Alleingang: Seehofer im Kreuzfeuer wegen Hintertür für Whatsapp & Co.
Whatsapp & Co. zwingen, Chats im Klartext bereitzustellen: Diese Idee sorgt aktuell dafür, dass aus allen Richtungen laute Kritik und echte Besorgnis an das Innenministerium und im speziellen an den Innenminister Horst Seehofer herangetragen wird. ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue WhatsApp-Downloads
Neue WhatsApp-Screenshots
Videos zum Thema WhatsApp
WhatsApp-SIM im Preisvergleich
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Otisa USB Ladegerät mit USB C Ladekabel Datenkabel Fast Sync Ladekabel für Samsung Galaxy S10/S9/S8+, Huawei P30/P20, Google Pixel, Sony Xperia XZ, OnePlus 6T

Original Amazon-Preis
9,99 €
Im Preisvergleich ab
9,99 €
Blitzangebot-Preis
7,99 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 2 €
Neue Nachrichten
- Auto-Autonomie: Chef von Google-Tochter kritisiert Tesla scharf
- Politik macht Druck: TSMC will Kapazität für Autobranche freischaufeln
- Bericht: Huawei will P- & Mate-Serien für Top-Smartphones verkaufen
- Windows 10X: Installations-Image für das Surface Pro 7 veröffentlicht
- Nicht mit 2. Welle gerechnet: Im Handel werden die Drucker knapp
- Stark reduziert: Media Markt & Saturn feiern den 19%-MwSt.-Rabatt
- Knights of the Old Republic: Neues Spiel in Arbeit - ohne EA und BioWare
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/seehofer-will-zugriff-auf-verschluesselte-chats-16204299.html
Im privaten Umfeld habe ich eigentlich nur einen einzigen Nutzer, der Threema nutzt.
Mir fehlt bei Threema ein Messenger für den PC. Und diese ganze umständliche Geschichte mit den Threema IDs führt auch nur dazu, dass die Leute sich jedes Mal beim Handywechsel eine neue zulegen. Das nervt. Da freu ich mich, dass mittlerweile fast alle meine Leute per Telegram erreichbar sind.
Sämtliche Webseiten und Dienste nutzen seit jeher auch Nutzerkennung und Password, warum soll das bei einer Chat App plötzlich zu umständlich und zu viel erwartet sein.
Und jap einen Pc Client vermisse ich auch bei den meisten Apps, einen ordentlichen bei dem nicht das Handy an und on daneben liegen muss.
Joa und wenn man bei Telegram nicht gerade aktiv die privaten Chats nutzt, ist es deutlich schlimmer als Whatsapp, was leider auch viele nicht wissen.
Da stimme ich zu. Ist aber bei vielen Diensten bei denen man sich mit seiner E-Mail anmeldet genauso bescheuert. Sicherlich wäre es am besten, wenn man sich seine Logindaten selbst ausdenken kann und eine Identität unter der man öffentlich erscheint. Auch unter Sicherheitsaspekten.
...während man versucht in der digitalen Welt Bürgerrechte einzuschränken wie es in der analogen gar nie möglich wäre, denn in der analogen Welt gilt (zumindest theoretisch) immer noch das Briefgeheimnis!
Jüngstes Beispiel der Innenminister von Baden-Würtemberg, der in der Rezo-Diskussion bemerkt hat, dass das Internet kein rechtsfreier Raum ist. Dann müsste ja die Meinungsfreiheit dort erst recht gelten. Aber ich glaube, dass er das so nicht gemeint hat.
Sobald jemand mit der Floskel daherkommt, sollte man in von jeder weiteren Diskussion zum Thema Internet ausschliessen, denn entweder hat er zu wenig Ahnung dafür oder er lügt einfach.
Hast du vielleicht einen Zweitschlüssel zu deinem Postfach bei der Polizei abgeliefert?
Oder hast du vielleicht eines dieser neuen Seehofer-Postfächer mit einer zweiten Öffnung durch die nur Herr und Frau Polizist jederzeit und ohne dein Beisein deine Post durchstöbern können?
Wenn niemand angetroffen wird, dann wird bei der Wohnungsdurchsuchung auch nicht umgedreht, dann wird entweder der Schlüsseldienst oder die Ramme genommen. Man kann einer Durchsuchung zwar nicht zustimmen, aber die Polizei darf sie trotzdem durchführen.
Hast du schon mal etwas von einem Generalschlüssel gehört? Die meisten Schlosshersteller haben einen Satz Generalschlüssel oder können dir anhand der Seriennummer einen entsprechenden Schlüssel anfertigen.
Wenn du das nicht selbst siehst, dann kann ich dir auch nicht helfen...
Der Koalitionspartner, ja sogar Leute aus den eigenen Reihen scheinen das nämlich zu kapieren, und die Experten (auf die man in der CDU prinzipiell nicht hört) sowieso.
Unterhalte dich mal mit einem Ermittler über TKÜ, die müssen da sogar unterschiedliche Anträge und Begründungen schreiben ob es jetzt Telefon, VoIP oder Daten sind. Wenn im Datenstrom VoIP vorkommt, dann dürfen sie diese Dinge nicht auswerten, wenn der Beschluss nicht ausreicht.
Desweiteren ist mein Beispiel bewusst provokativ und übertrieben formuliert, um dir die Unsinnigkeit deines Beitrags deutlich vor Augen zu führen.
Und abgesehen von deiner beleidigenden Äußerung bin ich überzeugt davon, dass mein Bildungsabschluss und meine Titel mehr sind, als das was du bisher erreicht hast. Sonst hättest du es nämlich auch nicht nötig gleich persönlich zu werden.
Und jetzt kriech wieder unter deine Brücke, wo nur alles das wichtig ist, was dich persönlich betrifft.
Eine Kommunikation zwischen Gebildeten ist was ganz anderes als dieses halbasoziale Geblubbere von millionen Halbaffen.
FB, WA und Co sind vom Intellekt her auf dem Niveau von BILD und anderen Schundblättern anzusehen.
Zudem ist es dringen von Nöten dass solche Massenphänomene einer Kontrolle unterliegen, damit hier keine riesigen rechtsfreien Räume entstehen.
Für die Massenkommunikation muss gar nichts verschlüsselt sein.
Und diejenigen die auf Verschlüsselung wert legen müssen, machen das unabhängig von jeglichen anderen Diensten.
Ist ja schön wenn man sich über Seehofer hier in D aufregt. Gleichzeitig können diese Dienste von den US-Behörden jederzeit und beliebig abgehört werden. Und das wird einfach geschluckt und die Dienste trotzdem genutzt.
Ich nutze diesen Mulitikulti sozialen Scheissdreck nicht - weil ich was zu verbergen habe ;-)
Und lebe tatsächlich sehr gut ohne diesen Mist.
Im grunde will Seehofer also alle privaten Gespräche auf richterliche Anordnung zugänglich machen.
Im Umkehrschluss müsste man seine Pläne dann ja auch auf nicht digitale Inhalte ausweiten und generall alle Menschen abhören, damit man im Zweifelsfall darauf zurückgreifen kann oder?
Ich bin dafür dass er als gutes Beispiel vorangeht und sein ganzes Leben Sekunde für Sekunde aufzeichnet, damit man im Zweifelsfall darauf zurückgreifen kann. Immerhin verlangt er das auch von allen anderen.
Es gibt etliche (demokratische) Staaten da brauchts nicht mal eine richterliche Anordnung.
Und ich kenne zumindest zwei Staaten da ist das globale Abhören ganz normaler Alltag und immer gegenwärtig.
Und dass die US Dienste bei WAs ende zu ende mitlesen würd ich dann schon noch etwas bezweifeln.
Quelle: https://www.sueddeutsche.de/bayern/massnahmenkatalog-gegen-hiv-als-die-csu-in-den-krieg-gegen-aids-zog-1.1292107
Natürlich haben alle Innenminister so eine Forderung, nur mit den Unterschied das Seehofer schon als Ministerpressident so Radikal war.
Die DDR war Vieles und die Ideale bei der Gründung waren anders, als es zuletzt Erich&Erich "gestaltet" haben. Diese alten Männer waren doch längst völlig der Realität entrückt und extrem paranoid - der ganze Überwachungsscheiß war doch ein Ausdruck der Angst vor Veränderungen und dem Westen wie dem Osten - und nicht zuletzt auch vor dem Volk. Dieser umfassenden Angst der Staaatlenker sind die immer weiter ausufernden Bespitzelungsmaßnahmen geschuldet, aber wie gesagt, die DDR war Vieles. Ich würde sogar voranstellen, dass die DDR eine ziemliche Mangelwirtschaft war. Nebenbei war es dort sozialer, nicht so prüde und - auch nur als Folge des Ressourcenmangels - die Gleichberechtigung von Mann und Frau sowohl im Berufs- wie auch im gesellschaftlichen und Privatleben war sehr viel weiter.
Abschließend nochmal: in Sachen Überwachungsfetischismus standen und stehen nahezu alle Innenminister der DDR kaum oder überhaupt nicht nach, da haste du völlig recht :-)