Senf dazu: Es steht fest - das Apple iPhone 11 wird ein Design-Fail
"Designed by Apple in California"
Es war irgendwann einmal 2003 oder 2004. Der Autor dieser Zeilen kaufte sein erstes Apple-Gerät, einen iPod der dritten Generation. Nein, eine große Liebe zu den Produkten des kalifornischen Unternehmens ist daraus nicht entstanden, der iPod war aber ein unvergessliches Erlebnis. Schon alleine das Auspacken war etwas Besonderes. Denn beim Aufklappen der Verpackung erblickte man nicht sofort das Gerät selbst, sondern wurde vom Satz "Designed by Apple in California" begrüßt.Das war vor eineinhalb Jahrzehnten etwas Neues, etwas Besonderes. Man kaufte nicht nur ein simples technisches Gerät oder Gadget, man bekam ein kleines Kunstwerk, ein Stück Lifestyle, ja fast schon ein Fetischobjekt. Und ob man Apple mag oder nicht: Die Genialität dieses Design-zentrierten Ansatzes ist unbestritten, der iPod markiert auch den Start für die zweite Ära von Apple. Der MP3-Player war schließlich maßgeblich für die Rettung des damals schwer angeschlagenen Unternehmens mitverantwortlich.


WTF?
Solche und ähnliche Geschichten werden viele Apple-Kunden erzählen können, vergleichbare Erlebnisse kann man sicherlich auch von den meisten iPhone-Neulingen hören. Eines ist aber inzwischen klar: Käufer des iPhone 11 werden aller Wahrscheinlichkeit nach nicht Wow sagen, sondern "WTF?"Denn mittlerweile ist klar: Das iPhone 11 wird von monströser Hässlichkeit geprägt sein. Es gibt nämlich kaum noch Zweifel, dass das wie immer im September vorgestellte Gerät einen abscheulichen Kamera-"Buckel" haben wird. Aktuell berichtet Forbes unter Berufung auf die Renderbilder des Hüllen-Herstellers Ghostek, dass die Triple-Kamera des iPhone 11 in einer Ecke des Geräts platziert sein wird.
Das ist der inzwischen drölfzigste Leak dazu, entsprechend kann man nun davon ausgehen, dass das iPhone 11 tatsächlich diese asymmetrische Hässlichkeit haben wird. Und auch beim drölfzigsten Leak muss man sich fragen: Ist das ihr Ernst?
Es gibt sicherlich einen technischen Grund dafür, die Kamera wird zweifellos phantastische Bilder liefern. Doch der Preis ist, dass das Gerät unförmig und hässlich ist sowie schief auf dem Tisch liegen wird, wenn man sich keine Hülle holt, die den Buckel ausgleicht.
Ich bin ein Star-Designer, holt mich hier raus!
Entsprechend fragen sich nicht wenige, ob der Abschied von Jony Ive etwas mit dem iPhone 11 zu tun hat. Denn es ist nur schwer vorstellbar, dass der bisherige Chefdesigner von Apple allen Ernstes diesem Kamera-Buckel zugestimmt, geschweige denn ihn selbst entworfen hat. Denn wieder muss man sagen: Egal, was man von Apple hält, das Genie und die Detailversessenheit von Ive sind unbestritten (auch wenn natürlich auch er nicht immer ins Schwarze getroffen hat).
Für alle Apple-Fans ist jedenfalls zu hoffen, dass der Kamera-Buckel die genialste Leak-Ablenkungskampagne in der Geschichte der IT ist. Wir fürchten aber: Die meinen das ernst.
"Senf dazu" ist das Kommentarformat von WinFuture und die hier geäußerte Meinung repräsentiert nur jene des Autors und nicht der gesamten Redaktion.
Mehr zum Thema: iPhone
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Videos zum iPhone
- Torras iPhone-Hülle im Test: Fast unsichtbar mit vielen Funktionen
- Cavn Magnetic Power Bank: Starker Zusatz-Akku für iPhone & Co.
- Apple iPhone 14 und 14 Pro: Alle neuen Features im Video-Überblick
- Dynamic Island: Video zeigt das neue iPhone 14 Pro-Feature in Aktion
- Apple iPhone 14 Pro und Pro Max: Die neuen Topmodelle im Video
Apples Aktienkurs
Neue iPhone-Bilder
Beliebte Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Beliebt im Preisvergleich
- Mobiltelefone:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 23:58 Uhr
Bkouen Mini PC Windows 11 Pro, Intel Celeron N5105(bis zu 2.90 GHz) Mini Computer, 8 GB Lpddr4 256 GB SSD, 4K Dual HDMI Display, 2,4+5G Dual WiFi Micro PC, Gigabit-Ethernet, 280g Home Office Busniess PC

Original Amazon-Preis
249,99 €
Im Preisvergleich ab
179,99 €
Blitzangebot-Preis
219,99 €
Ersparnis zu Amazon 12% oder 30 €
Neue Nachrichten
- Steam beendet Support für Windows 7, Windows 8 und Windows 8.1
- Google Pixel Phone: Überladen des Akkus wird ab sofort verhindert
- US-Präsident Biden untersagt Einsatz von Staatstrojanern weitgehend
- Frühlingsangebote: Amazon verkauft Microsoft Office zum Sparpreis
- Oppo dementiert Aus in Europa, Deutschland wird aber wohl aufgegeben
- Amazon Prime Video: Die neuen Filme und Serien im April 2023
- Jetzt auch noch das für Sony: Japan erlaubt Activision-Übernahme
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Datenvolumen D vs Luxemburg
PC.Nutzer - Heute 10:48 Uhr -
Windows 11 (Laufwerk C) sichern
Justuv - Heute 09:38 Uhr -
Server schmeißt Clienets aus dem Internet
BL007 - Heute 08:22 Uhr -
Windows 11 Probleme mit Audio
Majosho - Heute 01:06 Uhr -
Win 11 Vers. 22H2 Anzeigeprobleme bei Spielen
Reteibeg - Gestern 13:41 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen