Windows 10 20H1: Microsoft entfernt redundante SwiftKey-Einstellung
Windows 10 Build 17962 in das Betriebssystem eingebaut. Die Software kommt als Bildschirmtastatur zum Einsatz und bringt Wischgesten und intelligente Wortvorschläge mit sich. Die meisten Nutzer dürften die Android- und iOS-Version von SwiftKey kennen. Die App konnte auf dem mobilen Betriebssystem von Google im vergangenen Monat (wir berichteten) mehr als 500 Millionen Installationen erreichen.
Wie nun Deskmodder berichtet, ist SwiftKey in der Windows 10 Version 2004 (20H1) nicht mehr enthalten. Darüber hinaus bleibt die Tastatur auch in der Windows 10 20H2 verschwunden. In den Systemeinstellungen sind keine Hinweise auf SwiftKey mehr zu finden.
Update: Entfernt wurden nur die Einstellung zu Wortvorschlägen, die Tastatur selbst ist unverändert. Microsoft hat also nur einen nicht mehr erforderlichen Menüpunkt entfernt. Vielen Dank allen Lesern für diesen Hinweis.
Windows 10 FAQ Alle Fragen umfassend beantwortet
SwiftKey wurde damals mit 
Grund für die Entfernung ist unklar
Weshalb Microsoft das Feature tatsächlich aus dem eigenen Betriebssystem entfernt, ist momentan allerdings noch völlig unklar. Das Redmonder Unternehmen hat bisher kein offizielles Statement zu diesem Thema abgegeben. Es wäre denkbar, dass die Funktion auf Windows 10-PCs nur von wenigen Nutzern verwendet wurde. Die Bildschirmtastatur wird schließlich hauptsächlich von den Besitzern eines Windows 10-Tablets genutzt. Außerdem war die Tastatur lediglich in den sieben Sprachen Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch sowie Russisch verfügbar. Womöglich wird sich Microsoft zu einem späteren Zeitpunkt noch zur Entfernung von SwiftKey aus Windows 10 äußern.Update: Entfernt wurden nur die Einstellung zu Wortvorschlägen, die Tastatur selbst ist unverändert. Microsoft hat also nur einen nicht mehr erforderlichen Menüpunkt entfernt. Vielen Dank allen Lesern für diesen Hinweis.
Windows 10 FAQ Alle Fragen umfassend beantwortet
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Reolink 5 MP PTZ Überwachungskamera Aussen PoE IP Kamera mit 360°/90° Schwenkbar, 4X Optischer Zoom, 58 Meter IR-Nachtsicht, Fernzugriff und IP66 Wasserfest

Original Amazon-Preis
243,59 €
Im Preisvergleich ab
243,59 €
Blitzangebot-Preis
207,05 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 36,54 €
Windows 10 im Preisvergleich:
Beliebte Windows 10 Downloads
Neue Windows 10 Screenshots
Windows 10 Videos
- Microsoft stellt das neue Surface Pro 7 Plus offiziell vor
- Microsoft Weihnachts-Werbespot 2020: Wenn Hunde fliegen könnten
- Fan-Konzept: So könnte die Zukunft von Windows 10 aussehen
- Windows 10: Systemstart ohne Passwort-Abfrage schwerer geworden
- Xbox Game Pass: Microsoft zeigt die große Auswahl für PC-Spieler
Beiträge aus dem Forum
-
System-Migration nach Mainboard-Defekt (sysprep?)
MarkF - vor 2 Stunden -
Defender in der Sandbox?
rutmay - Heute 15:18 Uhr -
virtuelle Desktops
thielemann03 - Heute 08:09 Uhr -
Windows verliert mehrmals am Tag den Bluetooth Treiber
thielemann03 - 20.02. 16:58 Uhr -
Auflösung ändert sich nach Monitor Standby
IXS - 19.02. 18:01 Uhr
Weiterführende Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- Windows:
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Windows 10 Vorschau: Besseres Touch-Keyboard fliegt wegen Bug raus
- Optionale Windows 10-Updates beheben Problem mit fehlerhaften SSU
- Ja! und Penny Mobil starten 6-Monats-Pakete mit 6 GB für unter 30 Euro
- AVM startet Telekom CompanyFlex Cloud-Support für weitere Fritzboxen
- Chip-Knappheit: Finanzexperten rechnen mit Problemen bis 2022
- Corona-Warn-App wird nun bei kürzeren Begegnungszeiten warnen
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen