WinFuture Exklusiv
OnePlus 8 Pro: Offizielle Bilder zeigen Smartphone knallig oder klassisch

Deutlich verbessertes Display - jetzt aber mit Kamera-Loch
Das Panel soll angeblich HDR10+ mit dauerhaft aktiviertem 10-Bit-HDR bieten und eine maximale Helligkeit von bis zu 1300 Candela erreichen können. Außerdem war zu hören, dass es eine höhere Farbgenauigkeit mitbringt. Die Ränder bleiben relativ schmal, allerdings wirkt das neue OnePlus 8 Pro etwas "boxiger" als sein direkter Vorgänger.Eine deutlich merkbare Änderung betrifft aber wie beim kleineren OnePlus 8 die Frontkamera. Statt einem vollflächigen Display und einem ausfahrbaren Kameramodul verwendet man beim OnePlus 8 Pro eine in einem kreisrunden Ausschnitt in der linken oberen Ecke des Displays untergebrachte 16-Megapixel-Kamera.
Auf Spielereien wie ein als Lautsprecher funktionierendes Display verzichtet OnePlus und setzt stattdessen auf einen simplen Grill am oberen Geräterand, um dort das Ohrstück unterzubringen. An den Seiten finden sich die üblichen Bedienelemente, wobei links die Lautstärkewippe sitzt, während man rechts den Notification-Slider und den Power-Button unterbringt.
Gleich zwei 48-Megapixel-Kameras auf der Rückseite
Die Rückseite des OnePlus 8 Pro besitzt ein mittig sitzendes Kameramodul, in dem laut jüngsten Leaks gleich zwei sehr hochauflösende Kameras ihren Dienst tun. So sollen hier jeweils ein 48-Megapixel-Sensor vom Typ IMX689 mit f/1.78 Blende als Hauptkamera und ein weiterer 48-Megapixel-Sensor vom Typ Sony IMX586 ihren Dienst tun, wobei letzterer mit einer f/2.2-Blende und 120 Grad breitem Sichtfeld als Ultraweitwinkel-Kamera dient.Hinzu kommen ein 8-Megapixel-Sensor mit dreifacher optischer Vergrößerung und f/2.4-Blende für die Zoomkamera und ein 5-Megapixel-Sensor zur Erfassung von zusätzlichen Farbdaten. Welche der Sensoren über einen optischen Bildstalisator verfügen, ist derzeit noch unklar. Auf den Bildern ist außerdem erkennbar, dass OnePlus beim 8 Pro vermutlich einen Laser-Autofokus integriert und natürlich auch einen Dual-LED-Blitz verbaut.
Insgesamt hat OnePlus offenbar kräftig in die Kameratechnik investiert. Unter der Haube soll die bereits offiziell bestätigte Kombination aus dem Qualcomm Snapdragon 865 High-End Octacore-SoC und dem dazugehörigen Snapdragon X55 5G-Modem ihren Dienst tun, der OnePlus jeweils acht oder zwölf Gigabyte LPDDR5-RAM und 128 oder 256 GB UFS-3.0-Flash zur Seite stellt.
Das OnePlus 8 Pro wird in den Farben Onyx Black, Glacial Green und Ultramarine Blue zu haben sein, wobei gerade die letztgenannte Farbvariante wohl für einiges Aufsehen sorgen dürfte. Der hier verwendete Blauton ist extrem kräftig mit einer Tendenz ins Violette und wird vermutlich vor allem Kunden anziehen, die ihr Smartphone gern hervorzeigen.
Das dunkle, kräftige Blau bleibt dem Pro-Modell vorbehalten, während das offenbar direkt dem Instagram-Logo nachempfundene "Interstellar Glow" ausschließlich beim OnePlus 8 verwendet wird - zumindest vorerst.
Zu Preisen und Verfügbarkeit des neuen OnePlus 8 Pro liegen bisher noch keine Angaben vor. Die offizielle Vorstellung erfolgt am 14. April 2020, wie OnePlus jüngst bekanntgegeben hat.
Thema:
Das Google Pixel 7 im Preisvergleich
Beliebt im Preisvergleich
- cat umtsover:
Neue Android-Bilder
Android-Videos
- Samsung Galaxy Tab S9: Die besten Tipps & Tricks zum S Pen
- Xiaomi Redmi Pad SE: Erste Eindrücke zum neuen Einsteiger-Tablet
- Galaxy Tab S9 ausgepackt: Das sind Samsungs neue Premium-Tablets
- Pixel Tablet mit Dock im Test: So gut ist das neue Tablet von Google
- Lenovo Tab P12 im Test: Großes Display und überzeugende Leistung
Neue Android-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
Zhiyun Smooth Q3 [Official] 3-Achsen Handheld Stabilisator Gimbal für Smartphone mit Stativ, Phone Gimbal mit Fülllicht vom Touch-Button-Typ
![Zhiyun Smooth Q3 [Official] 3-Achsen Handheld Stabilisator Gimbal für Smartphone mit Stativ, Phone Gimbal mit Fülllicht vom Touch-Button-Typ](https://i.wfcdn.de/amazon_images/?u=https%3A%2F%2Fm.media-amazon.com%2Fimages%2FI%2F41kwNKBmlIS._SY500_.jpg&h=3c6bff5e3c34b6b)
Original Amazon-Preis
79,00 €
Blitzangebot-Preis
67,15 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 11,85 €
Neue Nachrichten
- MyFritzApp Update startet Unterstützung von 6-GHz-Frequenzbändern
- Microsoft gibt Windows 11 Version 23H2-Start bekannt - das ist neu
- Surface Laptop Studio 2: Microsoft bohrt sein Edel-Notebook kräftig auf
- Microsoft stellt Surface Laptop Go 3 & Surface Go 4 offiziell vor
- Tempolimit, Gewichtsgrenze: EU-Führerschein-Pläne sorgen für Wirbel
- Microsoft will die "experimentellen" Surface-Geräte zurückfahren
- Parker-Sonnensonde überlebt Flug durch einen Massenauswurf
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen