Nintendo verschärft die Gangart gegen Switch-Hack-Verkäufer
Aktuell geht Nintendo laut einem Bericht von Polygon gegen einen "Hack-Reseller" vor und hat eine Klage gegen einen auf Amazon tätigen Mann namens Le Hoang Minh eingereicht. Diesem wird vorgeworfen, den RCM Loader zu verkaufen, mit dem man Kopierschutzmaßnahmen aushebeln kann.
Immer größer werdendes Problem
In der Klage spricht Nintendo davon, dass Spiele-Software-Piraterie ein "ernstes und sich verschärfendes internationales Problem" sei. Außerdem beschreibt man detailliert, wie die Sicherheitssysteme per RCM Loader ausgehebelt werden. Ein derartiges Gerät wird im Wesentlichen an die Nintendo Switch per USB angeschlossen, dadurch wird dann das Spielen von Schwarzkopien ermöglicht.Nintendo ging gegen den Amazon-Verkäufer zunächst per DMCA-Beschwerde vor, dieser antwortete allerdings mit einer Gegenbehauptung. Das zwang Amazon dazu, den Verkauf wieder freizugeben, jedenfalls bis Nintendo mit einer Klage wegen Urheberrechtsverletzung antwortet - was Nintendo nun gemacht hat. Das Unternehmen verlangt nur einen Schadensersatz.
Mehr zum Thema: Nintendo Switch
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- Nintendo Switch:
Nintendo-Switch-Bilder
Nintendo-Switch-Videos
- Mario Strikers: Battle League - Demo und Opening-Video verfügbar
- Nintendo Switch Sports - Neuer Trailer zum Start des Fitness-Spiels
- Nintendo Switch: Der Pro Controller empfiehlt sich für jeden Spieler
- Splatoon 3 startet im September, neuer Revierkämpfe-Trailer
- Nintendo Switch: So schön lebt es sich mit mehr Docking-Stations
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:45 Uhr
Anycubic Mega X 3D Drucker mit Guter Qualität, große Druckgröße 300x300x305mm,neuem Extruder, Vollmetall-Rahmen und Ultrabase Heizbett,für 1,75 mm Filamente TPU, PLA, ABS geeignet

Original Amazon-Preis
389,99 €
Im Preisvergleich ab
209,00 €
Blitzangebot-Preis
292,49 €
Ersparnis zu Amazon 25% oder 97,50 €
Neue Nachrichten
- VR-Porno-Skandal: Anschuldigungen gegen Microsoft-Führungskräfte
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Google streitet über schwerwiegende USB-Schwachstelle in ChromeOS
- "Recht auf schnelles Internet" droht im Bundesrat durchzufallen
- Antivirenprogramm nach optionalem Windows 11-Update "schutzlos"
- Uvalde-Schulmassaker: Überwachungstechnologien waren völlig nutzlos
- BioShock - Epic verschenkt derzeit alle drei Teile des Kultspiels
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen