Alleingang: Seehofer im Kreuzfeuer wegen Hintertür für Whatsapp & Co.
Infografik: Jeder Zweite telefoniert per WhatsApp und Co.

Horst Seehofer sorgt mal wieder für Wirbel
"Seehofer verlangt Hintertür oder Sperre von Whatsapp, Telegram & Co.": Unter dieser Überschrift hatten wir vor wenigen Tagen darüber berichtet, dass Horst Seehofer und das Innenministerium weitreichende Pläne zur Einschränkung der Verschlüsselung von Messengern in Deutschland gefasst hatten. Anbieter sollten dazu verpflichtet werden können, Chat-Inhalte auf richterlichen Beschluss herausgeben zu müssen - Eine Funktion, die nicht ohne Hintertür in der Verschlüsselung möglich wäre. Jetzt erheben sich aber aus allen politischen Lagern sehr laute Gegenstimmen gegen den Vorstoß.Wie heise berichtet, sieht sich Horst Seehofer dabei auch klarer Kritik aus den eigenen Reihen ausgesetzt: "Sollte es solche Pläne geben, so widersprechen sie der digitalen Agenda und der bisherigen Beschlusslage der Bundesregierung", so der CDU-Abgeordnete Thomas Jarzombek, Mitglied der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. In seiner Funktion als Vorsitzender des Vereins "CNetz", der Netzpolitik in CDU und CSU koordiniert, spricht Jarzombek eine deutliche Warnung aus: "Sollte es ein Verschlüsselungsverbot geben, so wäre dies sehr gefährlich für die Wirtschaft und insbesondere den Mittelstand." Dieser sei ohnehin zahlreichen IT-Angriffen und Spionage-Initiativen ausgesetzt, so der CDU-Politiker.
Koalitionspartner und Opposition empört
Die SPD-Fraktion meldet sich laut heise in Form des Digital-Experten Jens Zimmermann zu Wort, der die Vorschläge Seehofers als "geradezu abenteuerlich" bezeichnet. Pläne, zuverlässige Verschlüsselung von Staats wegen einzuschränken, seien "fahrlässig".Die Grünen sind in ihrer Reaktion ähnlich deutlich: Seehofer erteile mit seiner Idee "Bürgerrechten und IT-Sicherheit" eine Kampfansage, "bürger- und verfassungsrechtliche Bedenken" ignoriere der Minister dabei vollständig. Ähnlich formuliert es auch der FDP-Innenpolitiker Benjamin Strasser: "Die Überwachungsagenda von Innenminister Seehofer höhlt ohne Sinn und Verstand die Bürgerrechte von Millionen Menschen aus."
Download WhatsApp für Android: APK-Version Download WhatsApp Desktop: Neuer Windows-Client für beliebten Messenger Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue WhatsApp-Downloads
Neue WhatsApp-Screenshots
Videos zum Thema WhatsApp
WhatsApp-SIM im Preisvergleich
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 23:58 Uhr
Bkouen Mini PC Windows 11 Pro, Intel Celeron N5105(bis zu 2.90 GHz) Mini Computer, 8 GB Lpddr4 256 GB SSD, 4K Dual HDMI Display, 2,4+5G Dual WiFi Micro PC, Gigabit-Ethernet, 280g Home Office Busniess PC

Original Amazon-Preis
249,99 €
Im Preisvergleich ab
179,99 €
Blitzangebot-Preis
219,99 €
Ersparnis zu Amazon 12% oder 30 €
Neue Nachrichten
- Elon Musk teilt gegen Bill Gates aus, dieser habe keine Ahnung von KI
- Günstiges Gaming-Notebook: ASUS G17 bei Media Markt für 999 Euro
- Überprüfung der Marktmacht: Kartellamt knöpft sich Microsoft vor
- Mondproben verraten eine neue Wasserquelle für bemannte Basis
- Diablo 4: Karte zeigt, wie gewaltig die Welt des Spiels sein wird
- Intel NUC 13 Pro: Mini-PCs mit "Raptor Lake" & bis zu 14 CPU-Kernen
- Steam beendet Support für Windows 7, Windows 8 und Windows 8.1
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Server schmeißt Clienets aus dem Internet
BL007 - vor 2 Stunden -
Datenvolumen D vs Luxemburg
PC.Nutzer - Heute 10:48 Uhr -
Windows 11 (Laufwerk C) sichern
Justuv - Heute 09:38 Uhr -
Windows 11 Probleme mit Audio
Majosho - Heute 01:06 Uhr -
Win 11 Vers. 22H2 Anzeigeprobleme bei Spielen
Reteibeg - Gestern 13:41 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen