Krasser Vorwurf: Amazon missbraucht Daten der Marketplace-Anbieter
Amazon weiß natürlich, welche Produkte sich bei den externen Anbietern besonders gut verkaufen - und zu welchem Preis. Entsprechend ist es dem Unternehmen möglich, besonders beliebte Artikel unter einer eigenen Vertriebsmarke herstellen zu lassen und etwas günstiger anzubieten, um die Nachfrage nach dem Produkt für den eigenen Erfolg zu nutzen. Offiziell ist das natürlich untersagt.
Bewusster Richtlinien-Verstoß
"Wir wussten, dass wir das nicht tun durften", zitiert das Wall Street Journal einen früheren Mitarbeiter, der allerdings nicht die einzige Quelle ist. Eine Reihe von Ex-Mitarbeitern und ein noch immer bei Amazon tätiger Beschäftigter bestätigten den Sachverhalt. Besonders konspirativ soll das auch nicht gelaufen sein. So wird berichtet, dass die Verwendung der Geschäftsdaten Dritter eine verbreitete Praxis war, die auch offen in Besprechungen thematisiert wurde.Amazon selbst zieht sich in einer Stellungnahme darauf zurück, dass solch ein Vorgehen über die internen Richtlinien strikt untersagt ist. "Wir glauben nicht, dass die Vorwürfe zutreffend sind", hieß es. Man nehme die Sache aber trotzdem ernst und wolle eine interne Untersuchung durchführen.
Wenn sich die Aussagen der Quellen der Zeitung bestätigen, könnte der Konzern Probleme bekommen. Denn bei Anhörungen zu Untersuchungen über mögliche Verstöße Amazons gegen das Wettbewerbsrecht hatte man seitens des Unternehmens vor dem US-Kongress ausgesagt, die Vertriebsdaten der Händler ausschließlich zu verwenden, um diesen zu besseren Ergebnissen verhelfen zu können. Die Nutzung zu eigenen Zwecken wurde klar verneint.
Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Amazons Aktienkurs in Euro
Neue Amazon-Bilder
Videos zum Thema Amazon
- Citadel: Amazon zeigt den ersten Trailer zur neuen Thriller-Serie
- Amazon Fire HD 8 (Plus) im Test: Einsteiger-Tablets mit Problemen
- Super Bowl 2023: Amazon bekämpft die Langeweile von Hunden
- The Power: Amazon zeigt den ersten Teaser zur Sci-Fi-Serie
- Star Trek Picard: Neuer Trailer zur dritten und finalen Staffel
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Nächste Windows 11 Insider-Preview für Canary-Kanal verfügbar
- Karte zeigt, wie viel größer GTA 6 im Vergleich zu GTA 5 werden könnte
- Framework bringt modulares Gaming-Laptop - über Jahre aufrüstbar!
- Also doch: Microsoft verhindert, dass große Spiele auf PS5 erscheinen
- Erstaunlich einfache Erklärung für seltsame Flugbahn des Alien-Kometen
- Experten: Bitcoin könnte dieses Jahr einen Kurs von 100.000$ erreichen
Videos
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen