Coronakrise macht Amazon-Chef an einem Tag 6 Mrd. Dollar reicher
Allein das Kurswachstum des gestrigen Tages ließ das Aktienvermögen des Konzerngründers Jeff Bezos um weitere 6,3 Milliarden Dollar anschwellen, wie aus Berechnungen des Forbes-Magazins hervorgeht. Seit Jahresbeginn ist der Mann, der ohnehin schon die reichste Privatperson der Welt ist, um rund 24 Milliarden Dollar reicher geworden. Und es ist absehbar, dass jeder weitere Tag, an dem die Pandemie umfassende Kontaktsperren und eine Einschränkung des öffentlichen Lebens notwendig macht, die Entwicklung weiter vorantreiben.
Insbesondere in den USA sorgt die Krise für einen Boom bei den Amazon-Bestellungen. Inzwischen will das Unternehmen seine Belegschaft um 175.000 zusätzliche Mitarbeiter aufstocken, um die enormen Bestellmengen in den Griff zu bekommen. Damit dürften die Folgen der Pandemie das normale Weihnachtsgeschäft bereits toppen. In Deutschland hält sich die Sache noch in Grenzen - hier sind aktuell lediglich 350 Leute mehr geplant.
Unterdessen kommt es vornehmlich in den USA auch zunehmend zu Protesten der Beschäftigten, weil vor allem Mitarbeiter in den Lagern sich nicht hinreichend vor Infektionen geschützt fühlen. Wortführer der Proteste wurden teils auch aus fadenscheinigen Gründen entlassen, während das Unternehmen versucht, die Widersprüche mit etwas Aufschlag auf den Lohn in Grenzen zu halten.

Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Amazons Aktienkurs in Euro
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 08:20 Uhr
kungfuren OBD2 Bluetooth 4.0 Adapter für iPhone IOS und Android, OBD2 Diagnosegerät Scanner, Mini KFZ OBD Pro, OBD II Diagnosewerkzeuge Auto Code Reader

Original Amazon-Preis
21,99 €
Blitzangebot-Preis
18,69 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 3,30 €
Neue Amazon-Bilder
Videos zum Thema Amazon
- Citadel: Amazon zeigt den ersten Trailer zur neuen Thriller-Serie
- Amazon Fire HD 8 (Plus) im Test: Einsteiger-Tablets mit Problemen
- Super Bowl 2023: Amazon bekämpft die Langeweile von Hunden
- The Power: Amazon zeigt den ersten Teaser zur Sci-Fi-Serie
- Star Trek Picard: Neuer Trailer zur dritten und finalen Staffel
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Neue Nachrichten
- Windows 12-Gerüchte: Fehlende Hinweise auf Intel Meteor Lake-S-CPU
- Lindner bringt Steuervergünstigung für E-Fuel-Autos ins Spiel
- Rundfunkbeitrag: Angeblich drastischer Erhöhungsplan durchgesickert
- Update verfügbar: Microsoft patcht Acropalypse-Bug in Windows 10/11
- Stark reduziert: Samsung-Tablet bei Media Markt jetzt für 159 Euro
- Premium-Tastatur: Logitech MX Keys Plus bei Media Markt für 75 Euro
- Microsoft startet kostenlose VMs mit Windows 11 Moment 2-Update
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen