Google: Käufer des Pixel bekommen guten Teil des Preises zurück
Immer wieder kam es vor, dass Google den Defekt zwar als Garantiefall anerkannte, die Produkte dann im Grunde aber nur gegen Modelle aus der gleichen Baureihe austauschte, bei denen der gleiche Fehler wieder auftrat. Erst nach einiger Zeit wurde wohl etwas in der Produktion umgestellt und die Schwierigkeiten ließen spürbar nach.
Einigung ohne Urteil
Zu einem gerichtlichen Urteil kam es nun nicht, da man bei Google wohl kein besonders großes Interesse an einem heftigen juristischen Schlagabtausch verspürte. Deshalb lenkte das Unternehmen ein und einigte sich mit den Anwälten der Verbraucherseite auf einen Kompensationsplan, der die betroffenen und sogar auch die nicht betroffenen Nutzer am Ende zufrieden stellen sollte.Jene, die vom Kundendienst ein defektes Austauschgerät bekommen haben, erhalten eine Rückerstattung in Höhe von 500 Dollar. Wer nur anfangs ein defektes Smartphone erhielt und anschließend ein funktionierendes Modell, wird für die entstandenen Unannehmlichkeiten 350 Dollar bekommen. Und sogar Verbraucher, die sich nie beklagten, können sich über 20 Dollar freuen. Mit Käufern, die die ganze Sache über eine Versicherungssache regelten, sollen individuelle Vereinbarungen getroffen werden.
Und es handelt sich durchaus um eine beträchtliche Zahl von Leuten, die von der Einigung profitieren werden - allerdings natürlich nur solche, die auch im Geltungsbereich der US-Jurisdikation liegen. Bei Google hat man insgesamt deutlich über 7 Millionen Dollar für die Zahlungen eingeplant.
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 03:30 Uhr
Cubot X30 Smartphone ohne Vertrag, 8 GB RAM/128GB/256GB, 6.4-Zoll HD Display, 4200mAh Akku, Android 10, 5-Kameras 48 MP, Dual SIM, 4G Global Version

Original Amazon-Preis
199,99 €
Blitzangebot-Preis
169,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 30 €
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen