Microsoft und Samsung kooperieren: Note 20 mit Xbox Game-Streaming
uns vorliegenden Angaben zum Samsung Galaxy Note 20 und Galaxy Note 20 Ultra hervorgeht, setzt der Hersteller massiv auf das Cloud-Gaming per Xbox Game Pass mit Hilfe von Project xCloud. Unter anderem werden die Note-20-Modelle ausdrücklich als mobile Spielekonsole bezeichnet, mit der man "fast 100" Spiele von der Xbox auch unterwegs nutzen können soll.
An anderer Stelle ist von "mehr als 90" Spielen die Rede, die über den Xbox Game Pass mit Project xCloud auf den neuen Top-Smartphones von Samsung nutzbar sein sollen. Für ein optimales Erlebnis rät der koreanische Elektronikriese außerdem dazu, die Verbindung per WiFi 6 oder 5G-Mobilfunk herzustellen, um mögliche Latenzen in der Spielenutzung möglichst gering zu halten.
Insgesamt sollen die neuen Samsung Galaxy Note 20-Modelle für Xbox Game Pass und die Spielenutzung "optimiert" sein. Dass man in diese Richtung geht, deutete Samsung bereits vor kurzem auch von offizieller Seite an. In mehreren Social-Media-Posts war davon die Rede, dass man auf dem Unpacked-Event am 5. August unter anderem Neuerungen unter dem Motto "The Power To Play From Everywhere" präsentieren will. Die enge Verzahnung mit Microsoft ist die logische Erklärung.
Samsung betrieb bis vor einigen Monaten mit PlayGalaxy Link selbst eine Funktion, mit der man PC-Spiele über ein lokales Netzwerk auf Galaxy-Smartphones nutzen konnte. Vor vier Monaten wurde diese Option dann aber eingestampft, wohl deshalb, weil man sich von der Zusammenarbeit mit Microsoft rund um den Xbox Game Pass und xCloud mehr verspricht.
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G Alle Infos zum kommenden Xbox-Smartphone
Wie aus den Xbox-Controller nötig, WiFi 6 oder 5G empfohlen
Voraussetzung ist natürlich, dass man einen drahtlosen Xbox-Controller verwendet, sodass in dieser Hinsicht durchaus auch Bundle-Angebote aus einem Galaxy Note 20-Smartphone und dem Controller sowie einer entsprechenden Halterung denkbar sind.An anderer Stelle ist von "mehr als 90" Spielen die Rede, die über den Xbox Game Pass mit Project xCloud auf den neuen Top-Smartphones von Samsung nutzbar sein sollen. Für ein optimales Erlebnis rät der koreanische Elektronikriese außerdem dazu, die Verbindung per WiFi 6 oder 5G-Mobilfunk herzustellen, um mögliche Latenzen in der Spielenutzung möglichst gering zu halten.
Exynos 990: Streaming macht potenziellen Leistungsmangel hinfällig
Interessant ist übrigens auch, dass Samsung das Game-Streaming auch auf den europäischen Modellen der Note 20-Serie - inklusive des günstigeren Basismodells - in den Mittelpunkt rückt, obwohl sie den oft kritisierten Exynos 990 Prozessor nutzen, der in Sachen Leistung nicht mit dem in den US-Modellen verwendeten Snapdragon-SoCs mithalten kann. Weil die Rechenarbeit bei xCloud aber von Microsofts Cloud übernommen wird, dürften eventuelle Leistungsnachteile zumindest beim Game-Streaming kaum relevant sein.Insgesamt sollen die neuen Samsung Galaxy Note 20-Modelle für Xbox Game Pass und die Spielenutzung "optimiert" sein. Dass man in diese Richtung geht, deutete Samsung bereits vor kurzem auch von offizieller Seite an. In mehreren Social-Media-Posts war davon die Rede, dass man auf dem Unpacked-Event am 5. August unter anderem Neuerungen unter dem Motto "The Power To Play From Everywhere" präsentieren will. Die enge Verzahnung mit Microsoft ist die logische Erklärung.
Samsung betrieb bis vor einigen Monaten mit PlayGalaxy Link selbst eine Funktion, mit der man PC-Spiele über ein lokales Netzwerk auf Galaxy-Smartphones nutzen konnte. Vor vier Monaten wurde diese Option dann aber eingestampft, wohl deshalb, weil man sich von der Zusammenarbeit mit Microsoft rund um den Xbox Game Pass und xCloud mehr verspricht.
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G Alle Infos zum kommenden Xbox-Smartphone
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Microsoft-Bilder
Interessante & lustige Microsoft-Videos
- Microsoft und IBM: Wie eine Partnerschaft an OS/2 gescheitert ist
- Netflix zeigt Doku-Special über das Leben und Schaffen von Bill Gates
- Planet X3: Nach vielen Jahren gibt es bald ein neues MS-DOS-Spiel
- Akku-Test: Microsoft Edge gewinnt wieder gegen Chrome und Firefox
- Reddit AMA 2017: Video zeigt Bill Gates als Cartoon-Figur
- Reddit AMA 2016: Häufige Fragen an Bill Gates
- Akkulaufzeit: Microsoft Edge gewinnt erneut gegen Konkurrenz
- Abreißen, neu bauen: Microsoft zeigt Pläne für den Redmond-Campus
- Was ist ein Computer? Apples Antwort auf iPad-Bashing von Microsoft
- Video zeigt Microsoft-CEO Satya Nadella beim DevCast 1993
Weiterführende Links
Beliebt im Preisvergleich
- Windows:
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 01:09 Uhr
Portable Monitor 156F18

Original Amazon-Preis
79,98 €
Blitzangebot-Preis
63,99 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 15,99 €
Neue Nachrichten
- Angebliche CAD-Vorlagen zeigen Design der iPhone 13-Serie im Detail
- Sicherheit: Microsoft stellt endlich komplett auf SHA-2-Signatur um
- Intel startet Grafik-Treiber-Update für alle Windows 10-Versionen
- Microsoft Edge: Surf-Minispiel nun als Lite-Version im Web verfügbar
- Notebooksbilliger: Jede Woche reihenweise neue Sonderangebote
- Neue Features für FritzBox 6591 und 6660 Cable starten für alle
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen