Hacker bietet Microsoft-Konten von hochrangigen Managern im Netz an
ZDNet berichtet, bietet der Hacker den Datensatz im russischen Untergrund-Forum 'Exploit.in' an. Neben den E-Mail-Adressen der gehackten Konten liefert der Datensatz direkt die zum Einloggen benötigten Passwörter mit. In der Anzeige wird betont, dass die Accounts vor allem Personen in den sogenannten C-Level-Positionen gehören. Hierzu zählen unter anderem Geschäftsführer (CEOs), Finanzmanager (CFOs) und technische Leiter (CTOs).
Ein Hacker bietet Microsoft-Konten...
...von vielen hochrangigen Mitarbeitern an
Darüber hinaus können die gehackten Microsoft-Konten auch Präsidenten oder Vizepräsidenten eines Unternehmens gehören. Weitere hochrangige Positionen nehmen Vorstandsassistenten und verschiedene Direktoren ein.
Eine nicht näher genannte Quelle soll die Echtheit der angebotenen Account-Daten verifiziert und bestätigt haben. Welche Firmen von dem Hack betroffen sind, ist allerdings weitestgehend unklar. Zudem bleibt offen, wie die entsprechenden Konten entwendet wurden. Es gilt als wahrscheinlich, dass die Accounts im Rahmen mehrerer Angriffe gestohlen worden sind.
Wie


Stolze 100 bis 1500 Dollar pro Account
Dass die angebotenen Microsoft-Konten nicht nur normalen Mitarbeitern gehören, spiegelt sich auch im Preis wider. Abhängig von der Größe des jeweiligen Unternehmens und der Position des Account-Besitzers verlangt der Hacker stolze 100 bis 1500 Dollar pro Konto.Eine nicht näher genannte Quelle soll die Echtheit der angebotenen Account-Daten verifiziert und bestätigt haben. Welche Firmen von dem Hack betroffen sind, ist allerdings weitestgehend unklar. Zudem bleibt offen, wie die entsprechenden Konten entwendet wurden. Es gilt als wahrscheinlich, dass die Accounts im Rahmen mehrerer Angriffe gestohlen worden sind.
Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Microsofts Aktienkurs in Euro
Neue Microsoft-Bilder
Interessante & lustige Microsoft-Videos
- Microsoft PC Manager: Neues Tool für die Systempflege im Anmarsch
- Bill Gates gesteht Sucht: "Ich kann nicht aufhören, Wordle zu spielen"
- Bill Gates zu "neuem" Trendsport Pickleball: "Spiele es seit 50 Jahren"
- Dokumentation: Ein Leben nach Microsoft
- Microsoft zeigt Baufortschritte beim Ost-Campus in Puget Sound
- Windows 95: Keynote-Video ist erstmals in voller Länge zu sehen
- Windows Startup-Sounds Remix - Nächster Hinweis auf Windows 11
- Satya Nadella und Phil Spencer sprechen über das Thema 'Gaming'
- Microsoft zeigt, wie man sich die Büro-Meetings der Zukunft vorstellt
- Microsoft und IBM: Wie eine Partnerschaft an OS/2 gescheitert ist
Weiterführende Links
- Microsoft Corporation
- Satya Nadella-Themenspecial
- Xbox Series X-Themenspecial
- Xbox One-Themenspecial
- Windows 11-Themenspecial
- Windows 10-Themenspecial
- Office-Themenspecial
- Microsoft Research-Themenspecial
- Microsoft HoloLens-Themenspecial
- Microsoft Surface-Themenspecial
- Microsoft-Hardware-Themenspecial
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Cloud-Gaming-Dienst Amazon Luna jetzt auch in Deutschland nutzbar
- Nreal: Windows-Gaming bald mit günstiger Augmented-Reality-Brille
- Counter-Strike 2 startet in Testphase: Spiel löst CS:GO kostenlos ab
- Optionales Windows 11-Update veröffentlicht: Das ist alles neu
- Letzte optionale Updates für Windows 10 20H2 und 21H2 gestartet
- Amazon startet seine eigenen Smart-TVs jetzt auch in Deutschland
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen