurück (Update)
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen