OnePlus 8: So sieht das günstige neue Flaggschiff-Smartphone aus


Auch sonst entspricht das OnePlus 8 optisch wohl weitestgehend dem größeren OnePlus 8 Pro, es hat also ebenfalls einen "Grill" über dem Display, hinter dem das Ohrstück bzw. einer der beiden Lautsprecher verbaut ist. Auffällig ist auch, dass OnePlus auch beim günstigeren Modell in diesem Jahr auf ein an den Seiten nach hinten gewölbtes Display setzt.
Auf der Rückseite geht es abgesehen von der Farbgebung und der Verwendung der neuen Design-Sprache bei Logo und Schriftzug zumindest beim OnePlus 8 fast schon "traditionell" zu, denn dort sitzen mittig untereinander die drei Kamera-Sensoren und der LED-Blitz. Das runde Kameramodul des OnePlus 7T ist somit auch schon wieder Geschichte.
Neuer Bildschirm mit Kamera-Loch
Konkret soll das OnePlus 8 mit einem auf nunmehr 6,55 Zoll angewachsenen Fluid AMOLED-Bildschirm aufwarten, der eine als FHD+ bezeichnete Auflösung und eine maximale Bildwiederholfrequenz von 90 Hertz aufweist. Natürlich sitzt direkt unterhalb der Display-Oberfläche hier auch ein Fingerabdruckleser, mit dem das Smartphone schnell und sicher entsperrt werden kann.
Angetrieben wird das Gerät vom Qualcomm Snapdragon 865 Octacore-SoC mit bis zu 2,84 Gigahertz, der mit dem Snapdragon X55-Modem für 5G-Konnektivität sorgt. Je nach Variante werden im OnePlus 8 entweder acht Gigabyte Arbeitsspeicher und 128 GB schneller UFS-Flash oder eben 12 GB RAM und 256 GB UFS-Flash-Speicher verbaut. Der 4300mAh große Akku soll mit einem 30-Watt-Netzteil angenehm schnell geladen werden.
Die Präsentation des OnePlus 8 erfolgt am 15. April 2020, wobei zu den Preisen und den Verfügbarkeitsterminen der neuen Modellreihe noch keine genauen Angaben vorliegen. Zuvor war es zu einer Verschiebung der Einführung aufgrund der Auswirkungen des neuartigen Coronavirus gekommen.
Mehr zum Thema: Android
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Das Google Pixel 7 im Preisvergleich
Beliebt im Preisvergleich
- cat umtsover:
Neue Android-Bilder
Android-Videos
- Unihertz Titan Pocket: Android-Smartphone mit QWERTY-Tastatur
- Xiaomi Pad 6: Mittelklasse-Tablet mit Stift und Tastatur ausgepackt
- Honor Pad X8 ausgepackt: Erste Eindrücke zum Einsteiger-Tablet
- Chuwi HiPad Max im Test: Günstiges Tablet mit viel RAM und LTE
- Erste Eindrücke zum Lenovo Tab P11 Gen 2 mit Precision Pen 2
Neue Android-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:10 Uhr
Mauspad Led,XXL Mousepad 800x300 mit 15W Schnellladung Qi Kabelloses Laden,für Handy,Gamer Geschenk,Computer,PC Gaming Accessories

Original Amazon-Preis
59,99 €
Blitzangebot-Preis
43,99 €
Ersparnis zu Amazon 27% oder 16 €
Neue Nachrichten
- MacOS bekommt neue Widgets, Gaming-Modus, Safari-Profile und mehr
- 'Neue Art des Computers': Apple stellt Vision Pro AR-Headset vor
- Vorhang auf für iOS 17: Die Highlights und Veränderungen im Überblick!
- Schneller als Xeon: Apple stattet Mac Pro mit seinem M2 Ultra aus
- Apple stellt auf dem WWDC 2023 neues MacBook Air mit 15 Zoll vor
- Google Tensor G3: Alle Infos zum Herz der Pixel 8-Smartphones geleakt
- Peinlicher Vertipper: Microsoft löscht versehentlich Azure-Datenbanken
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen