Windows 10-Fehler erzwingt Neustarts, Fix ist angekündigt
Online-Magazin Bleeping Computer gesammelt hat. Microsoft hat nach den Anfang des Monats veröffentlichten regulären Juni-Patches für Windows 10 jetzt bestätigt, dass ganz unterschiedliche Probleme bei Nutzern aufgetaucht sind. Der Konzern erläutert diese Bugs nun im Einzelnen auf den entsprechenden Support-Seiten zu den einzelnen Updates. Zudem verspricht Microsoft, für den Fehler, der zu einem erzwungenen Neustart führt, ein Update nachliefern zu wollen.
Infografik Windows 10 Mai 2020 Update: Die wichtigsten Neuerungen
Nutzer melden, dass sie nach dem erzwungenen Neustart meist erst einmal für 24 Stunden Ruhe hatten und mit dem System arbeiten konnten, bis der Fehler erneut auftrat. Das wiederholt sich den Berichten zufolge aber regelmäßig.
Betroffen sind Geräte mit Windows 10 1809 oder höher, die den Juni-Patch vom 9. Juni oder ein neueres optionales Update installiert haben. Damit betrifft es im Grunde alle Windows 10-Versionen, die viel genutzt werden, nur die bereits aus dem Support gefallenen Versionen weisen den Fehler nicht auf. Wie weit verbreitet der Fehler ist, also ob es sich um ein generelles Problem handelt oder nur vereinzelt auftaucht, ist derzeit nicht bekannt.
Microsoft verspricht einen Fix per Update, hat aber für die Zwischenzeit keine Lösung parat.
Man könnte die Updates deinstallieren, hat dann jedoch das Problem, dass man nicht auf dem aktuellen Sicherheitsstand ist.
Dass geht aus verschiedenen Nutzer-Meldungen hervor, die das

Problem mit dem Local Security Authority Subsystem Service
Hintergrund ist ein Fehler mit der sogenannten LSAS-Service (Local Security Authority Subsystem Service, LSASS). Dieser Dienst ist für die Durchsetzung von Sicherheitsrichtlinien auf Windows-Systemen verantwortlich und wird vom System verwendet, um Einträge zum Sicherheitsprotokoll hinzuzufügen und um Benutzeranmeldungen, Kennwortänderungen und die Erstellung von Zugriffstoken zu handhaben. Wenn es ein Problem mit dem Dienst gibt, verliert der Nutzer sofort den Zugriff auf alle auf dem Rechner verfügbaren Konten. Meist wird dann eine kryptische Fehlermeldung angezeigt, die dem Anwender nicht bei der Frage hilft, was da schiefgelaufen ist. Windows startet sich dann neu.Nutzer melden, dass sie nach dem erzwungenen Neustart meist erst einmal für 24 Stunden Ruhe hatten und mit dem System arbeiten konnten, bis der Fehler erneut auftrat. Das wiederholt sich den Berichten zufolge aber regelmäßig.
Microsoft schreibt nun folgendes in der Knowledge Base:
- Die LSASS-Datei (LSASS = Local Security Authority Subsystem Service) (lsass.exe) kann auf einigen Geräten mit der Fehlermeldung "A critical system process, C:\WINDOWS\system32\lsass.exe, failed with status code c0000008" (Ein kritischer Systemprozess, C:\WINDOWS\system32\lsass.exe, ist mit dem Statuscode c0000008 fehlgeschlagen). Microsoft arbeitet an einer Lösung und wird in einer kommenden Version ein Update zur Verfügung stellen.
Betroffen sind Geräte mit Windows 10 1809 oder höher, die den Juni-Patch vom 9. Juni oder ein neueres optionales Update installiert haben. Damit betrifft es im Grunde alle Windows 10-Versionen, die viel genutzt werden, nur die bereits aus dem Support gefallenen Versionen weisen den Fehler nicht auf. Wie weit verbreitet der Fehler ist, also ob es sich um ein generelles Problem handelt oder nur vereinzelt auftaucht, ist derzeit nicht bekannt.
Microsoft verspricht einen Fix per Update, hat aber für die Zwischenzeit keine Lösung parat.
Man könnte die Updates deinstallieren, hat dann jedoch das Problem, dass man nicht auf dem aktuellen Sicherheitsstand ist.
Interessante Artikel und Links rund um das Windows 10 Mai Update:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:05 Uhr
Android 11 Smartphone ohne Vertrag Doogee X96, Octa Core 2 GB + 32 GB, 5400mAh Akku, 8 MP Drei Kamera, 6,52 Wassertropfenbildschirm, Handy Dual SIM + SD(3 Steckplätze), Fingerabdruck GPS

Original Amazon-Preis
119,99 €
Blitzangebot-Preis
101,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 18 €
Nur bei Amazon erhältlich
Windows 10 im Preisvergleich:
Beliebte Windows 10 Downloads
Neue Windows 10 Screenshots
Windows 10 Videos
- Windows-Startmenü: So setzt man Kachel-Gruppierungen gut ein
- Windows 10: Nervige Werbung für Microsoft-Dienste abschalten
- Halo: Paramount zeigt den ersten richtigen Trailer zur TV-Serie
- Windows 10: So kann man blockierte Dateien mit Bordmitteln löschen
- Windows 11 statt MacOS: Parallels Desktop 17 für Mac veröffentlicht
Beiträge aus dem Forum
-
USB wird nicht erkannt, Hinweis nervt immer wieder aufs neue
Daniela Topic - vor 2 Stunden -
USB HD über NAS als normale Platte einbinden?
Stefan_der_held - Gestern 13:25 Uhr -
SD-Karte erscheint nicht im Explorer
joe13 - 27.01. 18:59 Uhr -
Desktop 1 und Desktop 2
Stef4n - 26.01. 21:37 Uhr -
Registrie vermüllt
Doodle - 25.01. 18:14 Uhr
Weiterführende Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Neue Nachrichten
- E3 ohne Big3: Konsolen-Hersteller machen Messe-Revival nicht mit
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Gaming-Laptop mit Nvidia Geforce RTX bei Media Markt mit Rabatt
- Nothing kündigt Phone (2) als "Premium"-Smartphone für Ende 2023 an
- iFixit zerlegt MacBook Pro: Zu viele Lötstellen, zu kleines Kühlelement
- Xbox-Chef Phil Spencer: Entlassungen haben keinen Einfluss auf Halo
- QNAP warnt vor kritischer Lücke: NAS-Nutzer müssen schnell reagieren
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen