Android: Neue Malware gibt sich als System-Update von Google aus
Zimperium schreiben, haben die Entwickler die bösartige Anwendung ganz einfach "System-Update" genannt. Außerdem nutzt die App das offizielle Logo des Suchmaschinenkonzerns Google als Icon. Der Name sowie das Symbol kommen auch im Benachrichtigungs-Menü zum Vorschein, sodass der Nutzer die Benachrichtigung für eine Information des Systems halten könnte. Die App gaukelt vor, aktiv nach Updates zu suchen.
Eine neue, bösartige Android-Anwendung gibt sich als Update-Prozess von Google aus
Wer seine Apps ausschließlich aus dem offiziellen Google Play Store bezieht, dürfte von der bösartigen Anwendung nicht betroffen sein. Die Spyware wird nur über Drittanbieter-Quellen verteilt. Außerdem hat die App keine Möglichkeit, selbstständig andere Geräte zu infizieren.
Da sich die Größe der versendeten Datenpakete in Grenzen hält, ist die Schadsoftware nur schwer zu entdecken. Die echten Update-Dienste werden jedoch keine Benachrichtigung, dass aktuell nach Aktualisierungen gesucht wird, einblenden. Stattdessen wird der Nutzer nur darüber informiert, wenn das System bereits ein neues Update ausfindig gemacht hat.
Wie Sicherheitsforscher von 
Die App greift fast alle Nutzerdaten ab
Bei der Schadsoftware handelt es sich um einen Remotezugriffs-Trojaner, der zahlreiche Informationen vom Smartphone des Nutzers abgreifen und an einen Kommando-Server weiterleiten kann. Die Hacker haben die Option, Anrufe aufzuzeichnen und Nachrichten abzufangen. Außerdem sammelt die App den Browser-Verlauf, Fotos und weitere Daten. Der Kommando-Server kann einem infizierten Gerät befehlen, die Kamera und das Mikrofon zu aktivieren.Da sich die Größe der versendeten Datenpakete in Grenzen hält, ist die Schadsoftware nur schwer zu entdecken. Die echten Update-Dienste werden jedoch keine Benachrichtigung, dass aktuell nach Aktualisierungen gesucht wird, einblenden. Stattdessen wird der Nutzer nur darüber informiert, wenn das System bereits ein neues Update ausfindig gemacht hat.
Siehe auch:
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- Handys ohne Vertrag:
Neue Android-Bilder
Android-Videos
- Nokia 2400A: Kleiner Smart-TV mit vollwertigem Android und mehr
- Realme 8 Pro: Was 108 Megapixel in einem 300-Euro-Handy bringen
- Lenovo Tab P11 im Test: Gutes Multimedia-Tablet mit großem Display
- Fairphone: Größte Hürde für Langzeit-Android-Support ist Qualcomm
- Oppo Reno4 Pro 5G: Fallender Preis passt jetzt zum guten Smartphone
Neue Android-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
HDMI Switch 4k HDMI Splitter, Techole Aluminium HDMI Switch 3 in 1 Out, HDMI Umschalter mit IR Fernbedienung Unterstützt 4K@60HZ 3D HD1080P, HDMI Switcher für PS4 Xbox Hdtv Blu-Ray Player

Original Amazon-Preis
16,19 €
Blitzangebot-Preis
13,59 €
Ersparnis zu Amazon 16% oder 2,60 €
Neue Nachrichten
- iPad Pro, AirPods 3 & Co: Apple bestätigt Spring-Event am 20. April
- Luca-App: Nächste Lücke gefunden - CCC fordert "Bundesnotbremse"
- Notebooksbilliger: Jede Woche reihenweise neue Sonderangebote
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Apple iOS 14.5 ist fertig: Release-Kandidat steht bereit
- Windows 10 21H1: Sicherheitsupdate für Beta- und Release-Ring ist da
- Alle Infos zum Microsoft April Patch-Day für Windows
Videos
Neueste Downloads
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen