Vorsicht: "Agent Smith"-Malware manipuliert beliebte Android-Apps
Android-Nutzer schwierig, einen solchen Angriff selbst zu erkennen oder zu bekämpfen. Die Malware kommt dabei Huckepack mit der Anwendung "9Apps", die Google nach der Meldung durch Check Point Research bereits aus dem Play Store entfernt hat.
Ein Angriffszenario von Agent Smith
Die Malware nutzt bekannte Android-Schwachstellen aus und ersetzt installierte Anwendungen automatisch durch bösartige, manipulierte Versionen, ohne dass die Benutzer davon Kenntnis erhalten oder eine Interaktion mit den betreffenden Apps ausführen müssen. Die so manipulierten Apps können den Nutzer ausspionieren, sensible Daten weitergeben und theoretisch auch Daten vom Smartphone löschen.
Die Schwachstellen, die von Agent Smith ausgenutzt werden, sind zudem bereits in den jüngsten Android-Updates geschlossen. Wer sein Android-Smartphone beziehungsweise Tablet mit den neuesten Sicherheitsupdates bedacht hat, sollte also geschützt sein.
Siehe auch:
Laut den Sicherheitsexperten von Check Point Research greift die Malware die sie als "Agent Smith" bezeichnen bereits vom Benutzer installierte Anwendungen im Hintergrund an und macht es für gewöhnliche

Auch in Europa aktiv
Deutsche Nutzer müssen aber zunächst keine Angst vor Agent Smith haben. Bisher gibt es keinerlei Meldungen darüber, dass die Malware auch hierzulande aktiv war. Laut Check Point Research wurden bisher rund 25 Millionen Geräte infiziert hat - ein Großteil davon, nämlich rund 15 Millionen in Indien. Die Hintermänner zielten mit der Kampagne hauptsächlich auf hindi-, arabisch-, russisch- und indonesischsprachige Benutzer, so Check Point Research. Man habe aber auch einige Infektionen in Großbritannien, Australien und den USA entdeckt.Die Schwachstellen, die von Agent Smith ausgenutzt werden, sind zudem bereits in den jüngsten Android-Updates geschlossen. Wer sein Android-Smartphone beziehungsweise Tablet mit den neuesten Sicherheitsupdates bedacht hat, sollte also geschützt sein.
Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- cat umtsover:
Neue Android-Bilder
Android-Videos
- Galaxy A54 & Galaxy A34: Samsungs neue Mittelklasse im Hands-on
- Honor Magic 5 Pro: Erste Eindrücke zum neuen Top-Smartphone
- Übertrifft die 8 Zoll große Konkurrenz: Das Lenovo Tab M9 im Test
- Lenovo Tab M8 Gen 4 im Test: Günstiges Tablet mit klaren Schwächen
- Amazon Fire HD 8 (Plus) im Test: Einsteiger-Tablets mit Problemen
Neue Android-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:50 Uhr
Inateck aptX HD Bluetooth 5.0 Transmitter, Audio Adapter für 2 Köpfhörer, mit Anzeige, geringe Latenz, unterstützt Glasfaserkabel, BR1009

Original Amazon-Preis
43,99 €
Im Preisvergleich ab
43,99 €
Blitzangebot-Preis
37,39 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 6,60 €
Neue Nachrichten
- Neue Laserkamera filmt mit 12,5 Milliarden Bildern pro Sekunde
- Filme und Serien: Diese Woche neu bei Prime Video, Disney+ & Netflix
- Browser mit KI und Cookies: Amazon wittert neue Chance gegen Chrome
- Windows 11: Änderungen für Standard-Apps und Taskleisten-Icons
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Notebooksbilliger: Angebote der Woche stark reduziert
- Pixel: Lücke erlaubt Wiederherstellung zugeschnittener Screenshots
Videos
Beliebte Downloads
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen