Windows 10 Mai Update ohne Online-Treiber-Suche im Geräte-Manager
Kollegen von Deskmodder und verweisen dabei auf ihre eigenen Versuche, in der aktuellen Windows 10 Version 2004 aka Windows 10 Mai 2020 Update eine Treibersuche Online über den Gerätemanager zu starten. Und tatsächlich: Wenn man den Geräte-Manager aufruft, konnte man bislang einfach über ein ausgewähltes Gerät und den Rechtsklick bei "Treiber-Updates" die Option "Automatisch nach aktualisierter Treibersoftware suchen" starten. Da ist nun die Suche nach dem Treiber im Internet verschwunden. Man kann stattdessen nur noch auf dem Computer selbst nach bereits geladenen Updates suchen.
Beide Optionen sind nun im Grunde gleich und suchen nach Updates auf dem PC
Nun kann man nur Vermutungen anstellen, was Microsoft mit der Änderung bewirken möchte. Klar ist, dass der Konzern schon vor Monaten damit begonnen hat, die Update-Prozedur für Treiber zu ändern, damit es möglichst wenig Probleme durch irrtümlich angewendete Aktualisierungen - also durch falsche Treiber - gibt. Mit Windows 10 hatte es dazu in den letzten Monaten eine wichtige Änderung gegeben:
Die weitere Änderung mit der Entfernung der Online-Suche aus dem Geräte-Manager dürfte mit der Qualitätssicherung direkt in Zusammenhang stehen. Nutzer können unter Umständen über den Geräte-Manager Update-Blockaden umgehen, die Microsoft nicht umsonst eingerichtet hat.
Habt ihr die Entfernung der Option auch bereits bemerkt? Was meint ihr zu den Änderungen?
Vielen Dank für die Übermittlung dieses News-Tipps! Infografik Windows 10 Mai 2020 Update: Die wichtigsten Neuerungen
Windows 10 Mai 2020 Update: Alles was du jetzt dazu wissen musst Windows 10 FAQ Alle Fragen umfassend beantwortet Siehe auch:
Das berichten die

Weitere Änderungen
Seit Januar können Hardware-Hersteller Updates blockieren, um Kompatibilitätsfehler auszuschließen. Im Februar folgte dann der nächste Schritt bei dem "Optionale Updates" zu Windows Update hinzugefügt wurden. Zudem steht es jetzt allen Microsoft-Partnern offen, für die Verteilung ihrer Treiber-Updates die automatische Windows-Update-Funktion zu nutzen. Das alles soll dazu beitragen, dass Endverbraucher möglichst wenig Arbeit mit dem Aktuell-Halten von Treibern haben und entsprechend wenig Probleme.Die weitere Änderung mit der Entfernung der Online-Suche aus dem Geräte-Manager dürfte mit der Qualitätssicherung direkt in Zusammenhang stehen. Nutzer können unter Umständen über den Geräte-Manager Update-Blockaden umgehen, die Microsoft nicht umsonst eingerichtet hat.
Habt ihr die Entfernung der Option auch bereits bemerkt? Was meint ihr zu den Änderungen?
Vielen Dank für die Übermittlung dieses News-Tipps! Infografik Windows 10 Mai 2020 Update: Die wichtigsten Neuerungen

Windows 10 Mai 2020 Update: Alles was du jetzt dazu wissen musst Windows 10 FAQ Alle Fragen umfassend beantwortet Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 10:45 Uhr
Sundpey Werkzeugkoffer Gefüllt 300-tlg - Werkzeugkasten Schraubenzieher Set mit Ratsche Steckschlüsselsatz, Feinmechaniker Werkzeug Set, Universal und Haushalts-Werkzeugkoffer, Werkzeug Set

Original Amazon-Preis
89,99 €
Blitzangebot-Preis
76,48 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 13,51 €
Windows 10 im Preisvergleich:
Beliebte Windows 10 Downloads
Neue Windows 10 Screenshots
Windows 10 Videos
- Windows-Startmenü: So setzt man Kachel-Gruppierungen gut ein
- Windows 10: Nervige Werbung für Microsoft-Dienste abschalten
- Halo: Paramount zeigt den ersten richtigen Trailer zur TV-Serie
- Windows 10: So kann man blockierte Dateien mit Bordmitteln löschen
- Windows 11 statt MacOS: Parallels Desktop 17 für Mac veröffentlicht
Beiträge aus dem Forum
-
USB wird nicht erkannt, Hinweis nervt immer wieder aufs neue
Stef4n - vor 1 Stunde -
Desktop 1 und Desktop 2
Stef4n - vor 1 Stunde -
Registrie vermüllt
Doodle - Gestern 18:14 Uhr -
SD-Karte erscheint nicht im Explorer
Ler-Khun - Gestern 14:35 Uhr -
Windows Update Fehler 0x80070003
Luna-1 - Gestern 12:45 Uhr
Weiterführende Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Neue Nachrichten
- Media Markt Winter-Ausverkauf: Heute Angebote sichern und sparen
- Revolution in der Luft: Neuartige toroidale Propeller sind nahezu lautlos
- Gaming-Notebooks mit Nvidia Geforce RTX im Angebot
- US-Soldaten hassen HoloLens, treffen damit weniger und nicht mehr
- Windows 11 22H2: Upgrade kommt jetzt als automatisches Update
- Windows 11: neues Snipping-Tool mit Video-Aufnahme für Beta-Tester
- PC-Markt: Intel "stolpert", schlittert in eine rekordverdächtige Krise
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen