StrandHogg: Aktive Angriffe auf voll gepatchte Android-Systeme
Sicherheitsforscher von Promon, die die Sache untersuchen, konnten bereits 36 verschiedene Apps ausfindig machen, die den fraglichen Schadcode in sich tragen. Stimmt der User der Rechte-Freigabe zu, kann die Malware im Grunde alles mögliche tun - von Aufnahmen mit Mikrofon und Kamera über das Mitlesen von SMS und dem Tracking von Passwort-Eingaben und Standort-Informationen. In erster Linie geht es den Angreifern darum, Zugriff auf Online-Banking-Prozesse zu bekommen und sich möglichst zügig Geld von Konten der Nutzer zu transferieren.

TaskAffinity ist schuld
Um Wirkung entfalten zu können, nutzt die Malware eine Schwachstelle in einer Funktion namens TaskAffinity aus. In dieser finden sich Features zur Steuerung des Multitaskings auf Android-Systemen wieder. Durch die Sicherheitslücke ist es möglich, dass sich fremder Code als eine legitime App ausgibt und in Tarnung dieser auf dem Gerät aktiv wird. Lediglich die Berechtigungen müssen letztlich gesondert eingeholt werden, allerdings werden die meisten Nutzer wohl einfach zustimmen, wenn eine von ihnen häufig genutzte App nach der Zustimmung fragt.Als erste Maßnahme hat Google erst einmal die Apps, in denen sich der Schadcode verbirgt, aus dem Play Store entfernt. Es ist aber nicht sicher, dass auch wirklich alle entsprechenden Anwendungen gefunden wurden und es können auch andere Quellen in Frage kommen. Daher sollten Nutzer von Android-Geräten in der nächsten Zeit besonders aufpassen, welche Berechtigungen sie an Apps vergeben. Denn bis die Schwachstelle über Patches geschlossen wird, kann durchaus noch einige Zeit vergehen.
Download Microsoft Launcher - Alternativer Android-Homescreen von Microsoft
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- Handys ohne Vertrag:
Neue Android-Bilder
Android-Videos
- Xperia 5: High End-Smartphone von Sony in sehr handlichem Format
- Gut, aber mit Schwächen: Das Google Pixel 4 im Langzeittest
- Gigaset GS290 im Test: Super Display - und eine schlimme Kamera
- Gigaset GS190: Smartphone mit sehr großem Akku zum Mini-Preis
- Lenovo Yoga Smart Tab im Test - Gutes Tablet mit kleinen Schwächen
Neue Android-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 23:59 Uhr
Empire Gaming - PC-Gehäuse Gaming DarkRaw LED-Leuchte Rot: USB 3.0 und USB 2.0, 4 LED-Lüfter 120 mm + Steuergerät für Lüfter, Seitenwand 100% transparent - ATX, mATX, mITX

Original Amazon-Preis
49,90 €
Blitzangebot-Preis
39,90 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 10 €
Neue Nachrichten
- Microsoft gibt Ausblick auf neue Icons für Windows 10, Office & Co.
- Gaming-Spezial bei NBB: Günstige Artikel nochmals reduziert
- Amazon Last-Minute-Angebote: Blitzangebote im Überblick
- Surface Hub 2X: Gerät könnte zusammen mit Windows 10X erscheinen
- Galaxy Fold: Samsung konnte mehr als eine Million Geräte absetzen
- Android: Google sendet nun SMS an sich selbst und warnt vor Spam
- Firefox Reality: VR-Browser kann jetzt Tabs senden und empfangen
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen