Apple Card: Das Netz lacht über die "Pflegehinweise" zur Kreditkarte
iPhone erforderlich ist. Die Kreditkarte ist auch nicht bloß ein Stück Plastik mit Chip, sondern sticht mit einem Titanium-Design ins Auge.
Wie Ars Technica schreibt, ist die Apple Card zwar mit der virtuellen Geldbörse der Nutzer kompatibel, nicht aber mit der echten. Jedenfalls dann, wenn man sich die physische Karte bestellt, denn in erster Linie ist die Apple Card eine virtuelle.
Vor allem die Hinweise zu Leder und Jeans sorgen seither für Spott im Netz. Zahlreiche Tweets (via BBC) machen sich über diese Hinweise lustig, sie meinen, dass man es beim Design solcher Alltagsgegenstände auch zu weit treiben kann. Ein Nutzer schreibt, dass man die Apple Card nach Nutzung sofort wieder in einen gleichmäßig ausgeleuchteten weißen Würfel zurückbringen sollte.
Andere meinten, dass Apple nächste Jahr ein eigenes Pflegetuch veröffentlichen wird, Kostenpunkt: 789 Dollar. Diese und weitere Tweets, in denen Karte und Unternehmen ver-Appled werden, sind im Anschluss zu finden.
Die Kreditkarte des Konzerns aus dem kalifornischen Cupertino ist seit einigen Tagen offiziell in den USA verfügbar und die Apple Card hat auch einige Besonderheiten, unter anderem jene, dass dafür zwingend ein Wie Ars Technica schreibt, ist die Apple Card zwar mit der virtuellen Geldbörse der Nutzer kompatibel, nicht aber mit der echten. Jedenfalls dann, wenn man sich die physische Karte bestellt, denn in erster Linie ist die Apple Card eine virtuelle.
Kein Leder oder Jeansstoff
Wer sich die Karte zum Anfassen holt, der muss sich auch mit deren Umgang vertraut machen. Denn der Konzern hat ein Support-Dokument bzw. einen Leitfaden für Nutzer veröffentlicht, in dem man auf die ordnungsgemäße Handhabung der Titan-Karte hinweist. Demnach soll man die Apple Card in einer Geldbörse aus weichem Material transportieren, Leder und Jeansstoff soll man hingegen vermeiden, da diese Materialien abfärben können.Vor allem die Hinweise zu Leder und Jeans sorgen seither für Spott im Netz. Zahlreiche Tweets (via BBC) machen sich über diese Hinweise lustig, sie meinen, dass man es beim Design solcher Alltagsgegenstände auch zu weit treiben kann. Ein Nutzer schreibt, dass man die Apple Card nach Nutzung sofort wieder in einen gleichmäßig ausgeleuchteten weißen Würfel zurückbringen sollte.
Andere meinten, dass Apple nächste Jahr ein eigenes Pflegetuch veröffentlichen wird, Kostenpunkt: 789 Dollar. Diese und weitere Tweets, in denen Karte und Unternehmen ver-Appled werden, sind im Anschluss zu finden.
Mehr zum Thema: Apple
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Apples Aktienkurs in Euro
Neue Apple-Bilder
Videos von und über Apple
- Ghosted: Trailer zur Actionkomödie mit Chris Evans und Ana de Armas
- Silo: Apple zeigt den ersten Teaser zur dystopischen Sci-Fi-Serie
- Torras iPhone-Hülle im Test: Fast unsichtbar mit vielen Funktionen
- Ted Lasso: Apple zeigt den offiziellen Trailer zu Staffel 3 der Serie
- Tetris-Film: Trailer ist da und er sieht - Überraschung - spannend aus
Neue Downloads zum Thema Apple
Beiträge aus dem Forum
-
iPhone 13 + Smartwatch (keine Apple Watch)
mangelhe -
IPhone Ortung verhindern.
PC.Nutzer -
Kontextmenu bearbeiten
Brutschi -
Zur Leseliste hinzugefügt in iPad (6 gen) wo landen die Daten?
Stefan_der_held -
Office 2019 MAC Problem
MiyaGi -
Windows Computer vergleichbar Apple M1 Mini
Lewio82 -
Grafiktablett oder iPad
Kody -
Browser ähnlich Safari
XSaschaX -
Hilfe bei iPhone SE und Kalender aus MS 365
teddy4you -
MacOS verliert bei ExFAT die Finder-Kommentare
Brutschi
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 09:25 Uhr
Nvme Adapter PCIe x16 mit Kühlkörper, 6amLifestyle M.2 Nvme oder Ahci SSD auf Pcie 3.0 | 4.0 Adapterkarte für Key M 2230, 2242, 2260, 2280 Größe M.2 SSD, unterstützt PCIe x4 x8 x16 Slot

Original Amazon-Preis
15,99 €
Blitzangebot-Preis
12,74 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 3,25 €
Neue Nachrichten
- Corona-Warn-App geht ab Anfang Juni in "Dornröschenschlaf"
- AVM FritzBox 7590 AX: DSL-Router bei Media Markt zum Tiefpreis
- Moore's Law: Intel-Gründer und Computer-Pionier Gordon Moore ist tot
- Samsung Osteraktion: Viele Galaxy-Smartphones sind stark reduziert
- Neue FritzApp-Updates: DECT-Geräte künftig einfach per App anmelden
- Notebooksbilliger: Angebote der Woche stark reduziert
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen