Samsung: Technische Spezifikationen zum Galaxy S21 durchgesickert
Android Police veröffentlicht. Das Galaxy S21 soll in einer normalen Version sowie als Plus- und Ultra-Modell erscheinen. Die Display-Panels sind jeweils 6,2 Zoll, 6,7 Zoll und 6,8 Zoll groß und bringen eine Bildwiederholungsrate von 120 Hertz mit sich.
Zum Samsung Galaxy S21 sind...
...zahlreiche Spezifikationen aufgetaucht
Auf allen drei Smartphone-Varianten kommen das Google-Betriebssystem Android 11 sowie die Samsung-eigene One UI 3.1 zum Einsatz. Beim Kamera-Modul gibt es jedoch Unterschiede. Die Sensoren im Galaxy S21 und S21+ sollen den Kameras des Galaxy S20 entsprechen. Das Ultra-Modell besitzt hingegen vier verschiedene Linsen. Die Hauptkamera kann Bilder mit 108 Megapixeln aufnehmen. Zudem gibt es eine Ultraweitwinkel-Linse mit 12-MP-Auflösung und zwei Telefoto-Sensoren mit optischem Zoom und 10-MP-Auflösung.
Samsung wird sein neues Flaggschiff-Modell voraussichtlich am 14. Januar 2021 im Rahmen eines Unpacked-Events präsentieren. Zu den Preisen sind bisher allerdings noch keine Details bekannt. Während das Galaxy S21 Ultra in den Farben Phantom Black und Phantom Silver erscheint, wird es das S21 Plus zusätzlich in einer violetten Farbvariante geben. Das normale Galaxy S21 soll auch in einer grauen Version auf den Markt gebracht werden.
Siehe auch:
Samsung-Smartphones bei Media Markt Vom günstigen Einsteiger bis zum Flaggschiff
Die neuen Informationen stammen vom bekannten Leaker Max Weinbach und wurden in einem Bericht von Samsung setzt auf den neuen Snapdragon 875
Im Inneren des Samsung Galaxy S21 verrichtet ein Snapdragon 875 bzw. ein Exynos 2100 in der internationalen Version seine Arbeit. Wie viel RAM dem Prozessor zur Seite steht, ist noch unklar. Alle drei Varianten verfügen über ein 5G-Modem, Bluetooth 5.1 und WiFi 6. Die Akkus des S21, S21+ und S21 Ultra sind jeweils 4000 mAh, 4800 mAh und 5000 mAh groß.

Keine neuen Renderbilder veröffentlicht
Darüber hinaus berichtet Max Weinbach, dass ihm die offiziellen Renderbilder zum Samsung Galaxy S21 bereits vorliegen. Um die Quelle zu schützen, wurden die Grafiken allerdings nicht hochgeladen. Er bestätigt, dass es sich bei den zuvor geleakten Renderbildern auf Basis von durchgesickerten CAD-Dateien nicht um Fälschungen handelt.Samsung wird sein neues Flaggschiff-Modell voraussichtlich am 14. Januar 2021 im Rahmen eines Unpacked-Events präsentieren. Zu den Preisen sind bisher allerdings noch keine Details bekannt. Während das Galaxy S21 Ultra in den Farben Phantom Black und Phantom Silver erscheint, wird es das S21 Plus zusätzlich in einer violetten Farbvariante geben. Das normale Galaxy S21 soll auch in einer grauen Version auf den Markt gebracht werden.
Siehe auch:
- Galaxy S21: Geleakter Displayschutz deutet auf flachen Bildschirm hin
- Samsung Galaxy S21: Infos zum konkreten Release-Termin geleakt
- Samsung Galaxy Z Flip 2 verzögert sich bis zum Sommer 2021
- Miese Nachfrage: Samsung fährt Galaxy Note 20-Produktion zurück
- Samsung verteilt Galaxy S10- und S20-Update mit verbessertem WLAN
Samsung-Smartphones bei Media Markt Vom günstigen Einsteiger bis zum Flaggschiff
Thema:
Samsungs Aktienkurs in Euro
Neue Samsung-Bilder
Videos zum Thema Samsung
- Samsung Galaxy Tab S9: Die besten Tipps & Tricks zum S Pen
- Galaxy Tab S9 ausgepackt: Das sind Samsungs neue Premium-Tablets
- Galaxy Tab S9: Erste Eindrücke zur neuen Tablet-Familie von Samsung
- Galaxy A54 & Galaxy A34: Samsungs neue Mittelklasse im Hands-on
- Samsung Galaxy Book 3 Ultra mit Core i9 und RTX 4070 im Hands-on
Beliebte Samsung-Downloads
Beiträge aus dem Forum
-
Neues Samsung Smartphone
Lord Laiken -
Galaxy Tab A7 Lite mit vier (statt 3) GB RAM & 64 flash
Stefan_der_held -
case: Samsung Galaxy Tab A7 Lite:Tablet-case gesucht
el_pelajo -
Samsung Galaxy Tab A SM P 580: And. Version 8.1.0 - kann man das hochz
el_pelajo -
Daten sichern von Samsung Galaxy J7 mit Displayschaden
Stefan_der_held
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Launch - Werkzeuge & Ausrüstung für den Automobilbereich

Original Amazon-Preis
29,00 €
Blitzangebot-Preis
24,60 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,40 €
Neue Nachrichten
- Wirecard-Skandal: Jetzt auch mit Verbindung zu russischen Spionen
- Microsoft arbeitet an neuer Offline-Funktion für Outlook für Windows
- Lego scheitert bei Produktion von Steinen aus recycelten Plastikflaschen
- Fraunhofer entwickelt Rekord-Solarzelle mit 36,1% Wirkungsgrad
- iOS 17 kann wohl Datenschutzeinstellungen zurücksetzen - Apple prüft
- Aus für 4K-Streams? Broadcom gewinnt gegen Netflix zu H.265-Codec
- Tablet "ohne Rand": Huawei stellt MatePad Pro 13.2 vor
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen