Samsung Galaxy S21: Erstes Foto bestätigt neues Design & Kameras
Sakitech veröffentlichte über Twitter und auf seinem Videokanal ein Foto, auf dem das Samsung Galaxy S21 Plus und das Samsung Galaxy S21 Ultra nebeneinander zu sehen sind. Das Foto zeigt die Geräte zwar nur von hinten, bestätigt aber, dass Samsung das Design des Kameramodul höchst eigenwillig umgestalten will.
Die Abdeckung rund um das Kameramodul wird dabei seitlich praktisch bis an den Gehäuserand geführt und geht fast nahtlos in den Rahmen des Smartphones über. Beim S21+ ordnet man auf der Rückseite drei Kameras übereinander an, den LED-Blitz aber neben der Ansammlung von Bildsensoren. Beim S21 Ultra sitzen gleich vier Kameras in einem deutlich großeren Array, bei dem der Blitz ebenfalls in der Abdeckung steckt.
Im Fall des Galaxy S21 Ultra sprechen die Quellen von einem Hauptsensor mit 108 Megapixeln vom Typ Samsung HM3, der über Phase-Detection-Autofokus verfügt. Außerdem ist eine Ultraweitwinkel-Kamera mit Sony IMX563-Sensor und 12 Megapixeln Auflösung sowie Dual Phase-Detection Autofokus an Bord.
Hinzu kommen auch noch zwei Zoom-Kameras mit jeweils 3- und 10-facher Vergrößerung, die jeweils mit 10 Megapixeln arbeiten und wohl den gleichen Samsung-eigenen Kamerasensor mit einer Pixelkantenlänge von 1,22 Mikrometern nutzen. Zumindest der stärker vergrößernde Zoom-Sensor bekommt dabei wieder eine Periskop-Optik, um den Abstand zwischen Sensor und Optik zu verlängern.
Das, was auf dem Foto wie ein oben rechts angeordneter fünfter Kamerasensor aussieht, ist angeblich "nur" das zusätzlich zum Phase-Detection-Autofokus der einzelnen Kameras verbaute Laser-Autofokus-System.
Der YouTuber Samsung setzt wieder auf Kameras als Alleinstellungsmerkmal
Was die Fähigkeiten der Kameras angeht, so ist beim Galaxy S21+ von zwei 12-Megapixel-Sensoren als Haupt- und Ultraweitwinkel-Kamera sowie einer Telefoto-Kamera mit 64 Megapixeln die Rede. Die gleiche Konfiguration soll auch im Galaxy S21-Basismodell zum Einsatz kommen, wobei die Anordnung der Kameras sich vermutlich leicht unterscheidet.Im Fall des Galaxy S21 Ultra sprechen die Quellen von einem Hauptsensor mit 108 Megapixeln vom Typ Samsung HM3, der über Phase-Detection-Autofokus verfügt. Außerdem ist eine Ultraweitwinkel-Kamera mit Sony IMX563-Sensor und 12 Megapixeln Auflösung sowie Dual Phase-Detection Autofokus an Bord.
Hinzu kommen auch noch zwei Zoom-Kameras mit jeweils 3- und 10-facher Vergrößerung, die jeweils mit 10 Megapixeln arbeiten und wohl den gleichen Samsung-eigenen Kamerasensor mit einer Pixelkantenlänge von 1,22 Mikrometern nutzen. Zumindest der stärker vergrößernde Zoom-Sensor bekommt dabei wieder eine Periskop-Optik, um den Abstand zwischen Sensor und Optik zu verlängern.
Das, was auf dem Foto wie ein oben rechts angeordneter fünfter Kamerasensor aussieht, ist angeblich "nur" das zusätzlich zum Phase-Detection-Autofokus der einzelnen Kameras verbaute Laser-Autofokus-System.
Mehr zum Thema: Samsung Galaxy
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Bilder zu den Galaxy-Geräten
Samsung-Galaxy-Videos
- Samsung Galaxy Book 3 Ultra mit Core i9 und RTX 4070 im Hands-on
- Galaxy S23-Reihe: Die neuen Samsung-Smartphones im Hands-on
- Galaxy S23 Ultra: Samsung zeigt die wichtigsten Neuerungen im Video
- Samsung enthüllt das neue Galaxy Book 3 Ultra im Video
- Samsung stellt im Video die neue Galaxy S23-Serie vor
Beiträge aus dem Forum
-
Galaxy Tab A7 Lite mit vier (statt 3) GB RAM & 64 flash
Stefan_der_held -
case: Samsung Galaxy Tab A7 Lite:Tablet-case gesucht
el_pelajo -
Samsung Galaxy Tab A SM P 580: And. Version 8.1.0 - kann man das hochz
el_pelajo -
Daten sichern von Samsung Galaxy J7 mit Displayschaden
Stefan_der_held -
Galaxy S10 - App 10329
tim.oso
Weiterführende Links
Beliebt im Preisvergleich
- Mobiltelefone:
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Apple startet erste iOS 16.5-Beta mit neuen Sprachbefehlen
- Microsoft startet optionales Windows 11 21H2-Update für alle Nutzer
- Optionales Windows 11 22H2-Update veröffentlicht: Das ist alles neu
- AVM startet verbessertes Beta-Update für Glasfaser-FritzBoxen
- Redmi Note 12 Turbo: Xiaomi bringt erstes Harry-Potter-Smartphone
- Musikindustrie hat schwere Bedenken zu KI-generiertem Gesang
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen