Xbox Spiele-Streaming: Microsoft 'Project xCloud' startet in Deutschland
Blog-Eintrag bekannt gab, beginnt jetzt die Einführung der Plattform in elf westeuropäischen Ländern. Trotz der aktuellen Lage und der damit verbundenen Belastung der Infrastruktur von Microsoft sei die Ausweitung der Verfügbarkeit derzeit gut umsetzbar, hieß es.
Project xCloud bringt Xbox-Spiele ohne Ende auf das Smartphone
Man wolle dabei weiter vorsichtig vorgehen, um die Verfügbarkeit der Internets nicht zu gefährden, weshalb anfangs nur eine begrenzte Zahl von Nutzern in den neuen Märkten Zugriff erhalten soll. Erst später will man dann nach und nach mehr Kunden den Zugriff auf Project xCloud gewähren. Den Anfang macht man mit Nutzern von Android-basierten Geräten von Kunden aus folgenden Ländern:
Die Anmeldung wurde inzwischen auch für deutsche Kunden bereits geöffnet und ist über eine eigens eingerichtete Website möglich. Microsoft sammelt zunächst Registrierungen und will dann innerhalb der nächsten paar Monate allen Interessenten Zugriff auf die neue Plattform gewähren. Unter anderem wird bei der Anmeldung der vom Kunden verwendete Mobilfunk-Netzbetreiber abgefragt, wobei offen ist, ob zum Beispiel Telekom-Kunden bevorzugt behandelt werden.
Wer Project xCloud ausprobieren möchte, muss sicherstellen, dass nicht nur ein relativ leistungsfähiges Smartphone und eine gewisse Bandbreite per WLAN oder Mobilfunknetz zur Verfügung stehen, sondern auch ein Microsoft Xbox Wireless Controller mit Bluetooth-Unterstützung vorhanden ist. Nur dann lassen sich die über Project xCloud verfügbaren Xbox-Spiele auch sinnvoll auf dem jeweiligen Mobilgerät nutzen.
Wie Catherine Gluckstein, General Manager & Head of Product für Project xCloud bei Microsoft, heute in einem 
- Deutschland
- Belgien
- Dänemark
- Finnland
- Frankreich
- Irland
- Italien
- Niederlande
- Norwegen
- Spanien
- Schweden
Die Anmeldung wurde inzwischen auch für deutsche Kunden bereits geöffnet und ist über eine eigens eingerichtete Website möglich. Microsoft sammelt zunächst Registrierungen und will dann innerhalb der nächsten paar Monate allen Interessenten Zugriff auf die neue Plattform gewähren. Unter anderem wird bei der Anmeldung der vom Kunden verwendete Mobilfunk-Netzbetreiber abgefragt, wobei offen ist, ob zum Beispiel Telekom-Kunden bevorzugt behandelt werden.
Wer Project xCloud ausprobieren möchte, muss sicherstellen, dass nicht nur ein relativ leistungsfähiges Smartphone und eine gewisse Bandbreite per WLAN oder Mobilfunknetz zur Verfügung stehen, sondern auch ein Microsoft Xbox Wireless Controller mit Bluetooth-Unterstützung vorhanden ist. Nur dann lassen sich die über Project xCloud verfügbaren Xbox-Spiele auch sinnvoll auf dem jeweiligen Mobilgerät nutzen.
Mehr zum Thema: Xbox One
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- cat conxone:
Neue Xbox One-Bilder
Xbox-One-Videos
- Forza Motorsport: Rennspiel durchbricht Grenzen des Fotorealismus
- Halo Infinite: Microsoft zeigt den Launch-Trailer zur Story-Kampagne
- Halo Infinite: Live-Action-Trailer stimmt auf die Story-Kampagne ein
- Power On - Microsoft zeigt Dokureihe zum 20. Xbox-Jubiläum
- Windows, iOS & Android: Xbox Cloud Gaming jetzt für alle verfügbar
- Xbox Game Pass: Diese Titel gibt es direkt zum Release im Spiele-Abo
- Microsoft heißt Bethesda in der Xbox-Familie willkommen
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
- Xbox One
- Xbox One im Test
- Microsoft-Themenspecial
- Kinect-Themenspecial
- Xbox Series X-Themenspecial
- Steam-Themenspecial
- Xbox 360-Themenspecial
- Nintendo Switch-Themenspecial
- PlayStation 4-Themenspecial
- PlayStation 5-Themenspecial
- Google Stadia-Themenspecial
- Microsoft Research-Themenspecial
- Xbox, Spiele & Zubehör im Preisvergleich
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:35 Uhr
Bengux Smartwatch,Fitness Tracker Uhr 1.72-Zoll 5ATM Wasserdicht Sportuhr,mit schrittzähler Aktivitätstracker Pulsuhr Schlafmonitor Stoppuhr blutdruckmessung,Damen Herren Uhren Watch für Android IOS

Original Amazon-Preis
49,99 €
Blitzangebot-Preis
46,19 €
Ersparnis zu Amazon 8% oder 3,80 €
Neue Nachrichten
- Nintendo-Hacker Bowser: Nach Knast beginnen Probleme erst richtig
- WhatsApp: Wenn der Nutzer schläft, wird der Account geklaut
- Samsung Galaxy S23 jetzt vorbestellen und Rabatt + Upgrade sichern
- Nach Erdbeben: Türkei lehnt Satelliten-Hilfe von Elon Musk ab
- FTX fordert von Politikern bereits getätigte Spenden zurück und droht
- Dyson V15 Detect: Media Markt verkauft Akkusauger zum Tiefpreis
- Switch: Nintendo meldet sinkende Verkäufe, senkt Gewinnprognose
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen