Microsoft Edge: Nutzer können 'Passwort anzeigen'-Button deaktivieren
Techdows zufolge ab sofort automatisch ausblenden lassen.
Im Edge-Browser kann der 'Passwort anzeigen'-Button jetzt ausgeschaltet werden.
Die Nutzer sollten allerdings beachten, dass die neue Option von Webseiten überschrieben werden kann. Das ist beispielsweise bei Gmail der Fall. Hier wird der "Passwort anzeigen"-Button eingeblendet, obwohl die Anzeige der Schaltfläche in den Einstellungen deaktiviert wurde.
Wer die Canary-Version des Edge-Browsers nicht auf seinem Rechner installiert hat, kann den jeweils aktuellsten Build auf dieser Seite finden. Microsoft stellt täglich Updates für die experimentelle Version des auf Chromium basierenden Browsers bereit. Sollten die Canary-Nutzer keine schwerwiegenden Probleme melden, werden die hier eingebauten Funktionen nach wenigen Wochen auch in einen finalen Build des Edge-Browsers integriert.
Download Microsoft Edge - Browser auf Chromium-Basis
Viele Nutzer des Edge-Browsers dürften das Auge, welches neben einem eingegebenen Passwort zum Vorschein kommt, bereits gesehen haben. Während statt des eingetippten Kennwortes normalerweise schwarze Punkte dargestellt werden, wird das Passwort nach einem Klick auf das Symbol im Klartext angezeigt. Damit das nicht versehentlich passiert, können die Nutzer die Schaltfläche

Funktion in den Einstellungen aktivieren
Um den "Passwort anzeigen"-Button zu verstecken oder die Schaltfläche wieder zum Vorschein zu bringen, muss der Nutzer eine neue Option in den Browser-Einstellungen verwenden. Zunächst sollte der Bereich "Profile" und anschließend der Unterpunkt "Kennwörter" angeklickt werden. Hier wird nun eine Schaltfläche zum Aktivieren und Deaktivieren des hinzugefügten Features dargestellt.Die Nutzer sollten allerdings beachten, dass die neue Option von Webseiten überschrieben werden kann. Das ist beispielsweise bei Gmail der Fall. Hier wird der "Passwort anzeigen"-Button eingeblendet, obwohl die Anzeige der Schaltfläche in den Einstellungen deaktiviert wurde.
Wer die Canary-Version des Edge-Browsers nicht auf seinem Rechner installiert hat, kann den jeweils aktuellsten Build auf dieser Seite finden. Microsoft stellt täglich Updates für die experimentelle Version des auf Chromium basierenden Browsers bereit. Sollten die Canary-Nutzer keine schwerwiegenden Probleme melden, werden die hier eingebauten Funktionen nach wenigen Wochen auch in einen finalen Build des Edge-Browsers integriert.
Download Microsoft Edge - Browser auf Chromium-Basis
Siehe auch:
- Microsofts massive Werbung für den Chromium-Edge zahlt sich aus
- Microsoft will Edge-Browser über Windows 10-Einstellungen bewerben
- RAM- und CPU-Optimierung: Microsoft Edge erhält 'schlafende Tabs'"
- Microsoft Edge: Browser schlägt Nutzern nun sichere Kennwörter vor
- Microsoft kann es nicht lassen: Edge nervt in den Einstellungen rum
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Downloads zum Thema
Neue Microsoft-Edge-Bilder
Videos zum Thema
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links & Themenseiten
Beliebte Windows 8 FAQ Einträge
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
Inphic LED Bluetooth Maus, Wiederaufladbare Stille Kabellose Maus Dual-Modus (BT 5.1 + 2.4G USB) Mit Home-Taste, Tragbare Optische Kabellose Computermäuse Für Laptop Pc Desktop Mac Fenster

Original Amazon-Preis
14,99 €
Blitzangebot-Preis
12,74 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 2,25 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Magentacloud-Debakel: Telekom lässt Mac-Nutzer seit Monaten warten
- Neue Hubble-Daten: Etwas "Merkwürdiges" geht im Kosmos vor sich
- Intel Magdeburg: Gigantische Aktion zur Rettung des Bodens geplant
- Meta an Mitarbeiter: Bitte nicht intern über Thema Abtreibung sprechen
- Snapdragon 8+ Gen 1: Antrieb der nächsten Top-Smartphones enthüllt
- Microsoft Flight Simulator: Probleme auf der Xbox - Patch in Arbeit
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen