Windows 10 Home Ultra aufgetaucht: Lizenzvariante für High-End-PCs
Neowin wurde man zuerst auf "Windows 10 Home Ultra" aufmerksam, schließlich nannte das Datenblatt der neuesten Dell XPS 13-Variante für das 2-in-1-Notebook diese Windows-Version als Betriebssystem. Wer nun den Namen auf einschlägigen Preisvergleichsportalen sucht, findet auch diverse weitere Erwähnungen, speziell im Zusammenhang mit bereits im Handel befindlichen Gaming-Notebooks von MSI.
Im Grunde ist Windows 10 Home Ultra also wohl nur ein anderer Name für die teurere Windows 10 Home-Lizenz, die die PC-Hersteller erwerben müssen, wenn sie ihre Systeme mit bestimmten High-End-Features ausrüsten. Dazu gehören unter anderem 4K-Bildschirme wie im Fall des Dell XPS 13 der neuesten Generation oder eben Hexacore-CPUs, wie sie im Fall von MSIs neuesten Gaming-Notebooks verwendet werden.
Früheren Berichten zufolge müssen die PC-Hersteller für die Windows-Lizenzen zur Vorinstallation des Microsoft-Betriebssystems auf ihren Rechnern mittlerweile unterschiedlich hohe Beträge zahlen - je nach Hardware-Ausstattung. Im Fall der "Ultra"-Variante werden wohl rund 100 Dollar dafür fällig. Dafür, dass Windows 10 Home Ultra nur eine Lizenzvariante ist, spricht auch Microsofts gestern ausgesprochenes Dementi, laut dem es keine Windows-Variante mit diesem Namen geben soll.
Bei Windows 10 Home Ultra: Microsofts geänderte Preispolitik in Aktion
In diesem Zusammenhang deutet sich bereits an, dass "Windows 10 Home Ultra" im Grunde keine neue Windows-Edition ist. Stattdessen handelt es sich wohl um eine von den OEMs verwendete etwas kuriose Bezeichnung für die hier verwendete Lizenzvariante von Windows 10 Home. Vor einigen Monaten war davon auch als "Windows 10 Home Advanced" die Rede.Im Grunde ist Windows 10 Home Ultra also wohl nur ein anderer Name für die teurere Windows 10 Home-Lizenz, die die PC-Hersteller erwerben müssen, wenn sie ihre Systeme mit bestimmten High-End-Features ausrüsten. Dazu gehören unter anderem 4K-Bildschirme wie im Fall des Dell XPS 13 der neuesten Generation oder eben Hexacore-CPUs, wie sie im Fall von MSIs neuesten Gaming-Notebooks verwendet werden.
Früheren Berichten zufolge müssen die PC-Hersteller für die Windows-Lizenzen zur Vorinstallation des Microsoft-Betriebssystems auf ihren Rechnern mittlerweile unterschiedlich hohe Beträge zahlen - je nach Hardware-Ausstattung. Im Fall der "Ultra"-Variante werden wohl rund 100 Dollar dafür fällig. Dafür, dass Windows 10 Home Ultra nur eine Lizenzvariante ist, spricht auch Microsofts gestern ausgesprochenes Dementi, laut dem es keine Windows-Variante mit diesem Namen geben soll.
Mehr zum Thema: Windows 10
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Windows 10 im Preisvergleich:
Beliebte Windows 10 Downloads
Neue Windows 10 Screenshots
Windows 10 Videos
- Windows-Startmenü: So setzt man Kachel-Gruppierungen gut ein
- Windows 10: Nervige Werbung für Microsoft-Dienste abschalten
- Halo: Paramount zeigt den ersten richtigen Trailer zur TV-Serie
- Windows 10: So kann man blockierte Dateien mit Bordmitteln löschen
- Windows 11 statt MacOS: Parallels Desktop 17 für Mac veröffentlicht
Beiträge aus dem Forum
-
Windows für den Kunden
joe13 - Gestern 13:49 Uhr -
Tonstörung 3,5 mm Klinke hinten, Kopfhörer funktioniert - Subwoofer ni
Daniela Topic - 04.02. 19:56 Uhr -
USB wird nicht erkannt, Hinweis nervt immer wieder aufs neue
Daniela Topic - 04.02. 11:06 Uhr -
APCUPS.EXE
nurmalso - 04.02. 07:49 Uhr -
Critical_Process_Died beim booten
Stefan_der_held - 03.02. 19:38 Uhr
Weiterführende Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- ChatGPT in Suchmaschine Bing: Microsoft bringt das nächste große Ding
- Abgerundete Optik und mit KI-Co-Pilot: Neuer Edge-Browser steht bereit
- Windows 11: Microsoft veröffentlicht neue Update-Stack-Package-Beta
- Moment 3 Feature-Drop: Neue Details zum nächsten Windows 11-Update
- MyFritzApp: AVM startet neue Übersicht fürs Heimnetz mit Tooltipps
- Nordrhein-Westfalen: Microsoft 365 ist auch an Schulen konkurrenzlos
Videos
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen