Fake-PC-Cleaner mit Malware-Innenleben boomen aktuell

Die Versuche, über kompromittierte Cleaning-Tools Zugriff auf die Rechner von Nutzern zu bekommen, sind rapide gestiegen. Die Sicherheitsexperten bei Kaspersky haben in diesem Jahr eine wesentlich höhere Zahl von entsprechenden Attacken verzeichnet als noch im vergangenen Jahr. Deutsche User stehen dabei besonders stark im Visier. System-Cleaner sind bei vielen Nutzern ziemlich beliebt, da sie versprechen, durch die Entfernung unnötiger Dateileichen mehr Speicherplatz freizugeben und das System generell auch schneller zu machen. Vor allem bei Usern, die häufig Software installieren und wieder deinstallieren kann das wirklich Vorteile bringen. Und da User oft genug an Speicher- und Performance-Mangel leiden, holen sie sich die Programme häufig auf ihre Rechner.

Das nutzen Kriminelle auch immer häufiger, um den Anwendern manipulierte Fake-Anwendungen unterzuschieben, die dann Hintertüren für weitergehende Aktivitäten öffnen. Und bei den Angriffen ist laut Kaspersky nicht nur eine zahlenmäßige Steigerung festzustellen, sondern auch die Qualität der Attacken nimmt zu, diese kommen wesentlich weniger plump daher als noch vor einiger Zeit.

Fallzahlen verdoppelt

Den Angaben zufolge hatte man bei Kaspersky im ersten Halbjahr 2018 insgesamt 747.322 betroffene User registriert. Seit Jahresbeginn hat man nun schon 1.456.219 entsprechender Attacken registriert - also etwa doppelt so viele. Rund zehn Prozent der Opfer kommen dabei aus Deutschland, hieß es, was im weltweiten Ranking dem zweiten Platz entspricht.

Was man den Usern dabei auf die Rechner spült, ist recht vielfältig. Die Palette reicht hier von Adware bis hin zu Trojanern und Ransomware. Um sich vor dem Problem zu schützen, sollte man sich bei vertrauenswürdigen Portalen über diese Software-Kategorie informieren und keine Tools herunterladen, die der Öffentlichkeit ansonsten völlig unbekannt sind. Und natürlich sind Downloads aus vertrauenswürdigen Quellen ebenfalls eine gute Idee.

Download Wise Disk Cleaner - Festplatten von Datenmüll befreien Sicherheit, Malware, Virus Sicherheit, Malware, Virus White Web Services
Diese Nachricht empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!