Microsoft rudert bei gestrichenen Gratis-Partner Lizenzen wieder zurück
entsprechenden Blog-Beitrag dazu öffentlich gemacht (via ZDNet).
"Ihre Partnerschaft und Ihr Vertrauen sind uns wichtig. Aufgrund Ihrer Rückmeldungen haben wir beschlossen, alle geplanten Änderungen in Bezug auf interne Nutzungsrechte und Kompetenzzeitpläne, die Anfang dieses Monats angekündigt wurden, zurückzunehmen", so Microsoft.
Man habe zugehört und entsprechend schnell gehandelt. Für die Partner wird es nun somit im kommenden Geschäftsjahr keine wesentlichen Änderungen geben. Vor allem werden die Pläne zu den reduzierten IUR-Lizenzen oder erhöhten Kosten im Zusammenhang mit diesen Lizenzen wieder gestrichen. "Unsere Entscheidung, diese Änderungen rückgängig zu machen, erforderte eine gründliche Überprüfung, und ein entscheidender Faktor war die Verbindung und das Vertrauen, das wir zu Ihnen, unseren Partnern, haben - ein wertvolles Gut, das wir nicht für selbstverständlich halten."
Siehe auch:
Es geht dabei also um Lizenzen beispielsweise für Windows oder Office, die von Vertriebspartner im Rahmen der Darbietung der Produkte zur Verkaufsförderung genutzt werden. In den sogenannten Internal Use Rights (IUR) galt bisher für die Premium-Partner, dass diese Lizenzen kostenlos zur Verfügung gestellt werden - das sollte jetzt geändert werden. Doch der Aufschrei bei den Partnern muss groß gewesen sein - zumindest, wenn man sich jetzt das offizielle Feedback von Microsoft zu dem Thema anschaut, denn der Konzern rudert jetzt auf voller Linie zurück. Heute hat Microsoft die Ankündigung wieder zurückgenommen und einen
Änderungen der Partner-Vorteile überworfen
Da heißt es zunächst, Microsoft wolle sich für das zahlreiche Feedback zu den Änderungen "in Bezug auf die Vorteile der Gold- und Silberkompetenzen und die des Microsoft Action Packs" bedanken."Ihre Partnerschaft und Ihr Vertrauen sind uns wichtig. Aufgrund Ihrer Rückmeldungen haben wir beschlossen, alle geplanten Änderungen in Bezug auf interne Nutzungsrechte und Kompetenzzeitpläne, die Anfang dieses Monats angekündigt wurden, zurückzunehmen", so Microsoft.
Man habe zugehört und entsprechend schnell gehandelt. Für die Partner wird es nun somit im kommenden Geschäftsjahr keine wesentlichen Änderungen geben. Vor allem werden die Pläne zu den reduzierten IUR-Lizenzen oder erhöhten Kosten im Zusammenhang mit diesen Lizenzen wieder gestrichen. "Unsere Entscheidung, diese Änderungen rückgängig zu machen, erforderte eine gründliche Überprüfung, und ein entscheidender Faktor war die Verbindung und das Vertrauen, das wir zu Ihnen, unseren Partnern, haben - ein wertvolles Gut, das wir nicht für selbstverständlich halten."
Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Microsofts Aktienkurs in Euro
Neue Microsoft-Bilder
Interessante & lustige Microsoft-Videos
- Microsoft PC Manager: Neues Tool für die Systempflege im Anmarsch
- Bill Gates gesteht Sucht: "Ich kann nicht aufhören, Wordle zu spielen"
- Bill Gates zu "neuem" Trendsport Pickleball: "Spiele es seit 50 Jahren"
- Dokumentation: Ein Leben nach Microsoft
- Microsoft zeigt Baufortschritte beim Ost-Campus in Puget Sound
- Windows 95: Keynote-Video ist erstmals in voller Länge zu sehen
- Windows Startup-Sounds Remix - Nächster Hinweis auf Windows 11
- Satya Nadella und Phil Spencer sprechen über das Thema 'Gaming'
- Microsoft zeigt, wie man sich die Büro-Meetings der Zukunft vorstellt
- Microsoft und IBM: Wie eine Partnerschaft an OS/2 gescheitert ist
Weiterführende Links
- Microsoft Corporation
- Satya Nadella-Themenspecial
- Xbox Series X-Themenspecial
- Xbox One-Themenspecial
- Windows 11-Themenspecial
- Windows 10-Themenspecial
- Office-Themenspecial
- Microsoft Research-Themenspecial
- Microsoft HoloLens-Themenspecial
- Microsoft Surface-Themenspecial
- Microsoft-Hardware-Themenspecial
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 08:20 Uhr
kungfuren OBD2 Bluetooth 4.0 Adapter für iPhone IOS und Android, OBD2 Diagnosegerät Scanner, Mini KFZ OBD Pro, OBD II Diagnosewerkzeuge Auto Code Reader

Original Amazon-Preis
21,99 €
Blitzangebot-Preis
18,69 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 3,30 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Pwn2Own-Wettbewerb deckt mehrere Windows 11 Zero-Day-Lücken auf
- Xbox-Controller verhindern Herunterfahren von Windows 11-Previews
- LG, Samsung & Sony: Reduzierte OLED-TVs mit Xbox, PS5 und Switch
- Corona-Warn-App geht ab Anfang Juni in "Dornröschenschlaf"
- AVM FritzBox 7590 AX: DSL-Router bei Media Markt zum Tiefpreis
- Moore's Law: Intel-Gründer und Computer-Pionier Gordon Moore ist tot
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen