US-Konzerne & Gewerkschaften vereint gegen Trumps Klimapolitik
Nachdem die Bundesregierung ihre Abkehr von dem Projekt verkündete, setzte auf den unteren Ebenen bereits direkt ein Gegenkurs ein. Von Kommunen und Städten bis hin zu Bundesstaaten gab es zahlreiche Zusicherungen, dass man weiterhin hinter dem Pariser Abkommen stünde und die Zielsetzungen zum Maßstab der eigenen Politik machen wolle. Und nun steigt auch ein gewichtiger Teil der US-Wirtschaft mit ein.
Gewerkschaften an Bord
Eine Gruppe von rund 80 Konzernen und Gewerkschaften haben eine gemeinsame Erklärung veröffentlicht, in der sie sich ebenfalls auf den Vertrag verpflichten, den die Trump-Regierung nicht mehr mittragen will. Die unterzeichnenden Unternehmen bringen es zusammengenommen auf rund 2 Millionen Beschäftigte, während die Gewerkschaften in Summe etwa 12,5 Millionen Mitglieder repräsentieren.Unterschriften kamen unter anderem von Microsoft-Chef Satya Nadella, Tesla-Gründer Elon Musk, Googles Sundar Pichai und Shantanu Narayen, dem Chef von Adobe. Aber auch Tim Cook erneuerte das schon früher abgegebene Bekenntnis Apples und betonte, dass die Menschheit nie einer drängenderen Aufgabe gegenübergestanden habe. Neben Technologie-Firmen sind aber auch andere große US-Konzerne wie Disney und Coca-Cola mit an Bord.
Insbesondere für die Technologie-Unternehmen ist die Verpflichtung auf den Klimaschutz auch eine gewichtige Sache für das eigene Geschäft. Denn dieser wird in der kommenden Zeit eine der Triebkräfte für technologische Entwicklungen sein. Und wer den Weg nicht mitgeht, wird mit der Zeit gegenüber der internationalen Konkurrenz schlicht ins Hintertreffen geraten.
Siehe auch: Konsolen fürs Klima: Microsoft will per Xbox den Planeten retten
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 23:59 Uhr
Bluetooth Kopfhörer in Ear, Ohrhörer Bluetooth Magnetisches Sport Kopfhörer kabellos, mit 20-stündiger Playtime, IPX6 Wasserdicht, Bluetooth 5.0 Eingebautes Mikrofon, Federleicht für iPhone, Android

Original Amazon-Preis
25,99 €
Blitzangebot-Preis
16,98 €
Ersparnis zu Amazon 35% oder 9,01 €
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen